Samstag, 06.07.2019
- AdresseFestplatz
- Ort:Möhlin
- Zeit:Anschwingen 14 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Fricktal
Sieger 2018: Nick Alpiger
Möhlin. Fricktaler Abendschwinget (59 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Andreas Döbeli (Sarmenstorf) gegen Joel Strebel (Aristau) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Döbeli 58,50. 2. Strebel 58,25. 3. David Schmid (Wittnau), Tiago Vieira (Buchs AG) und Lukas Döbeli (Sarmenstorf), je 57,50. 4. Patrick Räbmatter (Uerkheim), Michael Mangold (Hellikon) und Luis Hasler (Hellikon), je 56,75. 5. Lukas Krähenbühl (Matzingen) und Oliver Hermann (Erlinsbach), je 56,25.
Andreas Döbeli heisst der Sieger am Fricktaler Abendschwinget. Ihm reicht im Schlussgang ein Gestellter gegen Klubkollege Joel Strebel zum alleinigen Sieg. Strebel bleibt der zweite Schlussrang. Einen Spitzenplatz sicherte sich David Schmid mit fünf Siegen. Er bezwang zuletzt Gast David Dumelin. In der Region von Schmid klassieren sich auch Lukas Döbeli und Tiago Vieira. Ebenfalls mit einem Sieg schlossen die beiden weiteren Eidgenossen neben Schmid, Patrick Räbmatter und Tobias Krähenbühl, das Tagesgeschehen ab.
Den Schlussgang am Fricktaler Abendschwinget bestreiten zwei Freiämter Sennenschwinger. Die Teilverbandskranzer Joel Strebel und Andreas Döbeli weisen je fünf Siege auf. Döbeli bezwang im Kampf um den Schlussgang Michael Mangold, Strebel setzte sich gegen Luis Hasler durch. Dank eines leichten Vorsprungs kann sich Döbeli im Schlussgang gar einen Gestellten für den Tagessieg leisten. Dahinter liegen im Kampf um die weiteren Spitzenplätze Lukas Döbeli, Tiago Vieira sowie Eidgenosse David Schmid. Vieira schaffte im fünften Gang das Kunststück Eidgenossen-Gast Tobias Krähenbühl zu bezwingen. Der Thurgauer liegt damit mit zwei Siegen, einem Gestellen und zwei Niederlagen auf Zwischenrang 9. Einen Punkt davor auf Zwischenrang 5 liegt Patrick Räbmatter mit drei Siegen, einem Gestellten und einer Niederlage.
Die beiden Freiämter Teilverbandskranzschwinger Andreas Döbeli und Joel Strebel sind am besten in den Fricktaler Abendschwinget gestartet. Sie sind die einzigen Kranzschwinger mit drei Siegen in den ersten drei Gängen. Ebenfalls drei Siege hat der einheimische Nichtkranzer Luis Hasler auf dem Konto. Unterschiedlich geschlagen haben sich bisher die drei Eidgenossen im Feld. David Schmid ist mit einem Gestellten und zwei Siegen noch im Kampf um den Tagessieg involviert. Tobias Krähenbühl und Patrick Räbmatter dagegen sind schon etwas abgeschlagen. Sie haben je einen Sieg, eine Niederlage und einen Gestellten auf dem Konto.
Beim Fricktaler Abendschwinget in Möhlin wird geschwungen, doch zwischendurch wurden die Schwinger vom starken Regenfall gestoppt. Geschwungen sind bei den Aktiven zwei Gänge. Am Start sind unter anderem die Eidgenossen David Schmid, Tobias Krähenbühl und Patrick Räbmatter.
Berichte über Fricktaler Abendschwinget Möhlin
Samstag, 06.07.2019
- AdresseFestplatz
- Ort:Möhlin
- Zeit:Anschwingen 14 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Fricktal
Sieger 2018: Nick Alpiger
Andreas Döbeli heisst der Sieger am Fricktaler Abendschwinget. Ihm reicht im Schlussgang ein Gestellter gegen Klubkollege Joel Strebel zum alleinigen Sieg. Strebel bleibt der zweite Schlussrang. Einen Spitzenplatz sicherte sich David Schmid mit fünf Siegen. Er bezwang zuletzt Gast David Dumelin. In der Region von Schmid klassieren sich auch Lukas Döbeli und Tiago Vieira. Ebenfalls mit einem Sieg schlossen die beiden weiteren Eidgenossen neben Schmid, Patrick Räbmatter und Tobias Krähenbühl, das Tagesgeschehen ab.
Den Schlussgang am Fricktaler Abendschwinget bestreiten zwei Freiämter Sennenschwinger. Die Teilverbandskranzer Joel Strebel und Andreas Döbeli weisen je fünf Siege auf. Döbeli bezwang im Kampf um den Schlussgang Michael Mangold, Strebel setzte sich gegen Luis Hasler durch. Dank eines leichten Vorsprungs kann sich Döbeli im Schlussgang gar einen Gestellten für den Tagessieg leisten. Dahinter liegen im Kampf um die weiteren Spitzenplätze Lukas Döbeli, Tiago Vieira sowie Eidgenosse David Schmid. Vieira schaffte im fünften Gang das Kunststück Eidgenossen-Gast Tobias Krähenbühl zu bezwingen. Der Thurgauer liegt damit mit zwei Siegen, einem Gestellen und zwei Niederlagen auf Zwischenrang 9. Einen Punkt davor auf Zwischenrang 5 liegt Patrick Räbmatter mit drei Siegen, einem Gestellten und einer Niederlage.
Die beiden Freiämter Teilverbandskranzschwinger Andreas Döbeli und Joel Strebel sind am besten in den Fricktaler Abendschwinget gestartet. Sie sind die einzigen Kranzschwinger mit drei Siegen in den ersten drei Gängen. Ebenfalls drei Siege hat der einheimische Nichtkranzer Luis Hasler auf dem Konto. Unterschiedlich geschlagen haben sich bisher die drei Eidgenossen im Feld. David Schmid ist mit einem Gestellten und zwei Siegen noch im Kampf um den Tagessieg involviert. Tobias Krähenbühl und Patrick Räbmatter dagegen sind schon etwas abgeschlagen. Sie haben je einen Sieg, eine Niederlage und einen Gestellten auf dem Konto.
Beim Fricktaler Abendschwinget in Möhlin wird geschwungen, doch zwischendurch wurden die Schwinger vom starken Regenfall gestoppt. Geschwungen sind bei den Aktiven zwei Gänge. Am Start sind unter anderem die Eidgenossen David Schmid, Tobias Krähenbühl und Patrick Räbmatter.