Schlussgang
Erich Fankhauser bezwingt Werner Suppiger nach 11:55 Minuten mit innerem Haken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 29.05.2022
- AdresseSportplatz Chärnsmatt
- Ort:Rothenburg
- Zeit:Anschwingen 7.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Rothenburg
Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 10.15 Uhr Sonntagsstille; 13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.30 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Gästeklubs: Gais, Unteres Seeland
Schwinger: 289 (davon 5 Eidgenossen)
Zuschauer: 7500
Sieger 2021: Joel Wicki
- Homepage:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.25 | Fankhauser Erich | Hasle | 176 | 102 | |
2a | 58.25 | Ambühl Joel | Hergiswil b. Willisau | 190 | 102 | |
2b | 58.25 | Wicki Joel | Sörenberg | 182 | 108 | |
3a | 57.75 | Lemmenmeier Lukas | Mauensee | 186 | 100 | |
3b | 57.75 | Müller Michael | Kottwil | 180 | 100 | |
4a | 57.50 | Lustenberger Marc | Hasle | 181 | 101 | |
4b | 57.50 | Müllestein Mike | Steinerberg | 186 | 110 | |
4c | 57.50 | Steinauer Adrian | Vorderthal | 184 | 110 | |
4d | 57.50 | Lang Sven | Emmenbrücke | 185 | 103 | |
5a | 57.25 | Suppiger Werner | Wauwil | 181 | 101 | |
5b | 57.25 | Fankhauser Reto (LU) | Hasle | 181 | 103 | |
5c | 57.25 | Fellmann Roman | Winikon | 186 | 130 | |
5d | 57.25 | Kurmann Toni | Hergiswil b. Willisau | 189 | 102 | |
5e | 57.25 | Schuler Alex | Rothenthurm | 178 | 100 | |
5f | 57.25 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | 190 | 140 | |
5g | 57.25 | Zurfluh Roman | Mühlau AG | 185 | 93 | |
6a | 57.00 | Bernhard Lukas | Engelberg | 178 | 104 | |
6b | 57.00 | Heiniger Marco | Menznau | 187 | 98 | |
6c | 57.00 | Lustenberger Josef | Hasle LU | 184 | 90 | |
6d | 57.00 | Arnold Raphael | Bürglen | 179 | 90 | |
6e | 57.00 | Durrer Jonas | Wolfenschiessen | 182 | 112 | |
6f | 57.00 | Egli Damian | Steinhuserberg | 186 | 105 | |
6g | 57.00 | Kaufmann Reto | Wilihof | 192 | 98 | |
6h | 57.00 | Reichmuth Marco | Root | 187 | 110 | |
6i | 57.00 | Rohrer Ueli | Flüeli-Ranft | 178 | 100 | |
6j | 57.00 | Scherrer Patrick | Uffikon | 190 | 108 | |
6k | 57.00 | Troxler Jonas | Urswil | 187 | 95 | |
6l | 57.00 | Vogel Remo | Hasle | 178 | 103 | |
6m | 57.00 | Bissig Lukas | Attinghausen | 193 | 105 | |
6n | 57.00 | Doppmann Urs | Romoos | 188 | 110 | |
6o | 57.00 | Jund Matthias | Oberkirch | 184 | 100 | |
6p | 57.00 | Müller Luca | Unterägeri | 194 | 90 | |
6q | 57.00 | Scherrer Fabian | Uffikon | 180 | 98 | |
6r | 57.00 | Schöpfer Ronny | Wiggen | 186 | 100 | |
7a | 56.75 | Scherer Niklaus | Escholzmatt | 189 | 110 | |
7b | 56.75 | Zurfluh Michael | Attinghausen | 180 | 94 | |
7c | 56.75 | Kuster Thomas | Altstätten | 180 | 100 | |
7d | 56.75 | Vogel Marcel | Menznau | |||
7e | 56.75 | Waser Dominik | Alosen | 188 | 125 | |
7f | 56.75 | Wüest David | Grosswangen | 178 | 90 | |
7g | 56.75 | Bühler Kilian | Grosswangen | 193 | 100 | |
7h | 56.75 | Bürli Roger | Ruswil | 187 | 109 | |
7i | 56.75 | Schärli Reto | Langnau b. Reiden | 180 | 100 | |
8a | 56.50 | Kennel Stefan | Goldau | 180 | 105 | |
8b | 56.50 | Omlin Toni | Flüeli-Ranft | 178 | 115 | |
8c | 56.50 | Schmid Simon | Flühli LU | 170 | 85 | |
8d | 56.50 | Stöckli Damian | Buttisholz | 182 | 100 | |
8e | 56.50 | Gut Koni | Wolfenschiessen | 185 | 85 | |
8f | 56.50 | Zemp Christian | Kerns | 185 | 87 |
Luzerner: Sechs Siege für Erich Fankhauser
Der Entlebucher Eidgenosse Erich Fankhauser hat das 102. Luzerner Kantonalschwingfest in Rothenburg vor 7500 Zuschauern in der Arena zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang siegte er fünf Sekunden vor Schluss gegen Werner Suppiger. Fankhauser gewann alle sechs Duelle. Wegweisend neben dem Sieg im Schlussgang war der Erfolg im Eidgenossenduell im vierten Gang gegen Sven Schurtenberger. Für Fankhauser ist es der vierte Kranzfestsieg der Laufbahn, der zweite am Luzerner nach 2015.
