Schlussgang
Thomas Inniger bezwingt Ueli Gerber in der ersten Minute mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 06.06.2021
- Ort:Lenk
- Organisator:
Schwingklub Lenk und Umgebung
PDF Downloads
Lenk. Rangschwinget (47 Schwinger, 200 Zuschauer). Schlussgang: Thomas Inniger (Adelboden) bezwingt Ueli Gerber (Oberdiessbach) in der ersten Minute mit Kurz. Rangliste: 1. Inniger 59,50. 2. Jan Wittwer (Faulensee) 57,25. 3. Dominik Gasser (Eggiwil) 56,75. 4. Gerber, Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh) und Lars Zaugg (Aeschau), je 56,25. 5. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), Marco Iseli (Zwieselberg), Reto Thöni (Innertkirchen), Josef Lustenberger (Hasle LU) und Fabian Staudenmann (Guggisberg), je 55,75.
Thomas Inniger hat überlegen den Rangschwinget Lenk für sich entschieden. Auch im Schlussgang blieb er siegessicher und bezwang Ueli Gerber in der ersten Minute mit Kurz. Gerber bleibt Schlussrang vier gemeinsam mit Kilian von Weissenfluh und Lars Zaugg. Hinter Inniger klassiert sich Jan Wittwer auf Rang zwei, Rang drei belegt Dominik Gasser. Fabian Staudenmann ist mit vier Gestellten und zwei Siegen auf Rang fünf gelandet. Wie am Aargauer Kantonalen wurde auch in Lenk eine „Corona-Eingangskontrolle“ durchgeführt, die reibungslos vonstatten ging.
Thomas Inniger zieht weiter von dannen und steht mit 49,50 Punkten im Schlussgang. Er liegt zwei Punkte voraus und kann sich bereits als Festsieger verkünden lassen. Er liegt vor drei Schwingern: Nichtkranzer Lars Zaugg, Jan Wittwer und Ueli Gerber. Dabei wurde Ueli Gerber der Vorzug für den Schlussgang gegeben. Alle drei weisen je drei gewonnene und zwei gestellte Gänge und 47,50 Punkte auf. Kilian von Weissenfluh hat sich auf Zwischenrang drei geschoben, auch er hat drei Siege und zwei Gestellte.
Drei Berner Eidgenossen stehen in Lenk am Start. Dabei lief es dem Adelbodner Thomas Inniger bis zur Halbzeit am besten, er entschied drei Gänge für sich und weist 29,75 Punkte auf. Kilian von Weissenfluh stellte zuerst gegen Ruedi Roschi, ehe er mit zwei Siegen fortfahren konnte. Von Weissenfluh hat 28,50 Punkte gesammelt. Nicht ganz glücklich stieg Fabian Staudenmann in den Wettkampf ein, er stellte mit Patrick Gobeli und Jan Wittwer, den dritten Gang gegen Andy Mösching konnte er dann aber für sich entscheiden. Die Rangliste führt Inniger vor Lars Zaugg und Reto Thöni mit 28,75 Punkten an. Dahinter folgen Wittwer, von Weissenfluh, Jan Zingrich und Dominik Gasser. Staudenmann und Gobeli, der ebenfalls zweimal stellte, liegen auf Zwischenrang sechs. Erst zwei Gänge absolviert hat Ruedi Roschi, er schwingt nachmittags den dritten Gang, da eine ungerade Anzahl Teilnehmer am Start ist. Angemeldet, aber nicht am Start waren Kilian Wenger, Bernhard Kämpf sowie Simon Anderegg, sie fühlen sich gesundheitlich leicht angeschlagen.
Berichte über Rangschwinget Lenk
Schlussgang
Thomas Inniger bezwingt Ueli Gerber in der ersten Minute mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 06.06.2021
- Ort:Lenk
- Organisator:
Schwingklub Lenk und Umgebung
PDF Downloads
Thomas Inniger hat überlegen den Rangschwinget Lenk für sich entschieden. Auch im Schlussgang blieb er siegessicher und bezwang Ueli Gerber in der ersten Minute mit Kurz. Gerber bleibt Schlussrang vier gemeinsam mit Kilian von Weissenfluh und Lars Zaugg. Hinter Inniger klassiert sich Jan Wittwer auf Rang zwei, Rang drei belegt Dominik Gasser. Fabian Staudenmann ist mit vier Gestellten und zwei Siegen auf Rang fünf gelandet. Wie am Aargauer Kantonalen wurde auch in Lenk eine „Corona-Eingangskontrolle“ durchgeführt, die reibungslos vonstatten ging.
Thomas Inniger zieht weiter von dannen und steht mit 49,50 Punkten im Schlussgang. Er liegt zwei Punkte voraus und kann sich bereits als Festsieger verkünden lassen. Er liegt vor drei Schwingern: Nichtkranzer Lars Zaugg, Jan Wittwer und Ueli Gerber. Dabei wurde Ueli Gerber der Vorzug für den Schlussgang gegeben. Alle drei weisen je drei gewonnene und zwei gestellte Gänge und 47,50 Punkte auf. Kilian von Weissenfluh hat sich auf Zwischenrang drei geschoben, auch er hat drei Siege und zwei Gestellte.
Drei Berner Eidgenossen stehen in Lenk am Start. Dabei lief es dem Adelbodner Thomas Inniger bis zur Halbzeit am besten, er entschied drei Gänge für sich und weist 29,75 Punkte auf. Kilian von Weissenfluh stellte zuerst gegen Ruedi Roschi, ehe er mit zwei Siegen fortfahren konnte. Von Weissenfluh hat 28,50 Punkte gesammelt. Nicht ganz glücklich stieg Fabian Staudenmann in den Wettkampf ein, er stellte mit Patrick Gobeli und Jan Wittwer, den dritten Gang gegen Andy Mösching konnte er dann aber für sich entscheiden. Die Rangliste führt Inniger vor Lars Zaugg und Reto Thöni mit 28,75 Punkten an. Dahinter folgen Wittwer, von Weissenfluh, Jan Zingrich und Dominik Gasser. Staudenmann und Gobeli, der ebenfalls zweimal stellte, liegen auf Zwischenrang sechs. Erst zwei Gänge absolviert hat Ruedi Roschi, er schwingt nachmittags den dritten Gang, da eine ungerade Anzahl Teilnehmer am Start ist. Angemeldet, aber nicht am Start waren Kilian Wenger, Bernhard Kämpf sowie Simon Anderegg, sie fühlen sich gesundheitlich leicht angeschlagen.