Sonntag, 15.08.2021
- AdresseSportcamp Melchtal
- Ort:Melchtal
- Zeit:Anschwingen 9.30 Uhr
- Organisator:
Schwingersektion Kerns
Sieger 2018: Lutz Scheuber
PDF Downloads
Melchtal OW. Frutt-Schwinget (34 Schwinger, 250 Zuschauer). Schlussgang: Jonas Durrer (Wolfenschiessen) gegen Kevin Steudler (Hasliberg Reuti) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Christian Zemp (Kerns) 57,50. 2. Renato Barmettler (Ennetmoos) 57,25. 3. Steudler und Durrer, je 57,00. 4. Thomas Schenk (Eggiwil) und Marco Heiniger (Willisau), je 56,50.
Weil Jonas Durrer und Kevin Steudler im Schlussgang kein Rezept für den entscheidenden Wurf fanden, endete das finale Duell nach 12 Minuten mit einem Gestellten. Den Tagessieg erbt damit überraschend der Nichtkranzer Christian Zemp vom organisierenden Schwingklub Kerns. Für den 17-Jährigen ist es der erste Tagessieg bei den Aktiven.
Der Schlussgang beim Frutt-Schwinget bestreiten der Nidwaldner Jonas Durrer und der Berner Gast Kevin Steudler. Die beiden totalisieren je 48,00 Punkte. Im ersten Gang trafen die beiden bereits einmal aufeinander, mit dem besseren Ende für Durrer. Knapp nicht in den Schlussgang reichte es Thomas Schenk, der im fünften Gang den davor dominierenden Durrer etwas einbremste. Durrer reicht es dank des Punktevorsprungs aber doch für den Schlussgang.
Berichte über Frutt-Schwinget Melchsee-Frutt
Sonntag, 15.08.2021
- AdresseSportcamp Melchtal
- Ort:Melchtal
- Zeit:Anschwingen 9.30 Uhr
- Organisator:
Schwingersektion Kerns
Sieger 2018: Lutz Scheuber
PDF Downloads
Weil Jonas Durrer und Kevin Steudler im Schlussgang kein Rezept für den entscheidenden Wurf fanden, endete das finale Duell nach 12 Minuten mit einem Gestellten. Den Tagessieg erbt damit überraschend der Nichtkranzer Christian Zemp vom organisierenden Schwingklub Kerns. Für den 17-Jährigen ist es der erste Tagessieg bei den Aktiven.
Der Schlussgang beim Frutt-Schwinget bestreiten der Nidwaldner Jonas Durrer und der Berner Gast Kevin Steudler. Die beiden totalisieren je 48,00 Punkte. Im ersten Gang trafen die beiden bereits einmal aufeinander, mit dem besseren Ende für Durrer. Knapp nicht in den Schlussgang reichte es Thomas Schenk, der im fünften Gang den davor dominierenden Durrer etwas einbremste. Durrer reicht es dank des Punktevorsprungs aber doch für den Schlussgang.