Schlussgang
Noe van Messel bezwingt Marc Lustenberger nach 40 Sekunden mit Fussstich und Kniekehlengriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 25.04.2021
- AdresseSchwinghalle
- Ort:Ruswil
- Organisator:
Schwingklub Rottal, Luzerner Kantonaler Schwingerverband
Hinweis: Schwingfest ohne Zuschauer. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 2001 bis 2005.
PDF Downloads
Ruswil. Luzerner Rangschwinget (99 Schwinger, 0 Zuschauer). Schlussgang: Noe van Messel (Oberägeri) bezwingt Marc Lustenberger (Hasle) nach 40 Sekunden mit Fussstich und Kniekehlengriff. Rangliste: 1. van Messel 60,00. 2. Lustenberger 58,50. 3. Severin Steiner (Ibach) 57,75. 4. Florian Lustenberger (Rickenbach SZ) und Benjamin Züger (Wangen SZ), je 57,50. 5. Yvan Duss (Hasle), Roman Wandeler (Ruswil) und Bruno Suter (Rickenbach SZ), je 57,25. 6. Yannick Wallimann (Hergiswil bei Willisau), Lukas von Euw (Ingenbohl), Tim Lustenberger (Hasle) und Lukas Bissig (Attinghausen), je 57,00.
Noe van Messel hat auch den Schlussgang für sich entschieden. Er gewinnt nach 40
Sekunden mit Fussstich und Vervollständigen am Boden mit Kniekehlengriff. Für ihn ist es nach dem Frühjahrsschwinget in Ibach bereits der zweite Saisonsieg.
Der Schlussganggegner von Noe van Messel steht fest. Der Entlebucher Marc Lustenberger wird sich gegen den Zuger Bergkranzer messen. Mit einem Sieg könnte Lustenberger dank des Viertelpunktes aus dem Zusatzgang punktemässig zu van Messel aufschliessen. Die Paarung gab es bereits im ersten Gang, da setzte sich der Zuger mit der Maximalnote durch.
Beim Luzerner Rangschwinget in Ruswil sind bereits fünf Gänge abgeschlossen. Noe van Messel dominiert bisher nach Belieben. Der Zuger Teilverbandskranzer hat 50,00 Punkte auf dem Konto und steht damit im Schlussgang. Sein Gegner ist noch nicht bekannt, weil ausgeschwungen wird. Am Start sind 99 Schwinger.
Wieder finden am kommenden vier Schwingfeste statt. Dabei duellieren sich die Jungschwinger in Herisau und Küssnacht (jeweils am 24. April) sowie Melchtal (25. April). Ebenfalls durchgeführt wird am Sonntag, 25. April, ein Rangschwinget für die Innerschweizer Aktivschwinger der Jahrgänge 2001 bis 2005. Dieser Anlass wird in der Schwinghalle Ruswil durchgeführt. Der SCHLUSSGANG informiert von allen Anlässen mit den Resultaten nach den Schwingfesten. Beim Luzerner Rangschwinget werden zudem Ticker-Meldungen den Festverlauf ergänzen. Bei allen Schwingfesten sind keine Zuschauer zugelassen. Die Organisatoren danken für das Verständnis.
Schlussgang
Noe van Messel bezwingt Marc Lustenberger nach 40 Sekunden mit Fussstich und Kniekehlengriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 25.04.2021
- AdresseSchwinghalle
- Ort:Ruswil
- Organisator:
Schwingklub Rottal, Luzerner Kantonaler Schwingerverband
Hinweis: Schwingfest ohne Zuschauer. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 2001 bis 2005.
PDF Downloads
Noe van Messel hat auch den Schlussgang für sich entschieden. Er gewinnt nach 40
Sekunden mit Fussstich und Vervollständigen am Boden mit Kniekehlengriff. Für ihn ist es nach dem Frühjahrsschwinget in Ibach bereits der zweite Saisonsieg.
Der Schlussganggegner von Noe van Messel steht fest. Der Entlebucher Marc Lustenberger wird sich gegen den Zuger Bergkranzer messen. Mit einem Sieg könnte Lustenberger dank des Viertelpunktes aus dem Zusatzgang punktemässig zu van Messel aufschliessen. Die Paarung gab es bereits im ersten Gang, da setzte sich der Zuger mit der Maximalnote durch.
Beim Luzerner Rangschwinget in Ruswil sind bereits fünf Gänge abgeschlossen. Noe van Messel dominiert bisher nach Belieben. Der Zuger Teilverbandskranzer hat 50,00 Punkte auf dem Konto und steht damit im Schlussgang. Sein Gegner ist noch nicht bekannt, weil ausgeschwungen wird. Am Start sind 99 Schwinger.
Wieder finden am kommenden vier Schwingfeste statt. Dabei duellieren sich die Jungschwinger in Herisau und Küssnacht (jeweils am 24. April) sowie Melchtal (25. April). Ebenfalls durchgeführt wird am Sonntag, 25. April, ein Rangschwinget für die Innerschweizer Aktivschwinger der Jahrgänge 2001 bis 2005. Dieser Anlass wird in der Schwinghalle Ruswil durchgeführt. Der SCHLUSSGANG informiert von allen Anlässen mit den Resultaten nach den Schwingfesten. Beim Luzerner Rangschwinget werden zudem Ticker-Meldungen den Festverlauf ergänzen. Bei allen Schwingfesten sind keine Zuschauer zugelassen. Die Organisatoren danken für das Verständnis.