Solothurner Kantonalschwingfest Nunningen 2022
Schlussgang

Nick Alpiger bezwingt Marcel Kropf im ersten Zug mit innerem Haken.

Alpiger Nick Kropf Marcel
Sonntag, 22.05.2022
  • Adresse
    Festplatz
  • Ort:
    Nunningen
  • Zeit:
    Anschwingen 8.45 Uhr
  • Organisator:

    Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental

  • Programm: 8.45 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung nach Mittagspause; 14.45 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang

    Sieger 2021: Samuel Giger

    Schwinger: 124 (davon 5 Eidgenossen)

    Zuschauer: 2000

    Gästeklub: Niedersimmental

  • Website Veranstalter:
PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
1. 58.50 Alpiger Nick Seon 186 117
2. 57.75 Schmid David Wittnau 185 98
3a 57.25 Kropf Marcel Mümliswil SO 188 115
3b 57.25 Odermatt Jonas Liesberg 190 90
3c 57.25 Roth Jan Erlinsbach 182 112
3d 57.25 Voggensperger Lars Schönenbuch 180 108
3e 57.25 Bucher Christian Unterägeri 188 90
3f 57.25 Döbeli Andreas Sarmenstorf 188 110
4a 57.00 Odermatt Adrian Liesberg BL 193 110
4b 57.00 Räbmatter Patrick Uerkheim 189 150
4c 57.00 Beer Peter Oey 184 85
4d 57.00 Mangold Michael Hellikon 178 100
5a 56.75 Döbeli Lukas Sarmenstorf 187 130
5b 56.75 Strebel Joel Aristau 192 120
5c 56.75 Bader Fabian Mümliswil 184 116
5d 56.75 Hügli Kaj Attelwil 185 126
6a 56.50 Bucher Roland Finstersee 180 105
6b 56.50 Betschart Marcel Oberarth 184 89
6c 56.50 Frank Marius Luterbach SO 195 95
6d 56.50 Streich Sascha Muttenz
6e 56.50 Widmer Tobias Kölliken 190 117
nocontent

Solothurner: Favoritensieg durch Nick Alpiger
Bei der 125. Austragung vom Solothurner Kantonalschwingfest in Nunningen kam der Aargauer Nick Alpiger zu seinem siebten Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Der 26-jährige Sennenschwinger startete zwar gegen den Eidgenossen-Kollegen Joel Strebel mit einem Gestellten verhalten in den Wettkampf, gewann in der Folge aber alle fünf Duelle. Zuletzt gelang ihm ein Sieg im Schlussgang gegen Marcel Kropf, der nach einer Startniederlage das Feld von hinten aufräumte und zum vierten Mal in seiner Laufbahn in einem Schlussgang stand.

Sein Comeback feierte der Aargauer Eidgenosse David Schmid. Er hatte im September 2021 seinen Rücktritt erklärt und ist nun doch nochmals auf die Schwingplätze zurückgekehrt. Der zweifache Sieger vom Nordwestschweizer Schwingfest zeigte eine solide Leistung und holte sich souverän den Kranz, den 35. seiner Laufbahn.

Nicht am Start war der Schwingerkönig von 2010, Kilian Wenger. Der Berner Oberländer wäre in Nunningen als Gast eingeladen gewesen, doch bekanntlich verletzte er sich Mitte Mai im Training und muss so in den nächsten vier bis sechs Wochen auf den Schwingsport verzichten. Wann und wo er auf die Wettkampfplätze zurückkehrt, ist noch offen.

Nunnigen. Solothurner Kantonalschwingfest (124 Schwinger, 2000 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Seon) bezwingt Marcel Kropf (Mümliswil) im ersten Zug mit innerem Haken. Rangliste: 1. Alpiger 58,50. 2. David Schmid (Wittnau) 57,75. 3. Kropf, Jonas Odermatt (Liesberg), Jan Roth (Erlinsbach), Lars Voggensperger (Schönenbuch), Christian Bucher (Unterägeri) und Andreas Döbeli (Sarmenstorf), je 57,25. 4. Adrian Odermatt (Liesberg), Patrick Räbmatter (Uerkheim), Peter Beer (Oey) und Michael Mangold (Hellikon), je 57,00. 5. Lukas Döbeli (Sarmenstorf), Joel Strebel (Aristau), Fabian Bader (Mümliswil) und Kaj Hügli (Attelwil), je 56,75. 6. Roland Bucher (Walchwil), Marcel Betschart (Goldau), Marius Frank (Luterbach), Sascha Streich (Muttenz) und Tobias Widmer (Kölliken), je 56,50. (alle mit Kranz)

Mit einem Blitzsieg entscheidet Nick Alpiger den Schlussgang gegen Marcel Kropf zu seinen Gunsten. Bei seinem Comeback klassiert sich David Schmid im zweiten Rang. Mit Christian Bucher, Roland Bucher und Marcel Betschart klassieren sich drei Innerschweizer Gäste in Kranzrängen. Peter Beer holt einen Kranz für die Schwingersektion Niedersimmental. Der Schlussgangverlierer Marcel Kropf klassiert sich mit dem Neukranzer Marcel Odermatt, Jan Roth, Lars Voggensperger, Christian Bucher und Andreas Döbeli im dritten Rang.

