Sonntag, 17.07.2022
- AdresseFestplatz Brambrüesch Churwalden
- Ort:Brambrüesch ob Chur
- Zeit:Anschwingen 10.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Chur
Sieger 2017: Armon Orlik
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
ob Chur. Brambrüesch-Schwinget (49 Schwinger). Schlussgang: Christian Bernold (Berschis) bezwingt Christian Biäsch (Davos Platz). Rangliste: 1. Bernold 58,25. 2. Biäsch, Jonas Burch (Stalden/Sarnen), Luca Bircher (Tschiertschen) und Marc Jörger (Domat/Ems), je 57,25. 3. Valentin Mettler (Neu St.Johann), Marco Flütsch (Ascharina) und Jan Mannhart (Flumserberg Portels), je 57,00. 4. Fabian Bärtsch (Flumserberg Tannenboden) 56,50. 5. Martin Sprecher (Trimmis) 56,25.
Christian Bernold gewinnt den Brambrüesch-Schwinget. Im Schlussgang bezwingt er Christian Biäsch. Ihm bleibt der Ehrenplatz hinter Bernold gemeinsam mit Jonas Burch, der abschliessend Janosch Kobler bezwang, Luca Bircher und Marc Jörger. Dritte werden Valentin Mettler, Marco Flütsch und jan Mannhart.
Am Brambrüesch-Schwinget stehen der Bündner Christian Biäsch und der St. Galler Christian Bernold im Schlussgang, Biäsch mit 48,50 und Bernold mit 48,25 Punkten. Einen halben Punkt hinter den Führenden ist Fabian Bärtsch. Biäsch musste zwar mit Jonas Burch stellen, konnte sich aber mit dem Sieg über Jan Mannhart wieder an die Spitze vorarbeiten. Bernold bezwang Marco Flütsch und Marc Jörger. Burch ist mit seinen beiden gestellten Gängen auf Zwischenrang fünf zu finden.
Ebenfalls am Brambrüesch-Schwinget sind drei Gänge absolviert. Voraus liegt Christian Biäsch mit drei Siegen (gegen Ignaz Hobi, Martin Ettlin und Janosch Kobler) und 29,50 Punkten. Marco Flütsch belegt Zwischenrang zwei mit 29,00 Punkten, dahinter folgen Luca Bircher, Marc Jörger, Hannes Ming und Marc Ursin Niederberger mit je 28,75. Christian Bernold und Jonas Burch neutralisierten sich gegenseitig im ersten Gang und folgen auf Rang vier. 49 Schwinger fanden den Weg nach Chur Brambrüesch, Eidgenossen sind keine gestartet.