Schwing- und Älplerfest Engstlenalp
Schlussgang

Matthias Aeschbacher gegen Simon Anderegg (Zusatzgang) nach 12 Minuten gestellt.

Aeschbacher Matthias s16_andereggsimon Anderegg Simon
Samstag, 03.08.2019
  • Adresse
    Festplatz Engstlenalp ob Innterkirchen
  • Ort:
    Engstlenalp
  • Zeit:
    Anschwingen 9.00 Uhr
  • Organisator:

    Schwingklub Meiringen

  • Sieger 2018: Kilian Wenger

PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
nocontent
nocontent

Engstlenalp ob Innertkirchen. Schwing- und Älplerfest Engstlenalp (93 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) gegen Simon Anderegg (Unterbach) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Aeschbacher 58,50. 2. Anderegg 58,00. 3. Fritz Ramseier (Süderen) 57,25. 4. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), Willy Graber (Bolligen) und Niklaus Zenger (Habkern), je 57,00. 5. Gustav Steffen (Koppigen) und Christian Gerber (Röthenbach im Emmental), je 56,75. 6. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg), Adrian Thomet (Oberbalm), Matthias Glarner (Meiringen) und Reto Thöni (Innertkirchen), je 56,50.

Der Schlussgang zwischen Matthias Aeschbacher und Simon Anderegg endete auf der Engstlenalp gestellt. Aeschbacher stand ja bereits vor dem Schlussgang als Festsieger fest. Simon Anderegg bleibt Schlussrang 2. Dritter wird Fritz Ramseier. Die weiteren Eidgenossen klassieren sich wie folgt: Willy Graber und Niklaus Zenger auf Rang 4 sowie Matthias Glarner auf Rang 6.

Der Schlussganggegner von Matthias Aeschbacher auf der Engstlenalp heisst Simon Anderegg. Der einheimische Eidgenosse bezwang im sechsten Gang Martin Rolli und bestreitet nun den Schlussgang gegen den bereits als Festsieger feststehenden Aeschbacher als Zusatzgang. Der mit Anderegg punktgleiche Adrian Thomet verlor im sechsten Gang gegen Schwingerkönig Matthias Glarner.

Auf der Engstlenalp steht der Sieger vom Schwingfest bereits fest. Matthias Aeschbacher hat gegen Niklaus Zenger den fünften Sieg des Tages gesichert. Er totalisiert 49,75 Punkte. Dahinter liegen Simon Anderegg und Adrian Thomet mit je 48,00 Punkten. Aufgrund des Vorsprungs dürfte ausgeschwungen werden.

Drei Gänge sind beim Engstlenalp-Schwinget geschwungen. Nichteidgenosse Matthias Aeschbacher hat als einziger der Schwinger alle drei Duelle gewonnen. Der Reihe nach besiegte er Philipp Aellen, Kilian von Weissenfluh und Schwingerkönig Matthias Glarner. Schwingerkönig Glarner hatte zuvor zwei Siege gefeiert im Anschwingen. Die weiteren Eidgenossen liegen ebenfalls noch im Rennen um den Tagessieg: Willy Graber und Simon Anderegg mit zwei Siegen und einem Gestellten, Niklaus Zenger mit zwei Siegen und einer Niederlage.

Auch beim Engstlenalp-Schwinget ob Innertkirchen ist der 1. Gang durch. 93 Schwinger sind angetreten, darunter auch fünf Eidgenossen. Schwingerkönig Matthias Glarner (gegen Fritz Ramseier), Willy Graber (gegen Marco Iseli) und Simon Anderegg (gegen Philipp Gehrig) siegten, während Schwingerkönig Kilian Wenger (gegen Stefan Marti) und Niklaus Zenger (gegen Adrian Thomet) verloren. König Wenger gab den Wettkampf nach der Startniederlage auf.

nocontent
nocontent
nocontent