Den Schlussgang am Solothurner Kantonalschwingfest in Nunningen, bestreiten Nick Alpiger gegen Marcel Kropf. Alpiger besiegte im  fünften Gang Kaj Hügli und Marcel Kropf besiegte mit einem Gammen Michael Mangold platt. Durch einen gestellten Gang, gegen Christian Bucher verfehlte David Schmid den finalen Gang. Hinter den beiden Schlussgangteilnehmern, konnte Patrick Räbmatter mit einem sieg gegen David Anderegg sich im zweiten Rang klassieren. Mächtig Punkte aufgeholt hat Andreas Döbeli mit einem Sieg gegen Probst Gabriel.

Durch seinen Sieg gegen Michael Mangold hat Nick Alpiger am Solothurner kantonalen die Führung nach vier Gängen übernommen. Punktgleich mit Alpiger zieht David Schmid die Spitze. Tobias Widmer fällt durch den gestellten Gang mit Sascha Streich leicht zurück. Total aus dem Rennen um den Festsieg sind die Gäste gefallen. Peter Beer mit einer Niederlage gegen David Schmid und Ruedi Roschi mit einem gestellten Gang gegen Jonas Odermatt sind ins Mittelfeld zurückgefallen.

Michael Mangold, der im dritten Gang überraschend gegen Eidgenosse Patrick Räbmatter gewann, ist mit 30,00 Punkten der einzige Schwinger im Feld, der drei Siege aufweisen kann. Die erste Niederlage nach zwei Startsiegen gab es für Ruedi Roschi, der auf einen Kurz gegen Tobias Widmer unterlag. Die Eidgenossen Joel Strebel (gegen Oliver Hermann), David Schmid (gegen Thomas Stüdeli) und Nick Alpiger (gegen Klemens Stegmüller) bleiben mit dem zweiten Sieg im Geschäft. Andreas Döbeli dagegen musste sich gegen den zähen Lars Voggensperger mit einem Gestellten zufrieden geben und ist damit wohl aus der Entscheidung gefallen. Weiter gut im Rennen sind mit zwei Siegen auch die Teilverbandskranzer Adrian Odermatt, Marcel Kropf, Christian Bucher und Kaj Hügli.

Eidgenosse Patrick Räbmatter (gegen Kaj Hügli) und der Berner Gast Ruedi Roschi (gegen Lukas Döbeli) haben sich dank dem zweiten Sieg des Tages von den restlichen Favoriten etwas abgesetzt. Den ersten Sieg feierten die Eidgenossen Nick Alpiger (gegen Simon Stoll), Andreas Döbeli (gegen Marius Frank) und Joel Strebel (gegen Fabian Bader). Einen Gestellten gab es zwischen Eidgenosse David Schmid und Adrian Odermatt. Die beiden hatten im ersten Gang einen Sieg gefeiert.

Der erste Gang zeigte ein starkes Comeback von David Schmid, der sich gegen Marcel Kropf durchsetzte. Auch Patrick Räbmatter (gegen Christian Bucher) blieb auf Eidgenossenseite siegreich. Einen Gestellten gab es im Direktduell zweier Eidgenossen zwischen Nick Alpiger und Joel Strebel. Gar eine Niederlage setzte es für Andreas Döbeli gegen den Berner Gast Ruedi Roschi ab. Von den weiteren Mitfavoriten ist zu erwähnen, dass Adrian Odermatt (gegen Tiago Vieira), Kaj Hügli (gegen Roland Bucher), Lukas Döbeli (gegen Roger Erb), Fabian Bader (gegen Christian Bader) und Oliver Hermann (gegen Gabriel Probst) siegten. Gestellt endeten die Duelle Lars Voggensperger gegen Reto Leuthard, Samuel Schmid gegen Andrj Gerber, Tobias Widmer gegen Andreas Henzer sowie Sinisha Lüscher gegen Jan Roth.

Die Spitzenpaarungen für das Solothurner Kantonalschwingfest in Nunningen sind bekannt und lauten wie folgt:

Döbeli Andreas*** – Roschi Ruedi**
Strebel Joel*** – Alpiger Nick***
Kropf Marcel** – Schmid David***
Räbmatter Patrick*** – Bucher Christian**
Odermatt Adrian** – Vieira Tiago**

nocontent
nocontent