3 Eidgenössische Kränze (2007 Aarau / 2010 Frauenfeld / 2016 in Estavayer-le-Lac), 5 Teilverbandssiege, 4 Nordwestschweizer (2007 in Laupersdorf, 2011 in Arlesheim, 2015 in Jonen, 2016 in Fulenbach), 1 Innerschweizer (2013 in Emmen), 3 Bergfestsiege (Weissenstein-Schwinget 2003 und 2013, Schwarzsee-Schwinget 2011), 13 Kantonalfestsiege (3 Basellandschaftliche (2009/2011/2012), 5 Solothurner (2007/2011/2013/2017/2018), 2 Baselstädtische (2008/2009), 2 Aargauer (2008/2017), 1 Zürcher (2008), total 21 Kranzfestsiege und 24 Siege an regionalen Anlässen, 30 Bergkränze (10 Weissenstein, 5 Schwägalp, 5 Stoos, 4 Brünig, 4 Rigi, 2 Schwarzsee), 22 Teilverbandskränze (11 NWSV, 4 NOSV, 3 ISV, 2 BKSV, 2 SWSV), total 127 Kränze, Sieger der SCHLUSSGANG Jahrespunkteliste 2011,