Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug, 1. Rang Emmentalisches Schwingfest 2021 in Kemmeriboden Bad, 1 Rang (1b) Seeländisches Schwingfest 2022 in Oberwil b. Büren, 1. Rang Oberaargauisches Schwingfest 2022 in St. Urban, 9 Bergkränze: Schwarzsee 2017 und 2019, Weissenstein 2019/2022, Brünig 2019/2021/2022, Stoos 2021, Schwägalp 2021, 7 Teilverbandskränze: (4 BKSV: 2017 in Affoltern, 2019 in Münsingen, 2021 in Aarberg sowie 2022 in Thun, 2 ISV: 2019 in Flüelen, 2021 in Ibach, 1 SWSV: 2022 in Visp), Kranzgewinn am Baselstädtischen Schwingertag 2018, Teilnahmen Eidgenössisches Schwingfest 2016 Estavayer-le-Lac sowie 2022 in Pratteln, Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017 sowie Kilchberger Schwinget 2021, 4 regionale Festsiege: Rellerialp-Schwinget 2018, Jubiläumsschwingfest Reichenbach 2019, Jahresschwinget Thun 2022 sowie Klubschwinget Matten/Interlaken 2022, Schlussgangteilnahmen Oberländisches Schwingfest 2021 in Brünig/Hasliberg sowie 2022 in Oey-Diemtigen, Ballenberg-Schwinget Brienz 2018, Toggenburger Verbandsschwingertag 2019, Chemihütte-Schwinget 2019 sowie Jahresschwinget Thun 2023.