7 Bergkränze: (3 Rigi, 1 Weissenstein, 2 Schwägalp, 1 Brünig), 11 Teilverbandskränze: (9 NOSV, 1 ISV, 1 SWSV), Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017 und Kilchberger Schwinget 2021, 8 Gänge absolviert an den Eidgenössischen Schwingfesten 2013 in Burgdorf, 2019 in Zug sowie 2022 in Pratteln, ESAF-Teilnahmen 2010/2016, Schlussgangteilnahmen Thurgauer Kantonalfest 2012 in Roggwil, Zürcher Kantonalfest 2012 in Opfikon und St. Galler Kantonalschwingfest 2021 in Kaltbrunn, 5 Regionalfestsiege: Frühjahrsschwinget Hittnau 2013, Nollen-Schwinget 2014, Lueg-Schwinget 2014, Olma-Schwinget 2015 und Gonzen-Schwinget Trübbach 2019, Schlussgangteilnahmen Frühjahrsschwinget Schaffhausen 2013, Niklausschwinget Dietikon 2016 und Frühjahrsschwinget Sirnach 2018