Sonntag, 23.06.2019
- AdresseHaldiberg ob Schattdorf
- Ort:Haldi ob Schattdorf
- Zeit:Anschwingen 9 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Schattdorf
Sieger 2017: Andi Imhof
PDF Downloads
Schattdorf. Haldiberg-Schwinget (116 Schwinger, 1150 Zuschauer). Schlussgang: Jonas Brun (Entlebuch) gegen Marco Wyrsch (Attinghausen) nach 10 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Brun 58,25. 2. Raphael Arnold (Attinghausen) 58,00. 3. Martin Bättig (Kleinwangen) 57,50. 4. Wyrsch, Matthias Herger (Bürglen), Dario Gwerder (Ried-Muotathal) und Christian Biäsch (Davos), je 57,25. 5. Andreas Odermatt (Ennetmoos), Reto Nötzli (Pfäffikon) und Thomas Bucher (Edlibach), je 57,00.
Der Sieger vom Haldiberg-Schwinget heisst Jonas Brun. Der Entlebucher Sennenschwinger ging im Schlussgang gegen Marco Wyrsch nicht mehr das letzte Risiko ein und so gab es einen Gestellten. Wegweisend für den Tagessieg aus Sicht des Luzerners war sein überraschender Sieg gegen den Eidgenossen Reto Nötzli.
Jonas Brun ist der Schwinger der Stunde am Haldiberg-Schwinget. Dank seinen fünf Siegen hat der Entlebucher Sennenschwinger zumindest den Co-Sieg bereits auf sicher. Er totalisiert 49,50 Punkte. Im Schlussgang trifft er auf den Urner Marco Wyrsch, der mit 48,25 Zählern punktgleich mit Andreas Odermatt klassiert ist. Wyrsch, der bereits vor zwei Jahren am Haldiberg-Schwinget im Schlussgang stand, wurde dabei Odermatt als Gegner von Brun vorgezogen. Die beiden Eidgenossen im Feld, Reto Nötzli und Andi Imhof, haben vor 1150 Zuschauern mit der Spitze auf den Rängen 7 und 9 überraschend nichts zu tun.
Bei besten Bedingungen und vor über 1000 Zuschauern hat unter den 116 Schwingern am Haldiberg-Schwinget ein Quintett die ersten drei Duelle gewinnen können. In Führung liegt alleine mit 30,00 Punkten der Luzerner Teilverbandskranzer Roman Fellmann. Einen Viertel dahinter sind im Moment Jonas Brun, Dario Gwerder, Marcel Arnold und Ronny Schöpfer klassiert. Die beiden Eidgenossen im Feld, Andi Imhof und Reto Nötzli, liegen gemeinsam auf Rang 5. Beide haben je einen Gestellten und zwei Siege auf dem Konto. Der Urner Hoffnungsträger Imhof kam dabei im Anschwingen gegen den hoffnungsvollen Zuger Noe van Messel nicht über einen Gestellten hinaus.
Sonntag, 23.06.2019
- AdresseHaldiberg ob Schattdorf
- Ort:Haldi ob Schattdorf
- Zeit:Anschwingen 9 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Schattdorf
Sieger 2017: Andi Imhof
PDF Downloads
Der Sieger vom Haldiberg-Schwinget heisst Jonas Brun. Der Entlebucher Sennenschwinger ging im Schlussgang gegen Marco Wyrsch nicht mehr das letzte Risiko ein und so gab es einen Gestellten. Wegweisend für den Tagessieg aus Sicht des Luzerners war sein überraschender Sieg gegen den Eidgenossen Reto Nötzli.
Jonas Brun ist der Schwinger der Stunde am Haldiberg-Schwinget. Dank seinen fünf Siegen hat der Entlebucher Sennenschwinger zumindest den Co-Sieg bereits auf sicher. Er totalisiert 49,50 Punkte. Im Schlussgang trifft er auf den Urner Marco Wyrsch, der mit 48,25 Zählern punktgleich mit Andreas Odermatt klassiert ist. Wyrsch, der bereits vor zwei Jahren am Haldiberg-Schwinget im Schlussgang stand, wurde dabei Odermatt als Gegner von Brun vorgezogen. Die beiden Eidgenossen im Feld, Reto Nötzli und Andi Imhof, haben vor 1150 Zuschauern mit der Spitze auf den Rängen 7 und 9 überraschend nichts zu tun.
Bei besten Bedingungen und vor über 1000 Zuschauern hat unter den 116 Schwingern am Haldiberg-Schwinget ein Quintett die ersten drei Duelle gewinnen können. In Führung liegt alleine mit 30,00 Punkten der Luzerner Teilverbandskranzer Roman Fellmann. Einen Viertel dahinter sind im Moment Jonas Brun, Dario Gwerder, Marcel Arnold und Ronny Schöpfer klassiert. Die beiden Eidgenossen im Feld, Andi Imhof und Reto Nötzli, liegen gemeinsam auf Rang 5. Beide haben je einen Gestellten und zwei Siege auf dem Konto. Der Urner Hoffnungsträger Imhof kam dabei im Anschwingen gegen den hoffnungsvollen Zuger Noe van Messel nicht über einen Gestellten hinaus.