Schlussgang
Nick Alpiger bezwingt Reto Leuthard nach sechs Sekunden mit Fussstich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 28.04.2019
- AdresseFestplatz ob Buttwil
- Ort:Buttwil AG
- Zeit:Anschwingen 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Freiamt
Sieger 2018: Joel Strebel
Verschoben wegen schlechter Witterung von 14. April auf 28. April!
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Buttwil AG. Guggibad-Schwinget (59 Schwinger, 850 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Reto Leuthard (Merenschwand) nach sechs Sekunden mit Fussstich. Rangliste: 1. Alpiger 58,50. 2. Joel Strebel (Aristau) 57,00. 3. Stephan Studinger (Däniken) 56,50. 4. Leuthard und Patrick Räbmatter (Uerkheim), je 56,00. 5. David Schmid (Wittnau) und Willi Schillig (Walterswil), je 55,75.
Der erste Sieger des Tages steht fest. Nick Alpiger macht im Schlussgang kurzen Prozess und besiegt Reto Leuthard bereits nach sechs Sekunden mit Fussstich. Der Aargauer Sennenschwinger und Eidgenosse drückte dem Fest von Anfang an den Stempel auf und lag von Beginn an in Führung. Im Schlussgang hätte ihm auch ein Gestellter zum Sieg gereicht.
Nach kurzer Beratung in der Einteilung wurde entschieden, dass Nick Alpiger (48,50 Punkte) beim Schlussgang am Guggibad-Schwinget auf Reto Leuthard (47,25 Punkte) treffen wird. Damit ist bereits klar, dass egal wie der Schlussgang ausgeht, Nick Alpiger den Guggibad zumindest als Co-Sieger verlassen wird.
Da waren wir etwas voreilig beim Guggibad-Schwinget. David Schmid hat seinen fünften Gang entgegen unserer Meldung nicht gewonnen, sondern gegen Andreas Döbeli gestellt. Damit sieht die Zwischenrangliste nach fünf Gängen wie folgt aus: Nick Alpiger ist mit 48,50 Punkten für den Schlussgang gesetzt. Dahinter liegen Joel Strebel und Reto Leuthard mit je 47,25 Punkten. Ausgeschwungen wird wohl nicht. Wer gegen Alpiger im Schlussgang steht, ist noch offen. Das Duell Alpiger gegen Strebel gabs aber im fünften Gang bereits.
Den Schlussgang beim Guggibad-Schwinget ob Buttwil wird sehr wahrscheinlich ein Duell zweier Eidgenossen. Im fünften Gang stellte der zuvor makellose Nick Alpiger sein Duell gegen Joel Strebel. Dank seines Vorsprungs reicht es ihm aber dennoch in den Schlussgang. Dort trifft er auf David Schmid, der seinen fünften Gang gegen Lukas Schwenkfelder siegreich gestaltete. Das Duell Alpiger gegen Schmid gab es bereits im dritten Gang. Dort setzte sich der Lenzburger gegen den Fricktaler durch.
Nick Alpiger hat sich am Guggibad-Schwinget etwas von der Gegnerschaft absetzen können. Nach drei Gängen ist er der einzige Schwinger im 59-köpfigen Teilnehmerfeld mit drei Siegen. Dabei hat er nach Erfolgen gegen Andreas Döbeli, Stephan Studinger und David Schmid gar 30,00 Punkte auf dem Konto. Bereits 1,25 Punkte und mehr hinter ihm liegen Joel Strebel, Samuel Schmid oder Yannick Klausner. Die weiteren Eidgenossen David Schmid (28,00 Punkte), Christoph Bieri (27,50) und Patrick Räbmatter (27,25) sind im Moment nicht im Spitzenfeld klassiert.
Der Guggibad-Schwinget, der vor zwei Wochen wegen den garstigen Witterungsbedingungen verschoben werden musste, findet definitiv statt am 28. April, wie dem SCHLUSSGANG aus den Reihen der Organisatoren mitgeteilt wurde. Für die Zuschauer steht ein beheiztes Zelt zur Verfügung.
