2 Eidgenössische Kränze: 2013 in Burgdorf und 2019 in Zug (total sechs ESAF-Teilnahmen, immer acht Gänge bestritten), 12 Kranzfestsiege: 1 Bergfest: (Schwarzsee 2022), 2 Teilverbandsfeste: (Südwestschweizer Schwingfest 2011 in Satigny, Berner Kantonales 2014 in St. Imier), 9 Kantonal/Gauverbandssiege: 3 Seeländer (2012/2016/2022 1c), 2 Mittelländer (2011/2014), 2 Neuenburger (2009/2018), 2 Jurassier (2018/2022). Schlussgangteilnahmen Brünig-Schwinget 2013, Schwägalp-Schwinget 2015, Schwarzsee-Schwinget 2018 und Berner Kantonalschwingfest 2016 in Meiringen, 5. Rang Unspunnen-Schwinget 2011, 3. Rang Kilchberger Schwinget 2014, 2. Rang Kilchberger Schwinget 2021, 24 Bergkränze: (10 Schwarzsee, 7 Brünig, 3 Schwägalp, 2 Weissenstein, 1 Rigi, 1 Stoos), 19 Teilverbandskränze: (13 BKSV, 2 NOSV, 2 SWSV, 1 ISV, 1 NWSV), 20 Siege an regionalen Anlässen.