Schlussgang
Kilian von Weissenfluh bezwingt Thomas Inniger in der 5. Minute mit Kurz und Nachdrücken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 02.09.2018
- AdresseFestplatz Rellerlialp
- Ort:Rellerlialp ob Schönried
- Zeit:Anschwingen 10 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Saanenland
Sieger 2017: Ruedi Roschi
PDF Downloads
Schönried. Rellerlialp-Schwinget (47 Schwinger, 400 Zuschauer). Schlussgang: Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh) bezwingt Thomas Inniger (Adelboden) in der 5. Minute mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. von Weissenfluh 58,50. 2. Inniger 57,50. 3. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried) und Andreas Schletti (St. Stephan), je 57,25. 4. Philipp Aellen (Gstaad), Urs Schütz (Reichenbach) und Carlo Buchs (Im Fang), je 56,75. 5. Jan Wittwer (Faulensee) 56,50.
Kilian von Weissenfluh hat den Rellerlialp-Schwinget zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang der beiden Berner Oberländer Schwinger gewann er das Duell gegen Thomas Inniger. Inniger reicht es trotz der Niederlage für den zweiten Rang.
Den Schlussgang am Rellerlialp-Schwinget bestreiten zwei Berner Oberländer. Es sind dies Thomas Inniger mit 48,75 Punkten und Kilian von Weissenfluh mit 48,50 Punkten. Beide Schwinger haben jeweils vier Siege und einen Gestellten auf dem Konto. Das Duell gabs bereits im ersten Gang, da stellten die beiden Kranzschwinger. Hinter dem Duo liegt Philipp Aellen, der noch die Möglichkeit geniesst das Fest bei einem Gestellten im Schlussgang als lachender Dritter gewinnen zu können.
Nach drei Gängen am Rellerlialp-Schwinget hat kein Schwinger drei Siege auf dem Konto. Es führt Kranzschwinger Andreas Schletti mit 29,00 Punkten. Ebenfalls zwei Siege auf dem Notenblatt haben die Teilverbandskranzer Kilian von Weissenfluh, Thomas Inniger, Urs Schütz, Josias Wittwer und Johann Borcard.
Zu guter letzt stehen auch 47 Schwinger am Rellerlialp-Schwinget im Einsatz. Nach zwei Gängen liegt Philipp Aellen gemeinsam mit Ueli Lehmann in Führung. Sie sind die beiden einzigen Schwinger mit zwei Siegen im Anschwingen. Ob Schönried sind bei kühlen Temperaturen keine Eidgenossen im Einsatz.
Berichte über Rellerlialp-Schwinget Schönried
Schlussgang
Kilian von Weissenfluh bezwingt Thomas Inniger in der 5. Minute mit Kurz und Nachdrücken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 02.09.2018
- AdresseFestplatz Rellerlialp
- Ort:Rellerlialp ob Schönried
- Zeit:Anschwingen 10 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Saanenland
Sieger 2017: Ruedi Roschi
PDF Downloads
Kilian von Weissenfluh hat den Rellerlialp-Schwinget zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang der beiden Berner Oberländer Schwinger gewann er das Duell gegen Thomas Inniger. Inniger reicht es trotz der Niederlage für den zweiten Rang.
Den Schlussgang am Rellerlialp-Schwinget bestreiten zwei Berner Oberländer. Es sind dies Thomas Inniger mit 48,75 Punkten und Kilian von Weissenfluh mit 48,50 Punkten. Beide Schwinger haben jeweils vier Siege und einen Gestellten auf dem Konto. Das Duell gabs bereits im ersten Gang, da stellten die beiden Kranzschwinger. Hinter dem Duo liegt Philipp Aellen, der noch die Möglichkeit geniesst das Fest bei einem Gestellten im Schlussgang als lachender Dritter gewinnen zu können.
Nach drei Gängen am Rellerlialp-Schwinget hat kein Schwinger drei Siege auf dem Konto. Es führt Kranzschwinger Andreas Schletti mit 29,00 Punkten. Ebenfalls zwei Siege auf dem Notenblatt haben die Teilverbandskranzer Kilian von Weissenfluh, Thomas Inniger, Urs Schütz, Josias Wittwer und Johann Borcard.
Zu guter letzt stehen auch 47 Schwinger am Rellerlialp-Schwinget im Einsatz. Nach zwei Gängen liegt Philipp Aellen gemeinsam mit Ueli Lehmann in Führung. Sie sind die beiden einzigen Schwinger mit zwei Siegen im Anschwingen. Ob Schönried sind bei kühlen Temperaturen keine Eidgenossen im Einsatz.