Sonntag, 01.05.2022
- AdresseRiederhalle
- Ort:Ried bei Kerzers
- Zeit:Anschwingen 9 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Kerzers
Sieger 2019: Augustin Brodard
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Ried bei Kerzers. Frühjahrsschwinget (68 Schwinger, 800 Zuschauer). Schlussgang: Lario Kramer (Galmiz) bezwingt Janis Wieland (Galmiz). Rangliste: 1. Kramer 58,50. 2. Sven Hofer (Kerzers) 58,00. 3. Steven Moser (Rechthalten) 57,25. 4. Christoph Baeriswyl (St. Antoni) 57,00. 5. Wieland und Etienne Ducrest (Bouloz), je 56,75.
Lario Kramer hat das Regionalfest in Ried bei Kerzers erwartungsgemäss gewonnen. Im Schlussgang bezwang er seinen Teamkollegen Janis Wieland, der durch die Niederlage auf Rang 5 zurückfiel. Hinter Kramer sorgte Sven Hofer auf Rang 2 für eine Doppelsieg der Kerzerser. Steven Moser auf Rang 3 und Christoph Baeriswyl auf Rang 4 sorgten auch für ein gutes Teamergebnis der Sensler Schwinger.
Die einheimischen Schwinger vom Schwingklub Kerzers dominieren das Regionalschwingfest in Ried bei Kerzers weiterhin total. Eidgenosse Lario Kramer steht dank 48,50 Punkten mit vier Siegen und einem Gestellten sicher im Schlussgang. Auf wen er dabei treffen wird ist nicht klar, denn auf Rang 2 liegen gleich drei Teamkollegen vom Schwingklub Kerzers mit 48,00 Punkten. Es sind dies Sven Hofer, Dorian Kramer und Janis Wieland. Bester Nicht-Einheimischer ist Etienne Ducrest auf Rang 3.
Beim Regionalschwingfest in Ried bei Kerzers führt zur Halbzeit Eidgenosse und Topfavorit Lario Kramer mit 29,75 Punkten. Ebenfalls drei Siege auf dem Konto hat sein Klubkollege Janis Wieland. Kramer besiegte der Reihe nach Kilian Colo, Antoine Ducry und Sven Tschachtli, Wieland blieb gegen Hugo Schläfli, Alexandre Loup und Branighan Monney siegreich. Die restlichen Schwinger im 68-köpfigen Feld haben schon mindestens eine Begegnung in den ersten drei Gängen nicht gewonnen. Neben Kramer ist kein weiterer Eidgenosse im Einsatz.