Die Topfavoriten Joel Wicki, Sven Schurtenberger und Mike Müllestein klassierten sich am Ende alle im Spitzenfeld. Wicki und Müllestein stellten im ersten Gang gegeneinander, Wicki fehlten in der Folge die Maximalnoten für den Schlussgang. Müllestein fiel nach dem Gestellten im dritten Gang gegen Joel Ambühl aus der Entscheidung.
289 Schwinger zeigten in Rothenburg, wo insgesamt 15’000 Zuschauer das Festgelände säumten, attraktiven Schwingsport. Da war es sportlich auch nicht mehr so relevant, dass im Vorfeld Spitzenschwinger wie Schwingerkönig Christian Stucki sowie die Eidgenossen Marcel Bieri, Benji von Ah, Raphael Zwyssig und Stefan Stöckli verletzungsbedingt absagen mussten.
Rothenburg. Luzerner Kantonalschwingfest (289 Schwinger, 7500 Zuschauer). Schlussgang: Erich Fankhauser (Hasle LU) Werner Suppiger (Wauwil) bezwingt nach 11:55 Minuten mit innerem Haken. Rangliste: 1. Fankhauser 59,25. 2. Joel Ambühl (Hergiswil bei Willisau) und Joel Wicki (Sörenberg), je 58,25. 3. Lukas Lemmenmeier (Mauensee) und Michael Mülle (Kottwil), je 57,75. 4. Marc Lustenberger (Hasle LU), Mike Müllestein (Steinerberg), Adrian Steinauer (Vorderthal) und Sven Lang (Emmenbrücke), je 57,50. 5. Suppiger, Reto Fankhauser (Hasle LU), Roman Fellmann (Winikon), Toni Kurmann (Hergiswil bei Willisau), Alex Schuler (Rothenthurm), Sven Schurtenberger (Buttisholz) und Roman Zurfluh (Dietwil), je 57,25.
Erich Fankhauser heisst der Sieger vom 102. Luzerner Kantonalschwingfest in Rothenburg. Mit innerem Haken bezwingt er in der zwölften Minute seinen Herausforderer Werner Suppiger. Den zweiten Rang teilen sich Joel Ambühl und Joel Wicki. Einen Spitzenplatz sichern sich auch Lukas Lemmenmeier und Michael Müller auf Rang 3. Ebenfalls unter die Kranzgewinner reihen sich die Eidgenossen Mike Müllestein, Alex Schuler und Sven Schurtenberger. Insgesamt 49 Kränze wurden vergeben, dabei holten sich die einheimischen Luzerner mit 32 den Hauptteil.
Gerade ist bekannt geworden, dass sich im Schlussgangduell Erich Fankhauser (49.25 Pkt.) und Werner Suppiger (48.50 Pkt.) gegenüberstehen werden .
Erich Fankhauser holt sich durch den Sieg gegen Roman Zurfluh die Schlussgangqualifikation. Auch Joel Wicki hat seinen Gang (gegen Fabian Scherrer) gewonnen, wir wissen jedoch nicht, ob ihm die Maximalnote tatsächlich geschrieben wurde. Falls ja, dann wäre er der zweite Schlussgangteilnehmer. Ebenso hat Werner Suppiger seinen Gang (gegen Sven Lang) gewonnen. Auch gewonnen haben Joel Ambühl (gegen Matthias Jund), Sven Schurtenberger (gegen Nichteidgenosse Alex Schuler), Mike Müllestein (gegen Ueli Zürcher) und der Eidgenosse Alex Schuler (gegen Julian Schmid).
