Kilchberger Sieger 2021 (Rang 1a), Ehrenplatz am Eidgenössischen Schwingfest 2016 in Estavayer-le-Lac (total 3 Eidg. Kränze: 2016, 2019 in Zug, sowie 2022 in Pratteln), 27 Kranzfestsiege: (8 Bergfeste: 5 Schwägalp: 2016/2018/2019/2021/2022, 2 Weissenstein: 2018/19, 1 Rigi: 2021, 4 Teilverbandsfeste: Nordwestschweizer 2018 in Basel, Nordostschweizer 2017 in Davos, 2021 in Mels sowie 2022 in Balterswil, 15 Kantonale: 2 Zürcher: 2016 in Watt und 2018 in Hausen, 3 Schaffhauser: 2015 in Guntmadingen, 2017 in Herblingen und 2021 in Thayngen, 3 Thurgauer: 2018 in Lengwil, 2021 in Amriswil, sowie 2022 in Müllheim, 1 Glarner-Bündner: 2017 in Niederurnen, 1 Appenzeller: 2017 in Teufen, 2 St. Galler: 2018 in Tübach und 2021 in Kaltbrunn, 1 Solothurner: 2021 in Matzendorf, 1 Baselstädter: 2022, 1 Bündner-Glarner: 2022 in Untervaz), Schlussgangteilnahmen Nordostschweizer Schwingfest 2016 in Wattwil, Thurgauer Kantonalfest 2016 in Märwil und Schwarzsee 2021, 11 Teilverbandskränze: (7 NOSV, 1 BKSV, 1 NWSV, 1 SWSV, 1 ISV), 15 Bergkränze: (8 Schwägalp, 2 Weissenstein, 1 Stoos, 2 Brünig, 1 Rigi, 1 Schwarzsee), Teilnahme Kilchberger Schwinget 2014, 1. Rang Rheintal-Oberländisches Verbandsschwingfest 2014 in Grabs mit 16 Jahren (total 17 Siege an Regionalschwingfesten), Sieger Eidgenössischer Nachwuchsschwingertag 2015 in Aarburg (Jahrgang 1998), vier Mal Schweizer Meister im Nationalturnen 2014/15/16/18 (Kategorie A)