Die Hoffnung auf ein Schwing-Wochenende ohne Verschiebungen ist verflogen. Der Guggibad-Schwinget ob Buttwil musste wegen den nasskalten Vorhersagen für den Sonntag, 14. April, um zwei Wochen verschoben werden. Neu wird der Traditionsanlass am Sonntag, 28. April, ausgetragen.
Schlussgang
Nick Alpiger bezwingt Reto Leuthard nach sechs Sekunden mit Fussstich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 28.04.2019
- AdresseFestplatz ob Buttwil
- Ort:Buttwil AG
- Zeit:Anschwingen 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Freiamt
Sieger 2018: Joel Strebel
Verschoben wegen schlechter Witterung von 14. April auf 28. April!
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Der erste Sieger des Tages steht fest. Nick Alpiger macht im Schlussgang kurzen Prozess und besiegt Reto Leuthard bereits nach sechs Sekunden mit Fussstich. Der Aargauer Sennenschwinger und Eidgenosse drückte dem Fest von Anfang an den Stempel auf und lag von Beginn an in Führung. Im Schlussgang hätte ihm auch ein Gestellter zum Sieg gereicht.
Nach kurzer Beratung in der Einteilung wurde entschieden, dass Nick Alpiger (48,50 Punkte) beim Schlussgang am Guggibad-Schwinget auf Reto Leuthard (47,25 Punkte) treffen wird. Damit ist bereits klar, dass egal wie der Schlussgang ausgeht, Nick Alpiger den Guggibad zumindest als Co-Sieger verlassen wird.
Da waren wir etwas voreilig beim Guggibad-Schwinget. David Schmid hat seinen fünften Gang entgegen unserer Meldung nicht gewonnen, sondern gegen Andreas Döbeli gestellt. Damit sieht die Zwischenrangliste nach fünf Gängen wie folgt aus: Nick Alpiger ist mit 48,50 Punkten für den Schlussgang gesetzt. Dahinter liegen Joel Strebel und Reto Leuthard mit je 47,25 Punkten. Ausgeschwungen wird wohl nicht. Wer gegen Alpiger im Schlussgang steht, ist noch offen. Das Duell Alpiger gegen Strebel gabs aber im fünften Gang bereits.
Den Schlussgang beim Guggibad-Schwinget ob Buttwil wird sehr wahrscheinlich ein Duell zweier Eidgenossen. Im fünften Gang stellte der zuvor makellose Nick Alpiger sein Duell gegen Joel Strebel. Dank seines Vorsprungs reicht es ihm aber dennoch in den Schlussgang. Dort trifft er auf David Schmid, der seinen fünften Gang gegen Lukas Schwenkfelder siegreich gestaltete. Das Duell Alpiger gegen Schmid gab es bereits im dritten Gang. Dort setzte sich der Lenzburger gegen den Fricktaler durch.
Nick Alpiger hat sich am Guggibad-Schwinget etwas von der Gegnerschaft absetzen können. Nach drei Gängen ist er der einzige Schwinger im 59-köpfigen Teilnehmerfeld mit drei Siegen. Dabei hat er nach Erfolgen gegen Andreas Döbeli, Stephan Studinger und David Schmid gar 30,00 Punkte auf dem Konto. Bereits 1,25 Punkte und mehr hinter ihm liegen Joel Strebel, Samuel Schmid oder Yannick Klausner. Die weiteren Eidgenossen David Schmid (28,00 Punkte), Christoph Bieri (27,50) und Patrick Räbmatter (27,25) sind im Moment nicht im Spitzenfeld klassiert.
Der Guggibad-Schwinget, der vor zwei Wochen wegen den garstigen Witterungsbedingungen verschoben werden musste, findet definitiv statt am 28. April, wie dem SCHLUSSGANG aus den Reihen der Organisatoren mitgeteilt wurde. Für die Zuschauer steht ein beheiztes Zelt zur Verfügung.
Die Hoffnung auf ein Schwing-Wochenende ohne Verschiebungen ist verflogen. Der Guggibad-Schwinget ob Buttwil musste wegen den nasskalten Vorhersagen für den Sonntag, 14. April, um zwei Wochen verschoben werden. Neu wird der Traditionsanlass am Sonntag, 28. April, ausgetragen.