Schlussgang
Pirmin Reichmuth bezwingt Sven Schurtenberger nach 1:00 Minute mit Abfangen eines inneren Hakens.
![]() |
![]() |
Sonntag, 02.06.2019
- AdresseSportplatz Schlossfeld
- Ort:Willisau
- Zeit:Anschwingen 7.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Wiggertal
Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.00 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2018: Joel Wicki
Teilnehmer: 289, davon 11 Eidgenossen
Gastklubs: Ottenberg, Niedersimmental
- Homepage:
- Lage:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.75 | Reichmuth Pirmin | Steinen | 198 | 130 | |
2. | 58.50 | Wicki Joel | Sörenberg | 182 | 108 | |
3. | 58.00 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | 190 | 140 | |
4a | 57.50 | Wenger Kilian | Horboden | 190 | 114 | |
4b | 57.50 | Hurschler Thomas | Grafenort | 175 | 120 | |
4c | 57.50 | Bernhard Lukas | Engelberg | 178 | 104 | |
5a | 57.25 | Schneider Mario | Rothenhausen | 182 | 147 | |
5b | 57.25 | Gloggner Philipp | Ruswil | 194 | 132 | |
5c | 57.25 | Felder Martin | Ebnet | 188 | 100 | |
5d | 57.25 | Fankhauser Reto (LU) | Hasle | 181 | 103 | |
5e | 57.25 | Thierstein Marco | Hochdorf | 175 | 81 | |
5f | 57.25 | Suppiger Werner | Wauwil | 181 | 101 | |
5g | 57.25 | Schuler Christian | Rothenthurm | 185 | 106 | |
5h | 57.25 | Ambühl Joel | Hergiswil b. Willisau | 190 | 102 | |
6a | 57.00 | Scheuber Lutz | Büren NW | 182 | 110 | |
6b | 57.00 | Gloggner Reto | Ettiswil | 193 | 108 | |
6c | 57.00 | Betschart Remo | Walchwil | 181 | 110 | |
6d | 57.00 | Zürcher Ueli | Buttisholz | |||
6e | 57.00 | Suppiger René | Luthern | 189 | 102 | |
6f | 57.00 | Müller Michael | Kottwil | 180 | 100 | |
7a | 56.75 | Troxler Jonas | Urswil | 187 | 95 | |
7b | 56.75 | Steinauer Adrian | Vorderthal | 184 | 110 | |
7c | 56.75 | Schneider Domenic | Friltschen | 179 | 145 | |
7d | 56.75 | Murer Andy | Seedorf | 182 | 100 | |
7e | 56.75 | Lemmenmeier Lukas | Mauensee | 186 | 100 | |
7f | 56.75 | Egli Damian | Steinhuserberg | 186 | 105 | |
7g | 56.75 | Brun Jonas | Entlebuch | 194 | 99 | |
7h | 56.75 | Wyss Sven | Römerswil | 183 | 90 | |
7i | 56.75 | Waser Reto | Greppen | 188 | 100 | |
7j | 56.75 | Kurmann Toni | Hergiswil b. Willisau | 189 | 102 | |
7k | 56.75 | Kaufmann Reto | Wilihof | 192 | 98 | |
7l | 56.75 | Ettlin Stefan | Kerns | 183 | 88 | |
7m | 56.75 | Doppmann Urs | Romoos | 188 | 110 | |
8a | 56.50 | Wyrsch Marco | Attinghausen | 183 | 90 | |
8b | 56.50 | Schöpfer Ronny | Wiggen | 186 | 100 | |
8c | 56.50 | Betschart Patrick | Immensee | 182 | 110 | |
8d | 56.50 | Bieri Marcel | Edlibach | 190 | 118 | |
8e | 56.50 | Zurfluh Roman | Mühlau AG | 185 | 93 | |
8f | 56.50 | Suter Beat | Allenwinden | 183 | 100 | |
8g | 56.50 | Muff Armin | Wauwil | 185 | 97 | |
8h | 56.50 | Fink Bruno | Sörenberg | 189 | 95 |
Pirmin Reichmuth heisst der Sieger am Luzerner Kantonalschwingfest in Willisau. Der Anlass feierte Jubiläum – er wurde heuer zum 100. Mal ausgetragen. Im Schlussgang bezwang der 24-jährige Chamer Schwinger den ebenfalls herausragenden Sven Schurtenberger, der sich die Schlussgangteilnahme vor allem mit einem unbändigen Siegeswillen über den ganzen Tag sicherte. Der Sieg zum Start gegen den Schwingerkönig Kilian Wenger war für Schurtenberger sicherlich wegweisend.
