Samstag, 13.07.2019
- Adresseam hinteren Seeende beim Restaurant Vorauen
- Ort:Klöntal
- Zeit:Anschwingen 10 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Glarus-Mittelland
Sieger 2018: Roger Rychen
Klöntal GL. Bergschwinget (81 Schwinger, 800 Zuschauer). Schlussgang: Roger Rychen (Mollis) bezwingt Damian Ott (Dreien) nach 5:03 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Rychen 59,50. 2. Andi Imhof (Attinghausen) 57,25. 3. Damian Ott (Dreien), Fabian Bärtsch (Flumserberg) und Reto Schlegel (Flumserberg), je 57,00. 4. Dominik Oertig (Uznach), Manuel Bollhalder (Flawil) und Edi Bernold (Walenstadt), je 56,75. 5. Nicola Wey (Stäfa), Dominik Streiff (Tuggen), Pirmin Gmür (Amden) und Daniel Elmer (Rüeterswil), je 56,50.
Sechs Siege für Roger Rychen im Klöntal. Nach einem intensiven Duell bezwingt er im Schlussgang den Toggenburger Damian Ott in der sechsten Minute mit Kurz. Diese Duell gab es bereits im dritten Gang. Für Rychen ist es bereits der vierte Triumph im Klöntal. Zweiter wird Andi Imhof, der zuletzt Michael Bernold bezwang. Ott und beiden weiteren St. Galler Reto Schlegel und Fabian Bärtsch folgen im Rang drei. Schlegel bezwang zuletzt Fabian Koller und Bärtsch setzte sich gegen Florian Riget in einer St. Galler Paarung durch. Dominik Oertig stellte zuletzt mit Nicola Wey. Er, Manuel Bollhalder und Edi Bernold teilen sich Rang vier.
Roger Rychen hat auch die Gänge vier und fünf gegen Daniel Elmer und Manuel Bollhalder gewonnen. Er führt mit 49,25 mit einem ganzen Punkt vor Damian Ott. Im Schlussgang triff er wie bereits im dritten Gang auf den jungen Toggenburger. Ott bezwang im fünften Gang den Urner Überaschungsmann Noah Gisler. Auf Rang drei hervorgeschafft hat sich dank vier aufeinanderfolgenden Siegen Dominik Oertig mit 48,00 Punkten. Nicola Wey und Michael Bernold folgen mit 47,75 Punkten auf Rang vier. Andi Imhof hat seine Chanchen mit einer Punkteteilung im vierten Gang gegen Florian Riget vertan.
Vorjahressieger Roger Rychen heisst der Mann der ersten drei Gänge im Klöntal. Nach seinem Sieg über Eidgenosse Andi Imhof bezwang er auch den Oberländer Fabian Bärtsch und den Toggenburger Damian Ott. Er ist der einzige Schwinger unter den 81 gestarteten mit drei Siegen. Rychen führt mit 29,50 Zählern 0,50 Punkte vor Daniel Elmer. Mit 28,75 Zählern folgen im Rang drei Dominik Streiff, Mathias Müller, Patrik Schiesser, Florian Riget und Sämi Horner. Streiff, der die ersten zwei Gänge gewann, stellte im dritten Gang mit Nicola Wey. Andi Imhof als zweiter Eidgenosse hat die Gänge zwei und drei gewonnen. Er steht mit 28,50 Zählern im Rang vier, wie auch die weiteren Kranzer Ueli Hegner, Reto Schlegel, Edi Bernold, Fabian Bärtsch und Manuel Bollhalder. Sein Klubkamerad Matthias Herger schied im zweiten Gang (Zwick am Nacken) verletzt aus.
