Schlussgang
Thomas Kuster bezwingt Daniel Oertle nach 8:05 Minuten mit Hüfter.
![]() |
![]() |
Samstag, 02.02.2019
- AdresseOSZ Gais
- Ort:Gais
- Zeit:Anschwingen 14 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Gais
Sieger 2018: Roger Rychen
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Gais. Lichtmess-Schwinget (96 Schwinger, 300 Zuschauer). Schlussgang: Thomas Kuster (Altstätten) bezwingt Daniel Oertle (Hundwil) nach 8:05 mit Hüfter. Rangliste: 1. Kuster 58,25. 2. Martin Hersche (Appenzell) und Urs Giger (Gais), je 57,75. 3. Sven Lang (Emmenbrücke) 57,50. 4. Oertle 57,25. 5. Martin Bättig (Kleinwangen) und Beat Wickli (Ennetbühl), je 57,00.
Sieger Lichtmess-Schwinget Gais: Thomas Kuster. Er bezwingt im Schlussgang Daniel Oertle nach 8:05 Minuten mit einem herrlichen Hüfter. Oertle bleibt Schlussrang vier. Hinter dem Sieger reihen sich Martin Hersche und Urs Giger, und danach Sven Lang ein. Alle gewannen ihren sechsten Gang. Ca. 300 Zuschauer verfolgten das Schwingfest im Appenzellischen.
Den Schlussgang am Lichtmess-Schwinget bestreiten die beiden Appenzeller Schwinger Daniel Oertle und Thomas Kuster. Oertle weist nach fünf Gängen 48,50 Punkte, Kuster 48,25 auf. Martin Roth und Urs Giger folgen auf dem dritten Zwischenrang mit 48,00, Sven Lang und Martin Hersche auf dem vierten mit 47,75 Punkten.
Nach fünf Gängen gab es einen Zusammenschluss an der Ranglistenspitze. Sven Lang behauptete sich zuerst weiter und gewann Gang vier ebenfalls, dies gegen Martin Roth, ehe er im fünften Daniel Oertle unterlag. Roth kann danach seinen fünften Gang gewinnen. Urs Giger musste eine Niederlage einstecken, im fünften kam er auf die Siegerstrasse zurück. Raphael Zwyssig holte mit zwei Siegen auf, Martin Hersche ebenfalls.
Zwei (Appenzeller) Eidgenossen sind am Lichtmess-Schwinget in Gais angetreten: Raphael Zwyssig und Martin Hersche. Zwyssig musste sich im ersten Gang Beat Wickli beugen, siegte im zweiten und stellte im dritten mit Roman Vestner. Hersche seinerseits gewann seinen Auftakt gegen Christian Bernold und Marco Good. Die Überraschung folgte, als Hersche dem Innerschweizer Sven Lang unterlag. Lang und auch Urs Giger und Martin Roth weisen je drei Siege auf.
Nach einer monatigen Pause wird im Februar die Schwingsaison 2019 lanciert mit einigen Anlässen. Den Start macht am Samstag, 2. Februar, der Lichtmess-Schwinget in Gais. Gestartet wird mit dem Anschwingen um 14 Uhr. Der SCHLUSSGANG hält auf dem Laufenden im Gang-Ticker der Schwinger-App sowie auf dem Newsticker unter www.schlussgang.ch mit Meldungen nach 3 und 5 Gängen sowie nach dem Schlussgang.
Schlussgang
Thomas Kuster bezwingt Daniel Oertle nach 8:05 Minuten mit Hüfter.
![]() |
![]() |
Samstag, 02.02.2019
- AdresseOSZ Gais
- Ort:Gais
- Zeit:Anschwingen 14 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Gais
Sieger 2018: Roger Rychen
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Sieger Lichtmess-Schwinget Gais: Thomas Kuster. Er bezwingt im Schlussgang Daniel Oertle nach 8:05 Minuten mit einem herrlichen Hüfter. Oertle bleibt Schlussrang vier. Hinter dem Sieger reihen sich Martin Hersche und Urs Giger, und danach Sven Lang ein. Alle gewannen ihren sechsten Gang. Ca. 300 Zuschauer verfolgten das Schwingfest im Appenzellischen.
Den Schlussgang am Lichtmess-Schwinget bestreiten die beiden Appenzeller Schwinger Daniel Oertle und Thomas Kuster. Oertle weist nach fünf Gängen 48,50 Punkte, Kuster 48,25 auf. Martin Roth und Urs Giger folgen auf dem dritten Zwischenrang mit 48,00, Sven Lang und Martin Hersche auf dem vierten mit 47,75 Punkten.
Nach fünf Gängen gab es einen Zusammenschluss an der Ranglistenspitze. Sven Lang behauptete sich zuerst weiter und gewann Gang vier ebenfalls, dies gegen Martin Roth, ehe er im fünften Daniel Oertle unterlag. Roth kann danach seinen fünften Gang gewinnen. Urs Giger musste eine Niederlage einstecken, im fünften kam er auf die Siegerstrasse zurück. Raphael Zwyssig holte mit zwei Siegen auf, Martin Hersche ebenfalls.
Zwei (Appenzeller) Eidgenossen sind am Lichtmess-Schwinget in Gais angetreten: Raphael Zwyssig und Martin Hersche. Zwyssig musste sich im ersten Gang Beat Wickli beugen, siegte im zweiten und stellte im dritten mit Roman Vestner. Hersche seinerseits gewann seinen Auftakt gegen Christian Bernold und Marco Good. Die Überraschung folgte, als Hersche dem Innerschweizer Sven Lang unterlag. Lang und auch Urs Giger und Martin Roth weisen je drei Siege auf.
Nach einer monatigen Pause wird im Februar die Schwingsaison 2019 lanciert mit einigen Anlässen. Den Start macht am Samstag, 2. Februar, der Lichtmess-Schwinget in Gais. Gestartet wird mit dem Anschwingen um 14 Uhr. Der SCHLUSSGANG hält auf dem Laufenden im Gang-Ticker der Schwinger-App sowie auf dem Newsticker unter www.schlussgang.ch mit Meldungen nach 3 und 5 Gängen sowie nach dem Schlussgang.