Schwingerkönig 2010 in Frauenfeld, total 5 Eidgenössische Kränze (2010 in Frauenfeld / 2013 in Burgdorf / 2016 in Estavayer-le-Lac / 2019 in Zug / 2022 in Pratteln), 5 Teilverbandssiege am Berner Kantonalen: (2011/2013/2017/2018/2021), 5 Bergkranzfestsiege: Schwarzsee (2013), Brünig (2014/2021), Stoos (2014), Weissenstein (2014), 12 Kantonal-/Gauverbandsfeste: 4 Oberländer (2010/2013/2014/2017), 3 Bern-Jurassische (2008/2015/2019), 1 Emmentaler (2009), 1 Oberaargauer (2010), 1 Mittelländer (2012), 1 Walliser (2010), 1 Baselstädter (2016), insgesamt 23 Kranzfestsiege und 23 regionale Festsiege, Schlussgangteilnahmen Kirchberger Schwinget 2021 und am Brünig-Schwinget 2017/2018, Sieger Eidgenössischer Nachwuchsschwingertag 2006 Interlaken (Jahrgang 1990), 26 Bergkränze: (12 Brünig, 6 Schwarzsee, 4 Weissenstein, 2 Rigi, 1 Stoos, 1 Schwägalp), 16 Teilverbandskränze: (11 BKSV, 2 NWSV, je 1 ISV, NOSV, SWSV)