Mo, 27. Mai 2024 - 08:30

Kranzfestsiege für Staudenmann, Bissig und Good

Drei Kranzfeste, ein Regionalfest und vier Jungschwingertage. Das Schwinger-Wochenende vom 25./26. Mai brachte wieder viel Schwingsport. Die Kranzfestsiege gingen an einen Seriensieger (Fabian Staudenmann) und zwei Neulinge (Lukas Bissig und Marco Good).

Fabian Staudenmann OL 2024

Fabian Staudenmann gewann am Oberländischen Schwingfest zum zweiten Mal in dieser Saison ein Kranzfest.

Fotograf: Barbara Loosli

Drei Kranzfeste, ein Regionalfest und vier Jungschwingertage: Acht Schwingfeste mit zahlreichen Teilnehmenden und vielen Zuschauenden. Sämtliche Ranglisten und Statistiken sind unter www.schlussgang.ch in der Rubrik Resultate aufgeschaltet.

Oberländisches: Fabian Staudenmann im Bernbiet erneut nicht zu bremsen
Schlussgang: Fabian Staudenmann bezwingt Adrian Walther nach 1:40 Minuten mit Kurz und Überdrücken am Boden in der Beinschere.
Hier gehts zum Festbericht.

St. Galler: Erster Kranzfestsieg für Marco Good
Schlussgang: Marco Good bezwingt Jeremy Vollenweider nach 3:28 Minuten mit Brienzer einhängen und vervollständigen am Boden.
Hier gehts zum Festbericht.

Urner: Premierensieg für Lukas Bissig
Schlussgang: Lukas Bissig bezwingt Roger Bürli nach 5:38 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.
Hier gehts zum Festbericht

Schwarzenberg: Zweiter Sieg für Roman Wandeler innert 8 Tagen
Roman Wandeler gewinnt den Schwarzenberg-Schwinget vor 700 Zuschauern. Im Schlussgang bezwingt er seinen Rottaler Klubkollegen Jonas Amrhyn. Für Wandeler ist es der zweite Sieg an einem Regionalfest innert 8 Tagen, beendet er doch am Pfingstsamstag den Rottal-Schwinget in Ruswil als Co-Sieger. Dank eines abschliessenden Sieges im 6. Gang sichert sich Noah Schaller Rang 2. Rang 3 gibt es für das Duo Laurin Vogel und David Wicki. Amrhyn klassiert sich am Ende auf dem 4. Rang, gemeinsam mit Christian Huser.


Autor


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen