Schlussgang
Urs Doppmann bezwingt Adrian Odermatt nach 5 Sekunden mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 03.04.2022
- AdresseNordbahnhof-Schulhaus
- Ort:Grenchen
- Zeit:Anschwingen 8.00 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Grenchen
Sieger 2019: Thomas Stüdeli
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Grenchen. Rangschwinget (54 Schwinger). Schlussgang: Urs Doppmann (Romoos) bezwingt Adrian Odermatt (Liesberg) nach 5 Sekunden mit Kurz. Rangliste: 1. Doppmann 59,25. 2. Odermatt, Matthieu Burger (Les Prés-d’Orvin) und Florian Gnägi (Aarberg), je 57,00. 3. Remo Rutsch (Rapperswil BE) 56,75. 4. Lars Voggensperger (Schönenbuch) und Jonas Odermatt (Liesberg), je 56,50. 5. Dario Christ (Gempen) 56,00.
Urs Doppmann gewinnt den Rangschwinget Grenchen. Im Schlussgang, für den ausgeschwungen werden musste, bezwang er Adrian Odermatt nach 5 Sekunden mit Kurz. Odermatt behält am Ende gemeinsam mit Matthieu Burger und Florian Gnägi den Ehrenplatz. Den dritten Rang erreichte der Berner Nichtkranzer Remo Rutsch. Hinter den Führenden folgen Lars Voggensperger und Jonas Odermatt auf Rang vier.
Der fünfte Gang in Grenchen, wo mit dem Nachwuchs insgesamt 175 Schwinger am Start stehen, ist absolviert. Um den Schlussgang muss ausgeschwungen werden, da Urs Doppmann mit 49,25 Punkten vorausliegt – Matthieu Burger folgt auf dem zweiten Zwischenrang mit 47,25 Punkten, ebenso der Eidgenosse Florian Gnägi und Adrian Odermatt. Den Verfolgern auf den Fersen sind der ENST-Kategoriensieger Sinisha Lüscher sowie Remo Rutsch im dritten Zwischenrang mit 47,00 Punkten.