Schlussgang
Josias Wittwer gegen Adrian Aebersold gestellt. Sieger: Peter Beer.
![]() |
![]() |
Sonntag, 24.07.2022
- AdresseFestplatz
- Ort:Kiental
- Zeit:Anschwingen 9.30 Uhr
- Organisator:
Schwingersektion Reichenbach
Sieger 2018: Kilian Wenger
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Kiental. Ramslauenen-Schwinget (40 Schwinger, 600 Zuschauer). Schlussgang: Josias Wittwer (Frutigen) gegen Adrian Aebersold (Walterswil BE) gestellt. Rangliste: 1. Peter Beer (Oey) 57,25. 2. Wittwer und Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), je 56,75. 3. Aebersold, Sämi Gerber (Grindelwald) und Matthias Tschan (Uttigen), je 56,50. 4. Kevin Steudler (Hasliberg Reuti), Sven Klossner (Horboden), und Bruno Kehrli (Gadmen), je 56,25. 5. Dominik Schmid (Herisau) und Martin Roth (Waldstatt), je 56,00.
Peter Beer wird Sieger am Ramslauenen-Schwinget. Er profitiert vom gestellten Schlussgang zwischen Josias Wittwer und Adrian Aebersold. Wittwer bleibt der zweite Schlussrang gemeinsam mit Hanspeter Luginbühl, die beiden stellten den fünften Gang miteinander. Zum Abschluss konnte Beer Martin Roth bezwingen und die Schlussgangteilnehmer überholen. Luginbühl bezwang zuletzt Ueli Dummermuth. Rang drei behält Aebersold mit Sämi Gerber und Matthias Tschan. Dominik Schmid und Roth wurden Fünfte.
Den Schlussgang im Kiental bestreiten die beiden Berner Josias Wittwer und Adrian Aebersold. Wittwer verdiente sich den Einzug mit 48,00 Punkten, er bezwang Luca Vögeli und Matthias Tschan. Aebersold hat 47,75 Punkte, er gewann gegen Dario Bühler und stellte mit Martin Roth. Die Herisauer standen ja mit dem Weissenstein-Schwinget gestern im Doppeleinsatz an diesem Wochenende. Eidgenosse Martin Roth auf Rang drei stoppte den Siegeszug von Sven Klossner. Klossner liegt jetzt gemeinsam mit Peter Beer auf Zwischenrang vier. Auch dieses happige Wochenendprogramm hatte Dominik Schmid, auf Rang fünf, er bezwang Alexander Knutti und Remo Schärz.
Ebenfalls am Ramslauenen-Schwinget sind drei Gänge absolviert. Der Horbodener Sven Klossner liegt mit 29,75 Punkten voraus, nachdem er der Reihe nach Kevin Steudler, Stoos-Sieger Josias Wittwer und auch Bruno Kehrli bezwang. Es folgen Adrian Aebersold und Peter Beer mit 28,75 Punkten. Die beiden neutralisierten sich im Anschwingen gegenseitig mit einem gestellten Gang, bevor sie siegreich den Platz verliessen. Zwischenrang drei mit 28,50 Punkten belegen die beiden Berner Oberländer Nichtkranzer Dario Bühler und Bruno Kehrli. Ebenfalls auf Rang drei ist der Nordostschweizer Eidgenosse Martin Roth. Er unterlag im Anschwingen Josias Wittwer. Matthias Tschan, ebenfalls auf Rang drei, bezwang Dominik Schmid. Auch am Start ist Hanspeter Luginbühl, er stellte mit Schmid, ehe er auf die Siegerstrasse einbog. Er hat nun 28,25 Punkte auf dem Notenblatt.