Gegner fast chancenlos
Pirmin Reichmuth scheint bis dato kaum zu bremsen. „Ja es läuft sehr gut momentan“, so der glückliche Festsieger. Er trat unter aufmunterndem Applaus für beide Schwinger ein zweites Mal an einem Kranzfest 2019 gegen Joel Wicki an. Einmal blieb Reichmuth siegreich, heute schien Wicki anders parat. Nachdem der Gang infolge eines Kopfzusammenstosses kurz unterbrochen werden musste, trennten sich die beiden gestellt. Allerdings blieb Reichmuth nach dem Gang gegen Wicki weiterhin siegreich. Und so auch im Schlussgang. Er bezwang Sven Schurtenberger und holte den dritten Kranzfestsieg 2019.
Joel Wicki musste auf Angriff schwingen und wahrte sich die Schlussgangqualifikation mit einem platten Sieg im fünften Gang. Mit dem sechsten Gang und dem Sieg über Christian Schuler blieb er auf Verfolgungskurs um den Sieg. Hinter Reichmuth reihten sich somit Joel Wicki, Sven Schurtenberger und Kilian Wenger ein. Philipp Gloggner war kranzsicher, ebenso wie René Suppiger, Christian Schuler oder auch Marcel Bieri.
Samuel Giger musste passen
Aufgrund seiner noch nicht ausgeheilten Schulterverletzung musste Samuel Giger auf den Start am Luzerner Kantonalen verzichten: „Die Gesundheit geht vor.“
Willisau. Luzerner Kantonalschwingfest (268 Schwinger, 8200 Zuschauer). Schlussgang: Pirmin Reichmuth (Cham) bezwingt Sven Schurtenberger (Buttisholz) nach 1:00 Minute mit Abfangen eines inneren Hakens. Rangliste: 1. Reichmuth 58,75. 2. Joel Wicki (Sörenberg) 58,50. 3. Schurtenberger 58,00. 4. Kilian Wenger (Horboden), Thomas Hurschler (Grafenort) und Lukas Bernhard (Engelberg), je 57,50. 5. Mario Schneider (Schönenberg an der Thur), Philipp Gloggner (Walchwil), Martin Felder (Ebnet), Reto Fankhauser (Hasle LU), Marco Thierstein (Hochdorf), Werner Suppiger (Wauwil), Christian Schuler (Rothenthurm) und Joel Ambühl (Hergiswil bei Willisau), je 57,25.
Dritte Schlussgangteilnahme an einem Kantonalschwingfest und dritter Festsieg. Das ist, bis jetzt, die diesjährige Bilanz von Pirmin Reichmuth. Nach den Festsiegen am Urner- und Zugerkantonalschwinget gewinnt er auch in Willisau. Er kontert Sven Schurtenberger’s inneren Haken und kommt am Boden zum Sieg. Auf dem Ehrenplatz reiht sich Joel Wicki ein.
Mit fünf gewonnenen Gängen zieht Sven Schurtenberger in den Schlussgang ein. Die Schlussgangqualifikation gelang ihm mit dem Sieg über Remo Betschart. Der zweite Schlussgangteilnehmer heisst Pirmin Reichmuth. Er bodigte Werner Suppiger. Schurtenberger weist ein Punktetotal von 49.25 auf, Reichmuth steht mit 48.75 Punkten da. Im Weiteren siegten Kilian Wenger (gegen Michael Müller), Christian Schuler (gegen Urs Doppmann), Philipp Gloggner (gegen Jonas Brun), Erich Fankhauser (gegen Andreas Höfliger), Marcel Bieri (gegen Reto Kaufmann) und Joel Wicki (gegen Ueli Zürcher).
