Schlussgang
Simon Zimmermann gegen Ueli Rohrer nach 10 Minuten gestellt. Simon Zimmermann landet auf Rang 1a, Ueli Rohrer auf Rang 1b und Ivan Rohrer auf Rang 1c.
![]() |
![]() |
Samstag, 15.06.2019
- AdresseRestaurant Obsee
- Ort:Lungern
- Zeit:Anschwingen 17.30 Uhr
- Organisator:
Schwingersektion Lungern
Sieger 2018: Stefan Ettlin
Ersatzdatum: 22. Juni
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Lungern. Abendschwinget (71 Schwinger, 500 Zuschauer). Schlussgang: Simon Zimmermann (Beckenried) gegen Ueli Rohrer (Flüeli-Ranft) nach 10 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Zimmermann, Ueli Rohrer und Ivan Rohrer (Sachseln), je 57,25. 2. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg), Andreas Odermatt (Ennetmoos), Simon Anderegg (Unterbach), Lukas Vonlaufen (Beckenried), Christian Ming (Schüpfheim) und Stefan Langensand (Alpnach), je 57,00. 3. Lukas Bernhard (Engelberg) 56,75. 4. Christian Odermatt (Ennetmoos), Stefan Marti (Oberbütschel) und Nando Durrer (Alpnach Dorf), je 56,50. 5. Reto Bürgi (Alpnach Dorf), Martin Zimmermann (Ennetbürgen) und Michael Hess (Rothenthurm), je 56,25. 6. Matthias Glarner (Meiringen), Jonas Burch (Stalden), Reto Thöni (Innertkirchen) und Thomas Albert (Alpnachstad), je 56,00.
Der Schlussgang zwischen Simon Zimmermann und Ueli Rohrer brachte keinen Sieger hervor. Nach 10 Minuten wurde die Paarung mit einem Gestellten beendet. Dadurch klassierten sich gleich drei Schwinger auf dem ersten Rang. Simon Zimmermann auf Rang 1a, Ueli Rohrer auf Rang 1b und Ivan Rohrer auf Rang 1c. Simon Anderegg klassierte sich auf dem geteilten Rang 2 mit vier Siegen und zwei Gestellten. Schwingerkönig Glarner wurde Sechster mit je drei Siegen und Gestellten.
Der Schlussgang am Abendschwinget in Lungern wird von Simon Zimmermann und Ueli Rohrer bestritten. Die Schwinger in der Endausmarchung, die beide vom Ob- und Nidwaldner Schwingerverband sind, weisen ein Total von 48,50 Punkten auf. Die Arbeit der 71 Schwinger wird von 500 Zuschauern verfolgt.
Keiner der 71 angetretenen Schwinger am Abendschwinget in Lungern konnte alle vier bisher ausgetragenen Gänge für sich entscheiden. Daher ist im Kampf um den Schlussgang viel Spannung im Wettkampf. In Führung liegt der Schwyzer Kranzer Michael Hess mit 39,00 Punkten. Dahinter liegt Ivan Rohrer mit 38,75 Punkte. Eidgenosse Simon Anderegg hat mit 38,25 Punkten auf Rang 4 ebenfalls noch Chancen auf den Schlussgang. Schwingerkönig Matthias Glarner dagegen ist mit zwei Gestellten und zwei Siegen vermutlich aus dem Rennen um den Tagessieg.
Der Abendschwinget in Lungern läuft seit 17.30 Uhr. Schwingerkönig Matthias Glarner ist wie angekündigt gestartet. Nach vier Gängen werden wir einen Zwischenstand durchgeben. Der Schwingbetrieb ruhte zwischendurch ein paar Minuten, nachdem ein Gewitter über Lungern gezogen ist.