Abendschwinget Sumiswald
Schlussgang

Matthias Aeschbacher bezwingt Lorenz Berger nach 1:40 Minuten mit innerem Haken.

Aeschbacher Matthias bergerlorenz Berger Lorenz
Freitag, 11.06.2021
  • Adresse
    Festplatz Sumiswald
  • Ort:
    Sumiswald
  • Zeit:
    Anschwingen 19 Uhr
  • Organisator:

    Schwingklub Sumiswald

  • Sieger 2018: Simon Röthlisberger

PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
nocontent
nocontent

Sumiswald. Abendschwinget (37 Schwinger, 157 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) bezwingt Lorenz Berger (Niederscherli) nach 1:40 Minuten mit innerem Haken. Rangliste: 1. Aeschbacher 57,25. 2. Fabian Staudenmann (Guggisberg) und Severin Schwander (Riggisberg), je 56,50. 3. Kilian Wenger (Reichenbach im Kandertal) 56,00. 4. Berger, Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh) und Jan Wittwer (Faulensee), je 55,75. 5. Florian Weyermann (Langnau i. E.) und Thomas Sempach (Heimenschwand), je 55,50.

Abendschwinget Sumiswald - 11.06.2021 22:30

Matthias Aeschbacher hat den Abendschwinget in Sumiswald zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang bezwingt er Lorenz Berger im zweiten Zusammengreifen mit innerem Haken. Hinter Aeschbacher klassieren sich Fabian Staudenmann und Severin Schwander auf Rang 2. Auf Rang 3 folgt Schwingerkönig Kilian Wenger.

Abendschwinget Sumiswald - 11.06.2021 21:56

Den Schlussgang beim Abendschwinget Sumiswald, welches geprägt ist von vielen Gestellten, bestreiten Eidgenosse Matthias Aeschbacher mit 47,25 Punkten und Lorenz Berger mit 47,00 Punkten. Die weiteren Eidgenossen haben nach fünf Gängen folgende Punktzahl: Kilian von Weissenfluh (46,75), Fabian Staudenmann und Thomas Sempach (je 46,50), Schwingerkönig Kilian Wenger (46,00) sowie Christian Gerber und Patrick Schenk (je 45,25).

Abendschwinget Sumiswald - 11.06.2021 20:49

Drei Gänge sind beim Abendschwinget in Sumiswald absolviert. Keiner der 37 angetretenen Schwinger hat alle drei Duelle gewonnen. Schwingerkönig Kilian Wenger und Kilian von Weissenfluh liegen von den Eidgenossen am besten im Rennen mit zwei Siegen und einem Gestellten. Je ein Sieg und zwei Gestellte sind es bei Fabian Staudenmann, Matthias Aeschbacher und Christian Gerber. Bei Thomas Sempach sind es drei Gestellte und Patrick Schenk, der siebte Eidgenosse im Feld, hat zwei Gestellte und eine Niederlage auf dem Konto. In Führung liegt mit Lorenz Berger ein Nichteidgenosse. Er hat 28,50 Punkte auf dem Konto und liegt damit 0,25 Punkte vor dem Duo Wenger/von Weissenfluh. Weil sich bisher kein Schwinger abgesetzt hat, ist an der Spitze noch vieles möglich. Die nächste Meldung folgt nach fünf Gängen.

nocontent
nocontent
nocontent