Herbstschwinget Unteriberg 2022
Samstag, 01.10.2022
- Adressebeim Bezirkschulhaus
- Ort:Unteriberg
- Zeit:Anschwingen 12 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Einsiedeln
Sieger 2021: Christian Schuler
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Unteriberg SZ. Herbstschwinget (85 Schwinger, 5o0 Zuschauer). Schlussgang: Marco Ulrich (Gersau) bezwingt Ueli Hegner (Siebnen) nach 1:11 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Ulrich 58,50. 2. Hegner 57,00. 3. Bruno Suter (Rickenbach) und Dominik Waser (Alosen), je 48,00. 4. Markus Effinger (Alpthal) 47,75. 5. Gian-Maria Odermatt (Uster) 47,50. 6. Mario Beffa (Schwyz), Franz-Toni Kenel (Arth), Toni Omlin (Flüeli-Ranft), Daniel Betschart (Muotathal), Andreas Gwerder (Muotathal), Lukas Heinzer (Goldau), Niklaus Scherer (Escholzmatt), Alex Styger (Schindellegi) und Mario Tschudi (Ennenda), je 47,25.
Anmerkung: Wegen fortgeschrittener Zeit und aus Witterungsgründen wurde der Wettkampf nach fünf Gängen abgebrochen.
Erster Rangfestsieg für Marco Ulrich. Bei nasskalten Bedingungen setzte sich der Mythenverbändler zu Beginn der zweiten Minute des Schlussganges gegen den Höfner Ueli Hegner mit Kurz durch. Der letzte Freiluftwettkampf war geprägt von Nässe und Kälte so, dass sich die Einteilung kurzfristig entschied den Wettkampf nach fünf Gängen und einbrechender Dunkelheit abzubrechen. Ulrich und Hegner bestritten sechs Gänge. Platz zwei nehmen Hegner und Bruno Suter ein, gefolgt von Dominik Waser.
Marco Ulrich und Ueli Hegner bestreiten den Schlussgang in Unteriberg. Ulrich stellte einen Gang, dann folgten lauter Siege. Auch Hegner weisst dasselbe Notenblatt mit vier Siege und einem Unentschieden auf. Den Schlussgang knapp verpasst hat Dominik Waser, der im fünften Gang gegen Christian Lagler die Maximalnote verpasste. Bruno Suter musste mit Toni Omlin stellen. Der Wettkampf wird nach fünf Gängen abgebrochen, Ulrich und Hegner absolvieren einen sechsten Gang.
In Unteriberg führt Bruno Suter zur Halbzeit als einziger Schwinger mit lauter Siegen. Folgende Schwinger weisen zwei Siege und einen Gestellten auf: Alex Styger, Ueli Hegner, Marco Ulrich, Dominik Waser, Toni Omlin, Andreas Gwerder, Mario Beffa, Daniel Betschart, Niklaus Scherer und Franz-Toni Kenel. Auch wurde entschieden, dass der Nachwuchs und Aktivenbewerb nach fünf Gängen abgebrochen wird.
Beim Herbstschwingertag in Unteriberg ist man gewaltig im Verzug, weil der Nachwuchs und die Aktiven gleichzeitig im Einsatz stehen. Die Jungschwinger begannen um 9 Uhr, die Aktiven um 12 Uhr. Dauerregen und Kälte macht die ganze Angelegenheit nicht einfacher.
Über 60 Schwinger sind bisher für den Herbstschwinget in Unteriberg angemeldet. Sie werden den Freiluft-Saisonabschluss der Schwinger für die Saison 2022 bestreiten. Bisher ist noch kein Eidgenosse angemeldet, aber das kann sich ja bis zum Start am 1. Oktober (Anschwingen 12 Uhr beim Bezirksschulhaus Unteriberg) noch ändern. Der SCHLUSSGANG berichtet im Gang-Ticker über das Geschehen.