Aus dem führenden Trio Wicki, Reichmuth, Schurtenberger ist der Letztgenannte noch der Einzige Spitzenschwinger mit einer reinen Weste. Aber nicht nur der Rottaler weist vier gewonnene Gänge auf sondern auch der Surentaler Reto Kaufmann, der im vierten Gang überraschend Stefan Ettlin bezwingen konnte. In einem sehr attraktiven Kräftemessen endete das Duell zwischen Joel Wicki und Pirmin Reichmuth gestellt. Schwingerkönig Kilian Wenger zog als Sieger vom Platz ebenso die Eidgenossen Christian Schuler und Philipp Gloggner. Werner Suppiger und Remo Betschart verbuchten nach dem gestellten Auftakt ihren dritten Sieg.
Das Trio Pirmin Reichmuth, Sven Schurtenberger und Joel Wicki führt weiterhin die Zwischenrangliste an. Reichmuth holte sich die dritte Maximalnote gegen den einheimischen Toni Kurmann, Schurtenberger bezwang Lukas Bernhard und Wicki bodigte Christian Gwerder. Nach dem Gestellten und Gewonnenen im Anschwingen kam für Christian Schuler (gegen Peter Gerber), Erich Fankhauser (gegen Christoph Achermann), Philipp Gloggner (gegen Christoph Bernet), Stefan Burkhalter (gegen Bruno Fink), Werner Suppiger (gegen Michael Auf der Maur), Remo Betschart (gegen Urs Riebli) und Damian Egli ein weiterer Sieg hinzu. Kilian Wenger und Domenic Schneider weisen nach dem verlorenen ersten Gang ebenfalls zwei Siege auf.
Die drei führenden Eidgenossen Sven Schurtenberger, Joel Wicki und Pirmin Reichmuth ziehen weiter. Sie weisen zwei Siege auf, ebenso der einheimische Toni Kurmann. Weiter konnten sich Kilian Wenger (gegen Reto Gloggner), Philipp Gloggner (gegen Bruno Schürpf), Erich Fankhauser (gegen Patrick Betschart), Domenic Schneider (gegen Adrian Widmer) und Stefan Burkhalter (gegen Armin Muff) das erste Siegeskreuz notieren lassen. Die Überraschung gelang Marco Wyrsch, der dem Eidgenossen René Suppiger die zweite Niederlage anhängte. Auch Joel Ambühl (gegen Severin Arnold) musste einen Verlorenen hinnehmen. Der Thurgauer Gast Mario Schneider stellte heute zum zweiten Mal (gegen Franz-Toni Kenel).
Von den Spitzenschwingern konnten deren drei ihren ersten Gang siegreich gestalten. Es waren dies: Sven Schurtenberger (gegen Kilian Wenger), Joel Wicki (gegen Domenic Schneider) und Pirmin Reichmuth (gegen René Suppiger). Die anderen fünf Spitzenpaarungen endeten gestellt, es waren dies der Reihe nach Damian Egli gegen Mario Schneider, Joel Ambühl gegen Marcel Bieri, Werner Suppiger gegen Stefan Burkhalter, Erich Fankhauser gegen Remo Betschart und Philipp Gloggner gegen Christian Schuler.
Aufgrund von Samuel Gigers Ausfall am Sonntag wurden die neuen Spitzenpaarungen vom Luzerner Kantonalschwingfest in Willisau bekannt gegeben und lauten wie folgt:
Als Folge einer noch nicht vollständig ausgeheilten Schulterverletzung muss sich Samuel Giger für das 100. Luzerner Kantonale Schwingfest vom nächsten Sonntag in Willisau abmelden.
Die Spitzenpaarungen für das Luzerner Kantonalschwingfest in Willisau sind bekannt und lauten wie folgt: