Herbstschwinget Mümliswil 2022
Samstag, 17.09.2022
- AdresseKätzlimattareal
- Ort:Mümliswil
- Zeit:Anschwingen 9 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Mümliswil-Ramiswil
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Mümliswil SO. Herbstschwinget (45 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Adrian Odermatt (Liesberg) bezwingt Fabian Bader (Mümliswil). Rangliste: 1. Odermatt 60,00. 2. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried) 57,50. 3. Bader 57,25. 4. Daniel Rüegg (Flumenthal) 57,00. 5. Lukas Tschumi (Wolfisberg) und Simon Schmutz (Langenbruck), je 56,25.
Mit dem Punktemaximum hat Neueidgenosse Adrian Odermatt den Herbschschwinget Mümliswil gewonnen. Im Schlussgang bezwang er wie schon im fünften Gang Fabian Bader. Odermatt siegte mit 2,50 Punkten Vorsprung auf den Berner Gast Hanspeter Luginbühl. Der gewann zwar fünf Gänge, schaffte aber keine einzige Zehn. Bader, der im An- und Ausschwingen lauter Siege einfuhr, wurde Dritter, gefolgt von Daniel Rüegg im Rang vier.
Neueidgenosse Adrian Odermatt ist der Sieg im Mümliswil nicht mehr zu nehmen. Er führt nach fünf Gängen mit dem Punktemaximum und ist der Konkurrenz 1,50 Punkte und mehr enteilt. Zweiter ist mit 48,50 Punkten Fabian Bader. Er hatte die ersten vier Gänge auch alle gewonnen und unterlag Odermatt im fünften Gang. Dritter ist Hanspeter Luginbühl, er bereits 2,25 Punkte hinter dem Führenden. Daniel Rüegg und Lukas Tschumi folgen im Rang vier.
Unter den 45 gestarteten Schwinger in Mümliswil liegen zur Halbzeit drei Schwinger gleichauf an der Spitze. Dies sind mit je 30 Punkten Fabian Bader, Neueidgenosse Adrian Odermatt und Daniel Rüegg. Letzterer bezwang im dritten Gang Sinisha Lüscher. An zweiter Stelle folgt Johann Scherrer mit 28,75 Punkten. Im Rang drei folgen gleich vier Schwinger darunter Simon Schmutz und Thomas Stüdeli. Hanspeter Luginbühl fehlen die Noten. Trotz zwei Siegen und einem Gestellten (gegen Adrian Kohler) auf Rang vier ist der Oberländer bereits 1,75 hinter dem Führungstrio.