Schlussgang
Remo Betschart bezwingt Marco Lussi nach 4:53 Minuten im Bodenkampf.
![]() |
![]() |
Sonntag, 22.07.2018
- AdresseRestaurant Vordergeissboden
- Ort:Zugerberg
- Zeit:Anschwingen 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Oberwil-Zug
Sieger 2017: 1a Remo Betschart, 1b Bruno Linggi
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Zugerberg. Zugerberg-Schwinget (67 Schwinger, 800 Zuschauer). Schlussgang: Remo Betschart (Walchwil) bezwingt Marco Lussi (Ennetbürgen) nach 4:53 Minuten im Bodenkampf. Rangliste: 1. Betschart 58,25. 2. Ivan Rohrer (Sachseln) und Dominik Waser (Alosen), je 57,25. 3. Marco Reichmuth (Cham) und Matthias Hürlimann (Walchwil), je 57,00. 4. Lussi, Bruno Linggi (Goldau) und Remo Kälin (Egg), je 56,25.
Remo Betschart hat den Zugerberg-Schwinget erneut zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang bezwang er Marco Lussi im Bodenkampf. Lussi fiel auf Rang 4 zurück. Hinter Betschart klassierten sich Ivan Rohrer und Dominik Waser auf dem Ehrenplatz. Der Co-Festsieger vom vergangenen Jahr, Bruno Linggi, landete wie Schlussgangverlierer Lussi auf dem vierten Schlussrang.
Der Zuger Remo Betschart wird im Schlussgang die Möglichkeit bekommen seinen Sieg vom Zugerberg-Schwinget vom Vorjahr zu wiederholen. Dank seinen 48,25 Punkten liegt er nach fünf Gängen auf Rang 1. Hinter ihm liegt mit 0,75 Punkten ein Trio. Aus diesem wurde Marco Lussi der Einzug in den Schlussgang gewährt. Ivan Rohrer und Stefan Kennel bestreiten normal den sechsten Gang.
Nach drei Gängen führt am Zugerberg-Schwinget ein Kranzer-Trio mit jeweils 28,75 Punkten. Es sind dies Vorjahres-Co-Sieger Remo Betschart, Peter Elsener sowie der Mythenverbändler Stefan Heinzer. Keiner der 67 Schwinger im Teilnehmerfeld hat drei Siege in den ersten drei Gängen feiern können.
Berichte über Zugerberg-Schwinget
Schlussgang
Remo Betschart bezwingt Marco Lussi nach 4:53 Minuten im Bodenkampf.
![]() |
![]() |
Sonntag, 22.07.2018
- AdresseRestaurant Vordergeissboden
- Ort:Zugerberg
- Zeit:Anschwingen 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Oberwil-Zug
Sieger 2017: 1a Remo Betschart, 1b Bruno Linggi
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Remo Betschart hat den Zugerberg-Schwinget erneut zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang bezwang er Marco Lussi im Bodenkampf. Lussi fiel auf Rang 4 zurück. Hinter Betschart klassierten sich Ivan Rohrer und Dominik Waser auf dem Ehrenplatz. Der Co-Festsieger vom vergangenen Jahr, Bruno Linggi, landete wie Schlussgangverlierer Lussi auf dem vierten Schlussrang.
Der Zuger Remo Betschart wird im Schlussgang die Möglichkeit bekommen seinen Sieg vom Zugerberg-Schwinget vom Vorjahr zu wiederholen. Dank seinen 48,25 Punkten liegt er nach fünf Gängen auf Rang 1. Hinter ihm liegt mit 0,75 Punkten ein Trio. Aus diesem wurde Marco Lussi der Einzug in den Schlussgang gewährt. Ivan Rohrer und Stefan Kennel bestreiten normal den sechsten Gang.
Nach drei Gängen führt am Zugerberg-Schwinget ein Kranzer-Trio mit jeweils 28,75 Punkten. Es sind dies Vorjahres-Co-Sieger Remo Betschart, Peter Elsener sowie der Mythenverbändler Stefan Heinzer. Keiner der 67 Schwinger im Teilnehmerfeld hat drei Siege in den ersten drei Gängen feiern können.