Schlussgang
Joel Wicki bezwingt Joel Strebel nach 6:00 Minuten mit Wyberhaken und Nachdrücken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.05.2019
- AdresseAltstadt
- Ort:Zofingen
- Zeit:Anschwingen 8.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Zofingen
Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.15 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang
Sieger 2018: Nick Alpiger
Teilnehmer: 148, davon 6 Eidgenossen
Gastklubs: Entlebuch, Langenthal
- Homepage:
- Lage:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.25 | Wicki Joel | Sörenberg | 183 | 110 | |
2a | 58.00 | Strebel Joel | Aristau | 192 | 120 | |
2b | 58.00 | Schmid David | Wittnau | 185 | 98 | |
3a | 57.50 | Alpiger Nick | Seon | 186 | 117 | |
3b | 57.50 | Döbeli Lukas | Sarmenstorf | 187 | 130 | |
4a | 57.25 | Räbmatter Patrick | Uerkheim | 189 | 150 | |
4b | 57.25 | Hauri Urs | Niederbipp | 188 | 110 | |
4c | 57.25 | Bächli Michael | Würenlingen | 205 | 115 | |
5a | 57.00 | Döbeli Andreas | Sarmenstorf | 188 | 110 | |
5b | 57.00 | Bieri Christoph | Untersiggenthal | 189 | 115 | |
5c | 57.00 | Vieira Tiago | Buchs AG | 190 | 160 | |
5d | 57.00 | Kropf Marcel | Mümliswil SO | 188 | 115 | |
6a | 56.75 | Stüdeli Thomas | Bellach SO | 175 | 105 | |
6b | 56.75 | Stalder Remo | Mümliswil | 184 | 115 | |
6c | 56.75 | Kohler Adrian (SO) | Balsthal | 180 | 105 | |
6d | 56.75 | Klausner Yanick | Benzenschwil | 178 | 100 | |
6e | 56.75 | Gerber Manuel | Mümliswil | 186 | 123 | |
6f | 56.75 | Burren Patrick | Kienberg | 176 | 105 | |
6g | 56.75 | Voggensperger Janic | Schönenbuch | 198 | 120 | |
6h | 56.75 | Hermann Oliver | Erlinsbach AG | 187 | 115 | |
7. | 56.50 | Studinger Stephan | Däniken | 184 | 115 | |
8a | 56.25 | Ris Jörn | Wangenried | 180 | 100 | |
8b | 56.25 | Mangold Martin | Hellikon | 180 | 90 | |
8c | 56.25 | Arnold Kornel | Reidermoos | 170 | 85 |
Aargauer: Erster Saisonsieg für Joel Wicki
Königsanwärter Joel Wicki hat am Aargauer Kantonalschwingfest seinen ersten Kranzfest-Saisonsieg feiern können. Der 22-jährige Luzerner gewann fünf seiner sechs Duelle, zuletzt im Schlussgang gegen Joel Strebel. Zuvor konnte einzig 2,05-Meter-Mann Michael Bächli den Angriffen von Wicki standhalten. Auf dem Weg zum Tagessieg bezwang Wicki die drei Aargauer Eidgenossen Nick Alpiger, David Schmid und Patrick Räbmatter.
Den Schlussgang zwischen Strebel und Wicki gab es vor vor fast sieben Jahren schon einmal in Hasle LU am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in der Kategorie vom Jahrgang 1997. Auch damals setzte sich Wicki durch. Für Strebel, der erstmals in einem Schlussgang an einem Kranzfest stand, bleibt der Trost, dass er die ersten fünf Gänge gewann und auch im Schlussgang gut mit seinem Namensvetter mithielt.
Hinter Wicki und Strebel landeten mit David Schmid, Nick Alpiger, Lukas Döbeli und Patrick Räbmatter nacheinander weitere Spitzenschwinger vom Aargauer Kantonalverband. Nicht auf Touren kam Eidgenossen-Gast Erich Fankhauser, der den Wettkampf nach drei Gängen ohne Sieg aufgab.
Zofingen. Aargauer Kantonalschwingfest (150 Schwinger, 3450 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Joel Strebel (Aristau) nach 6:00 Minuten mit Wyberhaken und Nachdrücken. Rangliste: 1. Wicki 58,25. 2. Strebel und David Schmid (Wittnau), je 58,00. 3. Nick Alpiger (Staufen) und Lukas Döbeli (Sarmenstorf), je 57,50. 4. Patrick Räbmatter (Uerkheim), Urs Hauri (Niederbipp) und Michael Bächli (Würenlingen), je 57,25. 5. Andreas Döbeli (Sarmenstorf), Christoph Bieri (Untersiggenthal), Tiago Vieira (Buchs AG) und Marcel Kropf (Mümliswil), je 57,00.
