3 Eidgenössische Kränze: (2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug und 2022 in Pratteln), 9 Kranzfestsiege: Rigi-Schwinget 2017, Südwestschweizer Schwingfest 2022 in Visp, Luzerner Kantonales 2013 in Beromünster und 2016 in Escholzmatt, Urner Kantonales 2017 in Altdorf sowie 2021 in Bürglen, Schwyzer Kantonales 2019 in Bennau, Ob- und Nidwaldner Kantonales 2021 in Giswil und Tessiner Kantonales 2022 in Cadenazzo, 15 Teilverbandskränze: (10 ISV 2 NWSV, 1 BKSV, 2 SWSV), 19 Bergkränze: (5 Stoos, 5 Brünig, 4 Rigi, 3 Schwarzsee, 1 Schwägalp, 1 Weissenstein), Teilnahmen Kilchberger Schwinget 2014 und 2021 sowie Unspunnen-Schwinget 2017, 13 regionale Festsiege: (Menzberg-Schwinget 2014, Roteborger-Schwinget 2014/2019, Seetaler-Schwinget 2015, Schwarzenberg-Schwinget 2015/2018, Surentaler-Schwinget 2016/2019, Rottal-Schwinget 2017, Frühjahrsschwinget Ibach 2018, Allweg 2018/2022, Hallenschwinget Engelberg 2022)