Schlussgang
Matthias Aeschbacher bezwingt Remo Zürcher nach 1:24 Minuten mit Fussstich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 08.09.2019
- AdresseRestaurant Lueg Kaltacker
- Ort:Kaltacker
- Zeit:Anschwingen 10 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Burgdorf
Sieger 2018: Matthias Aeschbacher
Kaltacker. Lueg-Schwinget (52 Schwinger, 350 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) bezwingt Remo Zürcher (Rüedisbach) nach 1:24 Minuten mit Fussstich. Rangliste: 1. Aeschbacher 59,75. 2. Dominik Roth (Meikirch) 58,25. 3. Zürcher 57,25. 4. Florian Weyermann (Lotzwil) und Lorenz Berger (Niederscherli), je 56,75. 5. Richard Tschanz (Eriz) und Lukas Tschumi (Wolfisberg), je 56,50. 6. Thomas Kropf (Rüegsauschachen) 56,25.
Der überlegene Sieger auf der Lueg heisst Matthias Aeschbacher. Nach 1:24 Minuten bezwingt er im Schlussgang Remo Zürcher mit Stich. Zürcher fällt durch die Schlussgangniederlage auf Rang drei hinter Dominik Roth zurück, der im sechsten Gang Lorenz Berger bezwingen konnte. Florian Weyermann und Berger belegen Rang vier. 350 Zuschauer waren trotz garstigem Wetter auf der Lueg vor Ort.
Matthias Aeschbacher besiegte im fünften Gang auch noch Florian Weyermann und steht im Schlussgang. Sein Gegner heisst Remo Zürcher. Die Schlussgangqualifikation gelang ihm endgültig mit einem Sieg über Marcel Bremgartner. Auf Zwischenrang drei folgt Dominik Roth, dahinter Lorenz Berger. Thomas Kropf und Philipp Roth mussten stellen.
Duell der beiden Berner Eidgenossen im vierten Gang: Dabei machte Matthias Aeschbacher seine Siegesambitionen weiterhin deutlich und legte Philipp Roth mit innerem Haken ins Kurzholz – vierter Sieg für den 27-jährigen Aeschbacher. Remo Zürcher bleibt mit einem Sieg über Cédric Wicki im Anschluss. Gewonnen haben auch Florian Weyermann (gegen Lukas Keller), Dominik Roth (gegen René Berger), Marcel Bremgartner und Lorenz Berger (gegen Thomas Kropf).
Der Schwingklub Ottenberg ist traditionell Gast auf der Lueg, wo den Gewinner Siegermuni „Force vo dr Lueg IV“ erwartet. Neueidgenosse Matthias Aeschbacher liegt zur Halbzeit mit 29,75 Punkten an der Spitze des Schwingerfeldes. Er ist der einzige Schwinger mit drei gewonnenen Gängen. Dahinter folgen Remo Zürcher und Thomas Kropf bereits mit einem Punkt Rückstand (28,75). Sie mussten je einen Gestellten in Kauf nehmen. Ebenso der zweite Eidgenosse im Feld, Philipp Roth, er weist 28,50 Punkte auf. Auch Dario De Fusco, René Berger, Nichtkranzer Cédric Wicki und Dominik Roth liegen auf Zwischenrang drei.
Schlussgang
Matthias Aeschbacher bezwingt Remo Zürcher nach 1:24 Minuten mit Fussstich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 08.09.2019
- AdresseRestaurant Lueg Kaltacker
- Ort:Kaltacker
- Zeit:Anschwingen 10 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Burgdorf
Sieger 2018: Matthias Aeschbacher
Der überlegene Sieger auf der Lueg heisst Matthias Aeschbacher. Nach 1:24 Minuten bezwingt er im Schlussgang Remo Zürcher mit Stich. Zürcher fällt durch die Schlussgangniederlage auf Rang drei hinter Dominik Roth zurück, der im sechsten Gang Lorenz Berger bezwingen konnte. Florian Weyermann und Berger belegen Rang vier. 350 Zuschauer waren trotz garstigem Wetter auf der Lueg vor Ort.
Matthias Aeschbacher besiegte im fünften Gang auch noch Florian Weyermann und steht im Schlussgang. Sein Gegner heisst Remo Zürcher. Die Schlussgangqualifikation gelang ihm endgültig mit einem Sieg über Marcel Bremgartner. Auf Zwischenrang drei folgt Dominik Roth, dahinter Lorenz Berger. Thomas Kropf und Philipp Roth mussten stellen.
Duell der beiden Berner Eidgenossen im vierten Gang: Dabei machte Matthias Aeschbacher seine Siegesambitionen weiterhin deutlich und legte Philipp Roth mit innerem Haken ins Kurzholz – vierter Sieg für den 27-jährigen Aeschbacher. Remo Zürcher bleibt mit einem Sieg über Cédric Wicki im Anschluss. Gewonnen haben auch Florian Weyermann (gegen Lukas Keller), Dominik Roth (gegen René Berger), Marcel Bremgartner und Lorenz Berger (gegen Thomas Kropf).
Der Schwingklub Ottenberg ist traditionell Gast auf der Lueg, wo den Gewinner Siegermuni „Force vo dr Lueg IV“ erwartet. Neueidgenosse Matthias Aeschbacher liegt zur Halbzeit mit 29,75 Punkten an der Spitze des Schwingerfeldes. Er ist der einzige Schwinger mit drei gewonnenen Gängen. Dahinter folgen Remo Zürcher und Thomas Kropf bereits mit einem Punkt Rückstand (28,75). Sie mussten je einen Gestellten in Kauf nehmen. Ebenso der zweite Eidgenosse im Feld, Philipp Roth, er weist 28,50 Punkte auf. Auch Dario De Fusco, René Berger, Nichtkranzer Cédric Wicki und Dominik Roth liegen auf Zwischenrang drei.