Schlussgang
Adrian Steinauer bezwingt Reto Fankhauser nach 2:20 Minuten mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.09.2021
- AdresseFestplatz beim Mittelpunktschulhaus (MPS)
- Ort:Siebnen
- Zeit:Anschwingen 8.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub March/Höfe
Sieger 2019: Patrick Räbmatter
PDF Downloads
Siebnen-Wangen SZ. Herbstschwingertag(105 Schwinger, 1800 Zuschauer). Schlussgang: Adrian Steinauer (Vorderthal) bezwingt Reto Fankhauser (Hasle LU) nach 2:20 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Steinauer 58,50. 2. Reto Nötzli (Pfäffikon SZ) 57,75. 3. Joel Kessler (Siebnen) und Fabian Rüegg (Mörschwil), je 57,25. 4. Fankhauser, Willy Graber (Bolligen), Lukas von Euw (Ingenbohl) und Markus Niederberger (Alpnach Dorf), je 57,00. 5. Alex Huber (Tuggen), Marcel Betschart (Goldau), Severin Steiner (Ibach) und Fabian Schärz (Aeschi b. Spiez), je 56,75. 6. Patrick Betschart (Immensee), Mario Beffa (Schwyz), Thomas Burkhalter (Homburg), Thomas Bucher (Edlibach), Benjamin Züger (Wangen SZ) und Andy Signer (Wittenbach), je 56,50.
Adrian Steinauer heisst der Sieger am Herbstschwingertag in Siebnen. Der Einsiedler, der am Vortag schon am Kilchberger Schwinget im Einsatz stand bezwang im Schlussgang Reto Fankhauser mit Kurz. Steinauer stellte zu Beginn mit Stefan Burkhalter, dann folgten lauter Siege. Fankhauser gewann am Morgen alle Duelle, ehe er mit Reto Nötzli stellte. Den fünften Gang gewann er wieder. Durch die Niederlage in der Endausmarchung fiel er auf Rang vier zurück. Zweiter wurde Reto Nötzli, der zum Abschluss Andy Signer bezwang. Joel Kessler, der bei einem resultatlosen Schlussgang noch hätte erben können, wurde Dritter. Er stellte zuletzt mit Patrick Betschart. Die weiteren Eidgenossen Willy Graber (4b) und Stefan Burkhalter (7b) konnten nicht um den Sieg mittun.
Der nach drei Gängen mit drei Siegen zu Buche stehende Reto Fankhauser stellte im vierten Gang mit Reto Nötzli. Mit dem zweiten Gestellten fiel der Eidgenosse aus der Entscheidung. Fankhauser kehrte anschliessend gegen Marcel Betschart zum Siegen zurück. Fankhauser ist nach fünf Gängen punktgleich mit Joel Kessler Zweiter mit 48,25 Punkten. Dabei erhielt der Entlebucher den Vorzug für die Endausmarchung. In Führung und im Schlussgang steht zudem Adrian Steinauer. Er bezwang im fünften Gang Fabian Rüegg. Steinauer, Rüegg, Fankhauser, Severin Steiner und Jvo Kurmann waren nach vier Gängen punktgleich Erste. Steiner wurde von Willy Graber zurückgebunden, Kurmann verlor nach dem vierten auch den fünften Gang, gegen Alex Huber.
Beim Herbstschwingertag in Siebnen führen zur Halbzeit die beiden Luzerner Jvo Kurmann aus Nebikon sowie der Entlebucher Reto Fankhauser mit 29,75 Punkten. Kurmann bezwang im dritten Gang Dominik Streiff. Fankhauser bezwang sogar drei Kranzer. Auch bei drei Siegen und 29,50 Punkten stehen Alex Huber und Marcel Betschart. Reto Nötzli folgt im Rang drei. Nach einem Gestellten gegen Willy Graber gewann er die folgenden beiden Duelle mit der Maximalnote. Im Rang vier folgen unter anderem Adrian Steinauer und Nicola Wey. Willy Graber und Stefan Burkhalter stellten je zwei Gänge und sind aus der Entscheidung. Graber im zweiten Gang gegen Thomas Bucher, wobei Bucher dem Sieg näher stand und Burkhalter gegen Adrian Steinauer und Roland Bucher.
Schlussgang
Adrian Steinauer bezwingt Reto Fankhauser nach 2:20 Minuten mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.09.2021
- AdresseFestplatz beim Mittelpunktschulhaus (MPS)
- Ort:Siebnen
- Zeit:Anschwingen 8.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub March/Höfe
Sieger 2019: Patrick Räbmatter
PDF Downloads
Adrian Steinauer heisst der Sieger am Herbstschwingertag in Siebnen. Der Einsiedler, der am Vortag schon am Kilchberger Schwinget im Einsatz stand bezwang im Schlussgang Reto Fankhauser mit Kurz. Steinauer stellte zu Beginn mit Stefan Burkhalter, dann folgten lauter Siege. Fankhauser gewann am Morgen alle Duelle, ehe er mit Reto Nötzli stellte. Den fünften Gang gewann er wieder. Durch die Niederlage in der Endausmarchung fiel er auf Rang vier zurück. Zweiter wurde Reto Nötzli, der zum Abschluss Andy Signer bezwang. Joel Kessler, der bei einem resultatlosen Schlussgang noch hätte erben können, wurde Dritter. Er stellte zuletzt mit Patrick Betschart. Die weiteren Eidgenossen Willy Graber (4b) und Stefan Burkhalter (7b) konnten nicht um den Sieg mittun.
Der nach drei Gängen mit drei Siegen zu Buche stehende Reto Fankhauser stellte im vierten Gang mit Reto Nötzli. Mit dem zweiten Gestellten fiel der Eidgenosse aus der Entscheidung. Fankhauser kehrte anschliessend gegen Marcel Betschart zum Siegen zurück. Fankhauser ist nach fünf Gängen punktgleich mit Joel Kessler Zweiter mit 48,25 Punkten. Dabei erhielt der Entlebucher den Vorzug für die Endausmarchung. In Führung und im Schlussgang steht zudem Adrian Steinauer. Er bezwang im fünften Gang Fabian Rüegg. Steinauer, Rüegg, Fankhauser, Severin Steiner und Jvo Kurmann waren nach vier Gängen punktgleich Erste. Steiner wurde von Willy Graber zurückgebunden, Kurmann verlor nach dem vierten auch den fünften Gang, gegen Alex Huber.
Beim Herbstschwingertag in Siebnen führen zur Halbzeit die beiden Luzerner Jvo Kurmann aus Nebikon sowie der Entlebucher Reto Fankhauser mit 29,75 Punkten. Kurmann bezwang im dritten Gang Dominik Streiff. Fankhauser bezwang sogar drei Kranzer. Auch bei drei Siegen und 29,50 Punkten stehen Alex Huber und Marcel Betschart. Reto Nötzli folgt im Rang drei. Nach einem Gestellten gegen Willy Graber gewann er die folgenden beiden Duelle mit der Maximalnote. Im Rang vier folgen unter anderem Adrian Steinauer und Nicola Wey. Willy Graber und Stefan Burkhalter stellten je zwei Gänge und sind aus der Entscheidung. Graber im zweiten Gang gegen Thomas Bucher, wobei Bucher dem Sieg näher stand und Burkhalter gegen Adrian Steinauer und Roland Bucher.