Hallenschwinget Büren an der Aare
Schlussgang

Fabian Staudenmann gegen Florian Gnägi nach 10 Minuten gestellt.

Staudenmann Fabian Gnägi Florian
Samstag, 26.02.2022
  • Adresse
    Schwinghalle
  • Ort:
    Büren an der Aare
  • Zeit:
    Anschwingen 9 Uhr
  • Organisator:

    Schwingklub Unteres Seeland

  • Sieger 2020: Patrick Schenk

PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
nocontent
nocontent

Büren an der Aare. Hallenschwinget (31 Schwinger, 300 Zuschauer). Schlussgang: Fabian Staudenmann (Guggisberg) gegen Florian Gnägi (Aarberg) nach 10 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Staudenmann 57,50. 2. Gnägi und Dominik Roth (Meikirch), je 57,00. 3. Adrian Walther (Habstetten) 56,75. 4. Matthieu Burger (Les Prés-d’Orvin) 56,25. 5. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried) 56,00. 6. Alex Schär (Tramelan) und Christian Stucki (Lyss), 55,75.

Fabian Staudenmann hat den Hallenschwinget in Büren an der Aare zu seinen Gunsten entschieden. Dem Kilchberger Sieger von 2021 reichte im Duell zweier Eidgenossen ein Gestellter gegen Florian Gnägi. Die beiden hatten sich schon im vierten Gang mit einem Unentschieden getrennt. Gnägi, der nach drei Startsiegen drei Mal in Folge stellte, klassierte sich auf Rang 2, musste diesen aber mit seinem Seeländer Teamkollegen Dominik Roth teilen. Schwingerkönig Christian Stucki gewann zum Abschluss und klassierte sich auf Schlussrang 6. Der vierte Eidgenosse im Feld, Philipp Roth, wurde Zehnter. Insgesamt 300 Zuschauer verfolgten den Wettkampf der 31 Schwinger.

Den Schlussgang beim Hallenschwinget in Büren an der Aare werden Kilchberger Sieger Fabian Staudenmann und Eidgenosse Florian Gnägi bestreiten. Dieses Duell gab es bereits im vierten Gang und endete mit einem Gestellten. Die Schlussgangqualifikation sicherte sich Fabian Staudenmann mit dem Sieg mit Kurz gegen Schwingerkönig Christian Stucki im fünften Gang, Florian Gnägi reichte im vorletzten Gang ein Gestellter gegen Adrian Walther. Damit startet Staudenmann dank vier Siegen und total 48,50 Punkten mit einem Vorsprung von einem halben Zähler auf Gnägi in den Schlussgang. Hinter dem Duo liegt Dominik Roth mit 47,25 Punkten. Der vierte Eidgenosse im Feld, Philipp Roth, liegt mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Gestellten noch ein Viertelpunkt hinter dem Schwingerkönig.

Beim zweiten Schwingfest der Saison 2022 steht Schwingerkönig Christian Stucki zum ersten Mal seit dem Schwägalp-Schwinget 2021 wieder im Einsatz. Dabei startete der Hüne aus dem Berner Seeland verhalten in den Wettkampf mit den beiden Gestellten im Anschwingen gegen Adrian Walther und Alex Schär. Im dritten Gang verbuchte er seinen ersten Sieg. Im Feld der 31 Schwinger starteten die beiden Eidgenossen Florian Gnägi und Fabian Staudenmann mit je drei Siegen am besten in den Wettkampf. Gnägi besiegte René Berger, Silvio Wyrsch und Colin Schlüchter, Staudenmann setzte sich gegen Matthieu Burger, Sven Lang und Philipp Roth, dem vierten Eidgenossen im Teilnehmerfeld, durch. Roth hat aktuell je einen Sieg, einen Gestellten und eine Niederlage auf dem Konto. Neben den Aktiven steht auch der Nachwuchs in einer Kategorie (Jahrgänge 2006 bis 2008) mit total 49 Teilnehmern im Einsatz.

nocontent
nocontent
nocontent