Der Sieger vom Aargauer Kantonalschwingfest heisst Joel Wicki. Er bezwingt im Schlussgang Joel Strebel nach 6:00 Minuten mit Wyberhaken. Strebel war zuvor der Mann des Tages und gewann die ersten fünf Gänge souverän. Hinter Wicki reichte es ihm zum zweiten Rang. David Schmid auf Rang 3 und Nick Alpiger auf Rang 4 sichern ebenfalls einen Spitzenplatz.
Die beiden klar besten Schwinger der ersten fünf Gänge am Aargauer Kantonalen in der Zofinger Altstadt stehen im Schlussgang. Joel Strebel gewann nach kurzer Gangdauer auch Michael Bächli. Nach einem Kurzzug liess der Freiämter den Zurzacher nicht mehr entwischen. Joel Wicki bekam es mit dem unberechenbaren Patrick Räbmatter zu tun. Doch „Räbi“, grosser Liebling der 3400 Zuschauer in Zofingen, riskierte früh zu viel. Wicki fing den Schlungg ab und drückte den lokalen Favoriten auf die gültige Seite. Strebel geht mit einem ganzen Punkt Vorsprung in die Endausmarchung.
Am Aargauer Kantonalen hat der 205 cm grosse Michael Bächli bei seinem Kranzfest-Comeback nach dreidreiviertel Jahren den grossen Luzerner Favoriten Joel Wicki im vierten Gang mit einem Gestellten gebremst. Der schlaksige Zurzacher benötigte allerdings in der letzten Minute etwas Glück und Kampfrichtergunst, als er sich in grösster Not über die Brücke rettete. Einziger Schwinger mit vier Siegen ist Joel Strebel. Der Freiämter Leader bodigte den Berner Gast Dominik Zangger eindrücklich mit Kurz-Kreuzgriff. In Lauerstellung liegen mit Wicki und Bächli auch Patrick Räbmatter, Yanick Klausner und Samuel Schmid. Räbmatter legte Christian Brand gleich zweimal platt auf den Rücken, Klausner drehte Eidgenosse Remo Stalder auf den Rücken, und Samuel Schmid bezwang Samuel Schaffner.
Zur Halbzeit hat sich der grosse Favorit Joel Wicki in eine sehr vorteilhafte Lage manövriert. Im dritten Gang bezwang er auch den Fricktaler Verteidigungskünstler David Schmid. Nach einer Kurz-Fussstich-Kombination liess er den Aargauer am Boden nicht mehr entwischen. In Front liegt aber Rückkehrer Michael Bächli mit dem Punktemaximum. Ebenfalls drei gewonnene Gänge weist der Freiämter Joel Strebel auf, der im dritten Gang den Solothurner Routinier Thomas Stüdeli bezwang. Der Leader des gastgebenden Schwingklubs Zofingen, Patrick Räbmatter, sah sich durch Jungspund Lukas Döbeli mit einem Gestellten gebremst.
Am Aargauer Kantonalen in Zofingen haben sich mehrere Spitzenschwinger mit zwei Siegen in eine vorteilhalfte Lage gebracht. Michael Bächli gehört mit zwei Plattwürfen sogar zu den Leadern. Patrick Räbmatter gewann auch gegen Dominik Zangger auf Kurz im ersten Zug, David Schmid meisterte Simon Schmutz, und Joel Wicki drückte das Aarauer Schwergewicht Tiago Vieira auf den Rücken. Joel Strebel fackelte gegen Andreas Bader nicht lange.
Den Nordwestschweizern ist der Auftakt zum Aargauer Kantonalen in der imposanten Arena auf dem Zofinger Thut-Platz gut gelungen. Allerdings verlor Leader Nick Alpiger das Favoritenduell in der letzten Minute gegen Joel Wicki und kassierte dabei noch einen Viertelpunkt Abzug. Hingegen gewannen der Einheimische Patrick Räbmatter (gegen Marcel Kropf) und Joel Strebel (gegen Erich Fankhauser) im ersten Zug auf Kurz. Ausserdem besiegte David Schmid im ersten Gang den Luzerner Gast Jonas Brun. Michael Bächli gelang die Rückkehr an die Kranzfeste mit einem Erfolg über Simon Stoll.
