Schlussgang
Joel Wicki bezwingt Erich Fankhauser nach 3:04 Minuten mit Übersprung.
![]() |
![]() |
Sonntag, 12.09.2021
- AdresseFestplatz
- Ort:Schachen
- Zeit:Anschwingen 8.00 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Wolhusen und Umgebung
Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.15 Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Schwinger: 260, davon 5 Eidgenossen
Sieger 2019: Pirmin Reichmuth
Gästeklub: Zäziwil
- Website Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.00 | Wicki Joel | Sörenberg | ![]() | 183 | 110 |
2. | 58.50 | Ambühl Joel | Hergiswil b. Willisau | ![]() | 190 | 98 |
3a | 58.00 | Lang Sven | Emmenbrücke | ![]() | 185 | 95 |
3b | 58.00 | Graber Michael | Schötz | ![]() | 186 | 108 |
3c | 58.00 | Gäumann Stefan | Häutligen | ![]() | 190 | 104 |
4a | 57.75 | Fankhauser Erich | Hasle | ![]() | 176 | 103 |
4b | 57.75 | Fankhauser Reto (LU) | Hasle | ![]() | 181 | 100 |
5a | 57.50 | Odermatt Christian | Ennetmoos | ![]() | 188 | 95 |
5b | 57.50 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | ![]() | 190 | 133 |
5c | 57.50 | Bättig Martin | Hochdorf | ![]() | ||
6a | 57.25 | Lustenberger Marc | Hasle | ![]() | 182 | 98 |
6b | 56.50 | Staub Severin | Melchnau | ![]() | 180 | 100 |
6b | 57.25 | Steinauer Adrian | Vorderthal | ![]() | 184 | 110 |
6c | 56.50 | Pirkheim Elias Christian | Habstetten | ![]() | 188 | 90 |
6c | 57.25 | Kaufmann Reto | Wilihof | ![]() | 192 | 98 |
6d | 57.25 | Jund Matthias | Oberkirch | ![]() | 184 | 100 |
6e | 57.25 | Fellmann Roman | Winikon | ![]() | 186 | 125 |
6f | 57.25 | Wyss Christian | Ohmstal | ![]() | 182 | 103 |
7a | 57.00 | Lustenberger Josef | Hasle LU | ![]() | 184 | 94 |
7b | 57.00 | Fankhauser Marco | Hasle | ![]() | 184 | 107 |
7c | 57.00 | Bürli Roger | Ruswil | ![]() | 186 | 105 |
7d | 57.00 | Schöpfer Ronny | Wiggen | ![]() | 185 | 90 |
7e | 57.00 | Scherer Niklaus | Escholzmatt | ![]() | ||
7f | 57.00 | Waser Dominik | Alosen | ![]() | 187 | 125 |
7g | 57.00 | Stöckli Damian | Wolhusen | ![]() | 182 | 94 |
7h | 57.00 | Schnider Markus | Escholzmatt | ![]() | 173 | 110 |
7i | 57.00 | Müller Luca | Unterägeri | ![]() | 194 | 88 |
7j | 57.00 | Kurmann Toni | Hergiswil b. Willisau | ![]() | 188 | 97 |
7k | 57.00 | Fink Bruno | Sörenberg | ![]() | 189 | 95 |
8a | 56.75 | Schürpf Bruno | Schwyz | ![]() | ||
8b | 56.75 | Kenel Franz-Toni | Arth | ![]() | 178 | 85 |
8c | 56.75 | Thierstein Marco | Hochdorf | ![]() | 175 | 81 |
8d | 56.75 | Scherrer Fabian | Uffikon | ![]() | 180 | 98 |
8e | 56.75 | Murer Andy | Seedorf | ![]() | 182 | 100 |
8f | 56.75 | Lemmenmeier Lukas | Mauensee | ![]() | 186 | 100 |
8g | 56.75 | Wyrsch Silvio | Emmenbrücke | ![]() | 188 | 130 |
8h | 56.75 | Gasser Peter | Sarnen | ![]() | 186 | 95 |
8i | 56.75 | Egli Damian | Steinhuserberg | ![]() | 186 | 100 |
8j | 56.75 | Bühler Kilian | Grosswangen | ![]() | 193 | 100 |
8k | 56.75 | Durrer Nando | Alpnach Dorf | ![]() | 170 | 70 |
13. Kranzfestsieg für Joel Wicki
Joel Wicki hat nach fünfwöchiger Verletzungspause eine eindrückliche Rückkehr geschafft. Beim Luzerner Ehrentag der Schwinger in Schachen gewann der Erstgekrönte vom Eidgenössischen Schwingfest in Zug 2019 sein insgesamt 13. Kranzfest der Laufbahn. Dank des Sieges im Schlussgang gegen seinen Entlebucher Klubkollegen Erich Fankhauser konnte Wicki sein Heim-Kantonales zum zweiten Mal nach 2018 zu seinen Gunsten entscheiden. Nach einem perfekten Start mit vier Maximalnoten in Serie konnte sich der Luzerner Sennenschwinger Joel Wicki im fünften Gang sogar einen Gestellten leisten und stand dennoch im Schlussgang.
