Programm 24. August: 18 Uhr Eröffnung Gabentempel
Programm 25. August: 11 Uhr Eröffnung Festgelände mit Autogrammstunde und Talk mit Spitzensportlern; 16 Uhr Start musikalisches Rahmenprogramm
Programm 26. August: 7.45 Uhr Einmarsch der Schwinger; 8 Uhr Anschwingen; 13 Uhr Fortsetzung der Wettkämpfe; 15 Uhr Festakt nach 5. Gang; 16.30 Uhr Schlussgänge; 17.30 Uhr Rangverkündigung
Teilnehmer: 150 (die 50 besten Schwinger aus den Jahrgängen 2001, 2002 und 2003)
Verteiler Startplätze: 12 BKSV / 13 ISV / 11 NOSV / 7 NWSV / 7 SWSV (je 50 Schwinger pro Jahrgang)
Einteilungspräsident: Andreas Betschart
Einteilungskampfgericht: Thomas Staub (BKSV), Christoph Grab (ISV), Erwin Plump (NOSV), Magnus Döbeli (NWSV), Stéphane Rogivue (SWSV)
Sieger ENST 2015 Aarburg: Samuel Giger (1998), Peter Beer (1a 1999), Ronny Schöpfer (1b 1999), Lukas Döbeli (2000)
Sieger ENST 2012 Hasle-Entlebuch: Philipp Roth (1995), Remo Käser (1996), Joel Wicki (1997)
Sieger ENST 2009 Le Mouret: Bruno Nötzli (1992), Samir Leuppi (1993), Simon Kid (1994)
Sieger ENST 2006 Interlaken: Marcel Mathis (1988), Reto Nötzli (1989), Kilian Wenger (1990), Christian Gerber (1991)