4 Eidgenössische Kränze (2007 in Aarau, 2010 in Frauenfeld, 2013 in Burgdorf, 2019 in Zug), total 6 ESAF-Teilnahmen, 7 Kranzfestsiege: 2 Bergfeste: (Stoos 2011, Rigi 2019), 5 Kantonalfestsiege: 3 Urner (2012/2013/2015), 2 Ob- und Nidwaldner (2010/2011), Schlussgangteilnahmen Brünig-Schwinget 2015, Schwägalp-Schwinget 2014 und Weissenstein-Schwinget 2013, 22 Bergkränze: (8 Brünig, 4 Stoos, 3 Schwarzsee, 3 Rigi, 2 Schwägalp, 2 Weissenstein), 16 Teilverbandskränze: (12 ISV, 1 BKSV, 1 NWSV, 1 SWSV, 1 NOSV), 3 regionale Festsiege: (1. Rang Allweg-Schwinget 2015, 1. Rang Hallenschwinget Sarnen 2012/2014), Sieg Nationaler Nachwuchsschwingertag 2003 auf dem Brünig (Jahrgang 1987).