Schlussgangverlierer Erich Fankhauser war der einzige Schwinger im 231-köpfigen Feld, der in den ersten fünf Gängen fünf Siege realisieren konnte. Im Schlussgang gegen Wicki blieb ihm das Nachsehen, genau gleich wie schon am Urner Kantonalfest gegen Sven Schurtenberger.
Den ersten Kranzgewinn seiner Laufbahn konnte Luca Müller gewinnen. Der Zuger Sennenschwinger hatte vor zwei Wochen den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in der Kategorie vom Jahrgang 2004 zu seinen Gunsten entscheiden können.
Schachen. Luzerner Kantonalschwingfest (231 Schwinger, 2700 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Erich Fankhauser (Hasle) nach 3:04 Minuten Übersprung und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Wicki 59,00. 2. Joel Ambühl (Hergiswil bei Willisau) 58,50. 3. Sven Lang (Emmenbrücke), Michael Graber (Schötz) und Stefan Gäumann (Häutligen), je 58,00. 4. Erich Fankhauser und Reto Fankhauser (Hasle), je 57,75. 5. Christian Odermatt (Ennetmoos), Sven Schurtenberger (Buttisholz) und Martin Bättig (Hochdorf), je 57,50.
Der Sieger vom Luzerner Kantonalschwingfest heisst Joel Wicki. Er bezwingt im Entlebucher Schlussgangduell Erich Fankhauser. Hinter dem Festsieger landet Joel Ambühl, diesjähriger Sieger vom Innerschweizer Schwingfest, auf dem zweiten Platz.
In Kürze startet der Schlussgang beim Luzerner Kantonalschwingfest zwischen Joel Wicki und Erich Fankhauser. Im Duell der beiden Eidgenossen und Klubkollegen muss es eine Entscheidung geben, ansonsten gibt es mit Joel Ambühl einen lachenden Dritten. Ambühl hatte im sechsten Gang das Spitzenduell gegen Ronny Schöpfer gewonnen. Einen Spitzenplatz belegt auch Michael Graber mit dem abschliessenden Sieg gegen Damian Egli. Graber beendet mit diesem Fest seine Laufbahn.
Den Schlussgang am Luzerner Kantonalschwingfest bestreiten Joel Wicki und Erich Fankhauser. Wicki reicht gegen Sven Schurtenberger im Duell der beiden meistgenannten Siegesanwärter ein Gestellter. Fankhauser setzt sich gegen Urs Doppmann durch. Beide Schlussgangteilnehmer weisen jeweils 49,00 Punkte auf. Wicki mit vier Siegen und einem Gestellten, Fankhauser mit fünf Siegen. Die weiteren Eidgenossen schlugen sich unterschiedlich. Alex Schuler bezwang Seppi Felder und verbleibt im Kranzkampf, Reto Nötzli unterlag überraschend Michael Graber und hat keine Chance auf den Kranz. Hinter dem Entlebucher Duo Fankhauser/Wicki hat sich mit Ronny Schöpfer ein weiterer Entlebucher Schwinger eingereiht, er gehört zu jenen Schwingern, die zwar hinter dem Schlussgang-Duo liegen, aber mir vier Siegen schon ziemlich kranzsicher sind. Dazu gehören auch ISAF-Sieger Joel Ambühl, Sven Lang, Fabian Scherrer und der Berner Gast Stefan Gäumann.
Joel Wicki steuert weiter seinem zweiten Sieg am Luzerner Kantonalschwingfest entgegen. Auch gegen Roman Fellmann kam der Erstgekrönte vom ESAF 2019 souverän zum Sieg, wieder mit Plattwurf. Ebenfalls vier Siege auf dem Konto hat Erich Fankhauser, er setzt sich im Eidgenossenduell gegen Alex Schuler durch. Mit Kreuzgriff feierte Sven Schurtenberger gegen Adrian Steinauer seinen dritten Sieg des Tages. Den zweiten Sieg feierte Reto Nötzli, dies gegen David Wicki. Wie Schurtenberger den dritten Sieg feierten an der erweiterten Ranglistenspitze Bruno Schürpf (gegen Patrick Scherrer), Ronny Schöpfer (gegen Andy Murer), Urs Doppmann (gegen Matthias Jund), Joel Ambühl (gegen Dominik Hess) sowie Marco Fankhauser und Sven Lang.