Die Spitzenpaarungen für das Aargauer Kantonalschwingfest (26. Mai in Zofingen) sind bekannt und lauten wie folgt:
Berichte über Aargauer Kantonalschwingfest Zofingen
Schlussgang
Joel Wicki bezwingt Joel Strebel nach 6:00 Minuten mit Wyberhaken und Nachdrücken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.05.2019
- AdresseAltstadt
- Ort:Zofingen
- Zeit:Anschwingen 8.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Zofingen
Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.15 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang
Sieger 2018: Nick Alpiger
Teilnehmer: 148, davon 6 Eidgenossen
Gastklubs: Entlebuch, Langenthal
- Homepage:
- Lage:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.25 | Wicki Joel | Sörenberg | 183 | 110 | |
2a | 58.00 | Strebel Joel | Aristau | 192 | 120 | |
2b | 58.00 | Schmid David | Wittnau | 185 | 98 | |
3a | 57.50 | Alpiger Nick | Seon | 186 | 117 | |
3b | 57.50 | Döbeli Lukas | Sarmenstorf | 187 | 130 | |
4a | 57.25 | Räbmatter Patrick | Uerkheim | 189 | 150 | |
4b | 57.25 | Hauri Urs | Niederbipp | 188 | 110 | |
4c | 57.25 | Bächli Michael | Würenlingen | 205 | 115 | |
5a | 57.00 | Döbeli Andreas | Sarmenstorf | 188 | 110 | |
5b | 57.00 | Bieri Christoph | Untersiggenthal | 189 | 115 | |
5c | 57.00 | Vieira Tiago | Buchs AG | 190 | 160 | |
5d | 57.00 | Kropf Marcel | Mümliswil SO | 188 | 115 | |
6a | 56.75 | Stüdeli Thomas | Bellach SO | 175 | 105 | |
6b | 56.75 | Stalder Remo | Mümliswil | 184 | 115 | |
6c | 56.75 | Kohler Adrian (SO) | Balsthal | 180 | 105 | |
6d | 56.75 | Klausner Yanick | Benzenschwil | 178 | 100 | |
6e | 56.75 | Gerber Manuel | Mümliswil | 186 | 123 | |
6f | 56.75 | Burren Patrick | Kienberg | 176 | 105 | |
6g | 56.75 | Voggensperger Janic | Schönenbuch | 198 | 120 | |
6h | 56.75 | Hermann Oliver | Erlinsbach AG | 187 | 115 | |
7. | 56.50 | Studinger Stephan | Däniken | 184 | 115 | |
8a | 56.25 | Ris Jörn | Wangenried | 180 | 100 | |
8b | 56.25 | Mangold Martin | Hellikon | 180 | 90 | |
8c | 56.25 | Arnold Kornel | Reidermoos | 170 | 85 |
Aargauer: Erster Saisonsieg für Joel Wicki
Königsanwärter Joel Wicki hat am Aargauer Kantonalschwingfest seinen ersten Kranzfest-Saisonsieg feiern können. Der 22-jährige Luzerner gewann fünf seiner sechs Duelle, zuletzt im Schlussgang gegen Joel Strebel. Zuvor konnte einzig 2,05-Meter-Mann Michael Bächli den Angriffen von Wicki standhalten. Auf dem Weg zum Tagessieg bezwang Wicki die drei Aargauer Eidgenossen Nick Alpiger, David Schmid und Patrick Räbmatter.
Den Schlussgang zwischen Strebel und Wicki gab es vor vor fast sieben Jahren schon einmal in Hasle LU am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in der Kategorie vom Jahrgang 1997. Auch damals setzte sich Wicki durch. Für Strebel, der erstmals in einem Schlussgang an einem Kranzfest stand, bleibt der Trost, dass er die ersten fünf Gänge gewann und auch im Schlussgang gut mit seinem Namensvetter mithielt.
Hinter Wicki und Strebel landeten mit David Schmid, Nick Alpiger, Lukas Döbeli und Patrick Räbmatter nacheinander weitere Spitzenschwinger vom Aargauer Kantonalverband. Nicht auf Touren kam Eidgenossen-Gast Erich Fankhauser, der den Wettkampf nach drei Gängen ohne Sieg aufgab.