Erich Fankhauser setzt seine Siegesserie fort und gewinnt auch sein viertes Duell. Mit einem Stich beförderte er Sven Schurtenberger Richtung Boden und konnte dann durch Überdrücken vervollständigen. Der vor dem Mittag zweitplatzierte Nichtkranzer, Patrick Scherrer musste gegen Joel Ambühl unten durch. Joel Wicki hingegen machte mit dem Sieg über Urs Doppmann weiter Boden gut. In den ersten Rängen wird sich auch Sven Lang befinden, der Pascal Röthlin bezwang und nun einen Gestellten und drei Gewonnene aufweist. Ebenfalls in guter Ausgangslage ist Ronny Schöpfer. Er besiegte Dominik Kammermann und steht jetzt mit drei Siegen und einer Niederlage da. Und auch Werner Suppiger hat den dritten Sieg des Tages gefeiert, dies gegen Noah Schaller. Auch Mike Müllestein (gegen Michael Gander) und Alex Schuler (gegen Julian Schmid) siegten.
Nach drei Gängen führt Erich Fankhauser die Rangliste an (29.75 Pkt.), gefolgt von Patrick Scherrer (29.50). Im dritten Zwischenrang totalisiert das Entlebucher-Trio Marc Lustenberger, Simon Schmid und Marco Schöpfer 29.00 Punkte. Hinter ihnen platzieren sich unter anderen Martin Felder, Sven Lang, Michael Müller, Noah Schaller, Sven Schurtenberger, Adrian Steinauer, Werner Suppiger, Roman Zurfluh und Urs Doppmann mit 28.75 Punkte. Joel Wicki befindet sich mit 28.50 Punkten im fünften Zwischenrang. Mike Müllestein und Alex Schuler sind mit 27.50 Punkten auf Rang neun.
Erich Fankhauser führt nach Wettkampfhälfte die Rangliste an. Er besiegte im dritten Gang Reto Kaufmann, jedoch nicht mit der Maximalnote. Ebenfalls drei gewonnene Gänge weist Nichtkranzer Patrick Scherrer auf. Auch Joel Wicki (gegen Roger Bürli) und Sven Schurtenberger (gegen Ronny Schöpfer) gestalteten ihr drittes Duell siegreich. Hingegen Mike Müllestein (gegen Joel Ambühl) und Alex Schuler (gegen Roman Fellmann) fanden kein Rezept um den Gegner zu bezwingen. Sie beide sind nun frühzeitig aus der Entscheidung um den Festsieg gefallen. Weiter siegten Werner Suppiger (gegen Andy Murer), Damian Stöckli (gegen Moritz Ziegler) und Sven Lang (gegen Janik Keller).
Im zweiten Gang reüssierten die Eidgenossen. Joel Wicki (gegen Marcel Betschart), Sven Schurtenberger (gegen Jonas Durrer), Mike Müllestein (gegen Lukas Lemmenmeier) und Alex Schuler (gegen Reto Schärli) holten allesamt ihren ersten Sieg. Erich Fankhauser ist der einzige Eidgenosse, der zwei Siege aufweist. Er bettete Matthias Jund ins Sägemehl und führt mit 20.00 Punkten. Ebenfalls zwei Siege auf dem Notenblatt haben unter anderen Joel Ambühl, Roger Bürli, Reto Kaufmann und Ronny Schöpfer. Werner Suppiger holte sich seinen ersten Sieg gegen Dominik Kammermann während Adrian Steinauer gegen Martin Felder stellte.
Im ersten Gang konnte von den fünf angetretenen Eidgenossen nur Erich Fankhauser (gegen Thomas Kuster) als Sieger den Platz verlassen. Sven Schurtenberger gegen Alex Schuler sowie Joel Wicki mit Mike Müllestein stellten. Weitere Siege verbuchten Adrian Steinauer (gegen Remo Vogel) und Joel Ambühl (gegen Jonas Burch). Werner Suppiger und Ueli Rohrer stellten.
Die Spitzenpaarungen für das Luzerner Kantonalschwingfest am 29. Mai in Rothenburg sind bekannt und lauten wie folgt:
Wicki Joel*** – Müllestein Mike***
Schurtenberger Sven*** – Schuler Alex***
Fankhauser Erich*** – Kuster Thomas**
Ambühl Joel** – Burch Jonas**
Lang Sven** – Ulrich Marco**
Fankhauser Marco** – Bissig Lukas*
Suppiger Werner** – Rohrer Ueli**
Vogel Remo** – Steinauer Adrian**
Schöpfer Ronny** – Reichmuth Marco**