Länger je mehr übernimmt der Entlebucher Schwingerverband das alleinige Kommando an der Ranglistenspitze. Erich Fankhauser bezwang Roger Bachmann und Joel Wicki setzte sich gegen Damian Stöckli durch. Die beiden Eidgenossen haben nun damit je drei Siege auf dem Notenblatt. Sven Schurtenberger dagegen musste sich mit einem Gesellten gegen Marco Fankhauser zufrieden geben. Die Eidgenossen Alex Schuler (2. Sieg) und Reto Nötzli (1. Sieg) konnten etwas Boden gut machen. Ebenfalls weiter gut klassiert sich Urs Doppmann, der genau wie Roman Fellmann seinen zweiten Sieg des Tages feiert.
Joel Wicki erledigt auch die Aufgabe Damian Egli souverän. Mit Kreuzgriff siegt der Erstgekrönte zum zweiten Mal. Ebenfalls den zweiten Sieg feierten die Eidgenossen Erich Fankhauser (gegen Sven Lang) und Sven Schurtenberger (gegen Niklaus Scherer). Alex Schuler dagegen musste sich gegen Lukas Lemmenmeier mit einem Gestellten zufrieden geben. Auch für Reto Nötzli reicht es nach der Startniederlage im zweiten Gang gegen Fabian Scherrer nur zu einem Gestellten. Der einheimische Urs Doppmann stellte gegen Marc Lustenberger, nachdem beide im ersten Gang siegten. Den ersten Sieg des Tages feierten Werner Suppiger, Joel Ambühl, Ronny Schöpfer und Simon Fellmann.
Kurzweiliger erster Gang in Schachen beim Luzerner Kantonalschwingfest. Fast in allen der Spitzenduellen kam es zu einer Entscheidung. Dabei gewann Joel Wick bei seinem Comeback nach fünf Wochen Pause gegen Reto Nötzli mit einem herrlichen Übersprung, nachdem sich Nötzli lange Zeit gut gegen den Favoriten wehrte. Auch Sven Schurtenberger, der den Luzerner Ehrentag schon zwei Mal gewann, konnte mit Fussstich gegen den Berner Gast Stefan Gäumann einen Start nach Mass feiern. Siegreich blieb mit Erich Fankhauser ein dritter Luzerner Eidgenosse. Er setzte sich gegen Dominik Waser durch. Der vierte Eidgenosse, der mit einem Sieg startete, heisst Alex Schuler. Der Schwyzer setzte sich mit Kurz und Nachdrücken gegen ISAF-Sieger Joel Ambühl durch. Für den einzigen Gestellten in einem der Spitzenduell sorgten Ronny Schöpfer und Adrian Steinauer, wobei Steinauer am Ende nur wenig für den Sieg fehlte. Weitere Resultate: Christian Odermatt bezwingt Werner Suppiger etwas überraschend, Urs Doppmann siegt gegen Roland Kälin, Marco Fankhauser setzt sich gegen Marco Ulrich durch, Ueli Hegner bezwingt Remo Vogel, Toni Kurmann siegt gegen Lukas Ottiger und Damian Egli bezwingt Adrian Gäggeler.
Die Spitzenpaarungen für das Luzerner Kantonalschwingfest in Schachen vom 12. September sind bekannt und lauten wie folgt:
Berichte über Luzerner Kantonalschwingfest Schachen
Schlussgang
Joel Wicki bezwingt Erich Fankhauser nach 3:04 Minuten mit Übersprung.
![]() |
![]() |
Sonntag, 12.09.2021
- AdresseFestplatz
- Ort:Schachen
- Zeit:Anschwingen 8.00 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Wolhusen und Umgebung
Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.15 Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Schwinger: 260, davon 5 Eidgenossen
Sieger 2019: Pirmin Reichmuth
Gästeklub: Zäziwil
- Website Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.00 | Wicki Joel | Sörenberg | ![]() | 183 | 110 |
2. | 58.50 | Ambühl Joel | Hergiswil b. Willisau | ![]() | 190 | 98 |
3a | 58.00 | Lang Sven | Emmenbrücke | ![]() | 185 | 95 |
3b | 58.00 | Graber Michael | Schötz | ![]() | 186 | 108 |
3c | 58.00 | Gäumann Stefan | Häutligen | ![]() | 190 | 104 |
4a | 57.75 | Fankhauser Erich | Hasle | ![]() | 176 | 103 |
4b | 57.75 | Fankhauser Reto (LU) | Hasle | ![]() | 181 | 100 |
5a | 57.50 | Odermatt Christian | Ennetmoos | ![]() | 188 | 95 |
5b | 57.50 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | ![]() | 190 | 133 |
5c | 57.50 | Bättig Martin | Hochdorf | ![]() | ||
6a | 57.25 | Lustenberger Marc | Hasle | ![]() | 182 | 98 |
6b | 56.50 | Staub Severin | Melchnau | ![]() | 180 | 100 |
6b | 57.25 | Steinauer Adrian | Vorderthal | ![]() | 184 | 110 |
6c | 56.50 | Pirkheim Elias Christian | Habstetten | ![]() | 188 | 90 |
6c | 57.25 | Kaufmann Reto | Wilihof | ![]() |