Schlussgang
Reto Fankhauser bezwingt Stefan Kennel nach 2:11 Minuten mit Ableeren übers Knie und Nachdrücken am Boden.
![]() |
![]() |
Montag, 18.04.2022
- AdresseSchulanlage Christophorus (bei schlechter Witterung Reithalle Ibach)
- Ort:Ibach
- Zeit:Anschwingen 10.45 Uhr
- Organisator:
Schwingerverband am Mythen
Sieger 2021: Noe van Messel
PDF Downloads
Ibach. Frühjahrsschwinget (140 Schwinger, 900 Zuschauer). Schlussgang: Reto Fankhauser (Hasle LU) bezwingt Stefan Kennel (Goldau) nach 2:11 Minuten mit Ableeren übers Knie und Nachdrücken am Boden. 1. Fankhauser 58,50. 2. Mike Müllestein (Steinerberg) und Samuel Suter (Stoos), je 57,75. 3. Matthias Herger (Altdorf UR) und Marco Ulrich (Gersau), je 57,25. 4. Kennel, Ueli Rohrer (Flüeli-Ranft), Silvan Appert (Ingenbohl), Bruno Suter (Rickenbach SZ) und Alex Schuler (Nichtkranzer, Rothenthurm), je 57,00. 5. Lukas Durrer (Dallenwil), Lukas Bissig (Attinghausen), Martin Felder (Ebnet), Ronny Heinzer (Rickenbach SZ) und Alex Auf der Maur (Rothenthurm), je 56,75.
Reto Fankhauser gewinnt den Frühjahrsschwinget in Ibach. Im Schlussgang bezwang er Stefan Kennel nach 2:11 Minuten mit Ableeren übers Knie. Kennel rutscht auf Rang vier zurück. Hinter Fankhauser klassiert sich Routinier Mike Müllestein mit einem abschliessenden Plattwurf über Matthias Jund. Nichtkranzer Samuel Suter stellte mit Johann Borcard und bezwang Simon Salzmann, er ist ebenfalls auf Rang zwei. Matthias Herger folgt gemeinsam mit Marco Ulrich. Borcard verlor den letzten Gang gegen den Nichtkranzer Alex Schuler. Eidgenosse Alex Schuler ist auf Rang acht zu finden, er stellte zum Abschluss des Festes mit Fabian Herger.
In Ibach bestreiten Reto Fankhauser und Stefan Kennel den Schlussgang. Fankhauser weist 48,50 Punkte, Kennel 48,25 Punkte auf. Fankhauser gewann vier Mal platt, dies gegen Clovis Borcard, Florian Lustenberger, Fabian Herger und Stefan Arnold. Einzig im Anschwingen musste er gegen Matthias Herger untendurch. Kennel stellte mit Stefan Arnold, ehe er vier Siege einfuhr, zuletzt platt gegen den aufstrebenden Lukas Bissig. Mike Müllestein ist auf Rang drei zu finden, dies mit 47,75 Punkten. Er stellte einen zweiten Gang, gegen Elias Pirkheim, und gewann gegen Marco Schöpfer. Er teilt den Rang mit Samuel Suter.
Ebenfalls das fünfte Regionalschwingfest des Tages ist mit dem dritten Gang fertig. Nichtkranzer Samuel Suter gelang der Start in den Tag einwandfrei mit 30,00 Punkten. Er gewann gegen Noah Gisler, Ivan Achermann und Matthias Herger. Es folgt ein weiterer Nichtkranzer, Daniel Betschart mit 29,75 Punkten. Dahinter schwang sich Tages-Favorit Mike Müllestein auf Zwischenrang drei mit 29,00 Punkten. Müllestein bezwang Remo Vogel und Lukas Lemmenmeier platt, stellte aber überraschend mit Lukas Bissig, der seinerseits im zweiten Gang Eidgenosse Alex Schuler bezwingen konnte. Schuler stellte seinen ersten Gang mit dem Südwestschweizer Gastschwinger Johann Borcard, den dritten konnte er für sich entscheiden. 140 Schwinger stehen in Ibach am Start.
Schlussgang
Reto Fankhauser bezwingt Stefan Kennel nach 2:11 Minuten mit Ableeren übers Knie und Nachdrücken am Boden.
![]() |
![]() |
Montag, 18.04.2022
- AdresseSchulanlage Christophorus (bei schlechter Witterung Reithalle Ibach)
- Ort:Ibach
- Zeit:Anschwingen 10.45 Uhr
- Organisator:
Schwingerverband am Mythen
Sieger 2021: Noe van Messel
PDF Downloads
Reto Fankhauser gewinnt den Frühjahrsschwinget in Ibach. Im Schlussgang bezwang er Stefan Kennel nach 2:11 Minuten mit Ableeren übers Knie. Kennel rutscht auf Rang vier zurück. Hinter Fankhauser klassiert sich Routinier Mike Müllestein mit einem abschliessenden Plattwurf über Matthias Jund. Nichtkranzer Samuel Suter stellte mit Johann Borcard und bezwang Simon Salzmann, er ist ebenfalls auf Rang zwei. Matthias Herger folgt gemeinsam mit Marco Ulrich. Borcard verlor den letzten Gang gegen den Nichtkranzer Alex Schuler. Eidgenosse Alex Schuler ist auf Rang acht zu finden, er stellte zum Abschluss des Festes mit Fabian Herger.
In Ibach bestreiten Reto Fankhauser und Stefan Kennel den Schlussgang. Fankhauser weist 48,50 Punkte, Kennel 48,25 Punkte auf. Fankhauser gewann vier Mal platt, dies gegen Clovis Borcard, Florian Lustenberger, Fabian Herger und Stefan Arnold. Einzig im Anschwingen musste er gegen Matthias Herger untendurch. Kennel stellte mit Stefan Arnold, ehe er vier Siege einfuhr, zuletzt platt gegen den aufstrebenden Lukas Bissig. Mike Müllestein ist auf Rang drei zu finden, dies mit 47,75 Punkten. Er stellte einen zweiten Gang, gegen Elias Pirkheim, und gewann gegen Marco Schöpfer. Er teilt den Rang mit Samuel Suter.
Ebenfalls das fünfte Regionalschwingfest des Tages ist mit dem dritten Gang fertig. Nichtkranzer Samuel Suter gelang der Start in den Tag einwandfrei mit 30,00 Punkten. Er gewann gegen Noah Gisler, Ivan Achermann und Matthias Herger. Es folgt ein weiterer Nichtkranzer, Daniel Betschart mit 29,75 Punkten. Dahinter schwang sich Tages-Favorit Mike Müllestein auf Zwischenrang drei mit 29,00 Punkten. Müllestein bezwang Remo Vogel und Lukas Lemmenmeier platt, stellte aber überraschend mit Lukas Bissig, der seinerseits im zweiten Gang Eidgenosse Alex Schuler bezwingen konnte. Schuler stellte seinen ersten Gang mit dem Südwestschweizer Gastschwinger Johann Borcard, den dritten konnte er für sich entscheiden. 140 Schwinger stehen in Ibach am Start.