Im Klöntal sind die beiden einheimischen Hoffnungen siegreich gestartet. Roger Rychen bezwang Andi Imhof mit Kurz und Reto Landolt setzte sich gegen Edi Bernold durch. Hingegen verlor Christian Jöhl gegen den Toggenburger Manuel Bollhalder. Weiter siegte Damian Ott gegen den Höfner Ueli Hegner, Nicola Wey setzte sich gegen Michael Bernold durch, Matthias Herger bezwang Pirmin Gmür und Dominik Streiff bezwang Dominik Oertig. Weitere Informationen folgen nach drei Gängen.
Berichte über Bergschwinget Klöntal
Samstag, 13.07.2019
- Adresseam hinteren Seeende beim Restaurant Vorauen
- Ort:Klöntal
- Zeit:Anschwingen 10 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Glarus-Mittelland
Sieger 2018: Roger Rychen
Sechs Siege für Roger Rychen im Klöntal. Nach einem intensiven Duell bezwingt er im Schlussgang den Toggenburger Damian Ott in der sechsten Minute mit Kurz. Diese Duell gab es bereits im dritten Gang. Für Rychen ist es bereits der vierte Triumph im Klöntal. Zweiter wird Andi Imhof, der zuletzt Michael Bernold bezwang. Ott und beiden weiteren St. Galler Reto Schlegel und Fabian Bärtsch folgen im Rang drei. Schlegel bezwang zuletzt Fabian Koller und Bärtsch setzte sich gegen Florian Riget in einer St. Galler Paarung durch. Dominik Oertig stellte zuletzt mit Nicola Wey. Er, Manuel Bollhalder und Edi Bernold teilen sich Rang vier.
Roger Rychen hat auch die Gänge vier und fünf gegen Daniel Elmer und Manuel Bollhalder gewonnen. Er führt mit 49,25 mit einem ganzen Punkt vor Damian Ott. Im Schlussgang triff er wie bereits im dritten Gang auf den jungen Toggenburger. Ott bezwang im fünften Gang den Urner Überaschungsmann Noah Gisler. Auf Rang drei hervorgeschafft hat sich dank vier aufeinanderfolgenden Siegen Dominik Oertig mit 48,00 Punkten. Nicola Wey und Michael Bernold folgen mit 47,75 Punkten auf Rang vier. Andi Imhof hat seine Chanchen mit einer Punkteteilung im vierten Gang gegen Florian Riget vertan.
Vorjahressieger Roger Rychen heisst der Mann der ersten drei Gänge im Klöntal. Nach seinem Sieg über Eidgenosse Andi Imhof bezwang er auch den Oberländer Fabian Bärtsch und den Toggenburger Damian Ott. Er ist der einzige Schwinger unter den 81 gestarteten mit drei Siegen. Rychen führt mit 29,50 Zählern 0,50 Punkte vor Daniel Elmer. Mit 28,75 Zählern folgen im Rang drei Dominik Streiff, Mathias Müller, Patrik Schiesser, Florian Riget und Sämi Horner. Streiff, der die ersten zwei Gänge gewann, stellte im dritten Gang mit Nicola Wey. Andi Imhof als zweiter Eidgenosse hat die Gänge zwei und drei gewonnen. Er steht mit 28,50 Zählern im Rang vier, wie auch die weiteren Kranzer Ueli Hegner, Reto Schlegel, Edi Bernold, Fabian Bärtsch und Manuel Bollhalder. Sein Klubkamerad Matthias Herger schied im zweiten Gang (Zwick am Nacken) verletzt aus.
Im Klöntal sind die beiden einheimischen Hoffnungen siegreich gestartet. Roger Rychen bezwang Andi Imhof mit Kurz und Reto Landolt setzte sich gegen Edi Bernold durch. Hingegen verlor Christian Jöhl gegen den Toggenburger Manuel Bollhalder. Weiter siegte Damian Ott gegen den Höfner Ueli Hegner, Nicola Wey setzte sich gegen Michael Bernold durch, Matthias Herger bezwang Pirmin Gmür und Dominik Streiff bezwang Dominik Oertig. Weitere Informationen folgen nach drei Gängen.