Der Sieger vom Aargauer Kantonalschwingfest heisst Joel Wicki. Er bezwingt im Schlussgang Joel Strebel nach 6:00 Minuten mit Wyberhaken. Strebel war zuvor der Mann des Tages und gewann die ersten fünf Gänge souverän. Hinter Wicki reichte es ihm zum zweiten Rang. David Schmid auf Rang 3 und Nick Alpiger auf Rang 4 sichern ebenfalls einen Spitzenplatz.
Die beiden klar besten Schwinger der ersten fünf Gänge am Aargauer Kantonalen in der Zofinger Altstadt stehen im Schlussgang. Joel Strebel gewann nach kurzer Gangdauer auch Michael Bächli. Nach einem Kurzzug liess der Freiämter den Zurzacher nicht mehr entwischen. Joel Wicki bekam es mit dem unberechenbaren Patrick Räbmatter zu tun. Doch „Räbi“, grosser Liebling der 3400 Zuschauer in Zofingen, riskierte früh zu viel. Wicki fing den Schlungg ab und drückte den lokalen Favoriten auf die gültige Seite. Strebel geht mit einem ganzen Punkt Vorsprung in die Endausmarchung.
Am Aargauer Kantonalen hat der 205 cm grosse Michael Bächli bei seinem Kranzfest-Comeback nach dreidreiviertel Jahren den grossen Luzerner Favoriten Joel Wicki im vierten Gang mit einem Gestellten gebremst. Der schlaksige Zurzacher benötigte allerdings in der letzten Minute etwas Glück und Kampfrichtergunst, als er sich in grösster Not über die Brücke rettete. Einziger Schwinger mit vier Siegen ist Joel Strebel. Der Freiämter Leader bodigte den Berner Gast Dominik Zangger eindrücklich mit Kurz-Kreuzgriff. In Lauerstellung liegen mit Wicki und Bächli auch Patrick Räbmatter, Yanick Klausner und Samuel Schmid. Räbmatter legte Christian Brand gleich zweimal platt auf den Rücken, Klausner drehte Eidgenosse Remo Stalder auf den Rücken, und Samuel Schmid bezwang Samuel Schaffner.
Zur Halbzeit hat sich der grosse Favorit Joel Wicki in eine sehr vorteilhafte Lage manövriert. Im dritten Gang bezwang er auch den Fricktaler Verteidigungskünstler David Schmid. Nach einer Kurz-Fussstich-Kombination liess er den Aargauer am Boden nicht mehr entwischen. In Front liegt aber Rückkehrer Michael Bächli mit dem Punktemaximum. Ebenfalls drei gewonnene Gänge weist der Freiämter Joel Strebel auf, der im dritten Gang den Solothurner Routinier Thomas Stüdeli bezwang. Der Leader des gastgebenden Schwingklubs Zofingen, Patrick Räbmatter, sah sich durch Jungspund Lukas Döbeli mit einem Gestellten gebremst.
Am Aargauer Kantonalen in Zofingen haben sich mehrere Spitzenschwinger mit zwei Siegen in eine vorteilhalfte Lage gebracht. Michael Bächli gehört mit zwei Plattwürfen sogar zu den Leadern. Patrick Räbmatter gewann auch gegen Dominik Zangger auf Kurz im ersten Zug, David Schmid meisterte Simon Schmutz, und Joel Wicki drückte das Aarauer Schwergewicht Tiago Vieira auf den Rücken. Joel Strebel fackelte gegen Andreas Bader nicht lange.
Den Nordwestschweizern ist der Auftakt zum Aargauer Kantonalen in der imposanten Arena auf dem Zofinger Thut-Platz gut gelungen. Allerdings verlor Leader Nick Alpiger das Favoritenduell in der letzten Minute gegen Joel Wicki und kassierte dabei noch einen Viertelpunkt Abzug. Hingegen gewannen der Einheimische Patrick Räbmatter (gegen Marcel Kropf) und Joel Strebel (gegen Erich Fankhauser) im ersten Zug auf Kurz. Ausserdem besiegte David Schmid im ersten Gang den Luzerner Gast Jonas Brun. Michael Bächli gelang die Rückkehr an die Kranzfeste mit einem Erfolg über Simon Stoll.
Die Spitzenpaarungen für das Aargauer Kantonalschwingfest (26. Mai in Zofingen) sind bekannt und lauten wie folgt: