Schlussgang
Simon Anderegg bezwingt Kilian Wenger in der 2. Minute mit Kurz.
![]() |
![]() |
Samstag, 14.07.2018
- AdresseFestplatz
- Ort:Fankhaus
- Zeit:Anschwingen 18.30 Uhr
- Organisator:
Trub
Sieger 2017: Michael Scheuner
PDF Downloads
Fankhaus. Abendschwinget (79 Schwinger, 1200 Zuschauer). Schlussgang: Simon Anderegg (Unterbach) bezwingt Kilian Wenger (Horboden) in der 2. Minute mit Kurz. Rangliste: 1. Anderegg 59,25. 2. Urs Doppmann (Romoos) und Ruedi Roschi (Oey), je 58,00. 3. Sandro Galli (Biglen) 57,25. 4. Wenger und Adrian Thalmann (Flühli LU), je 57,00. 5. Martin Aeschlimann (Trubschachen), Heinz Habegger (Fankhaus/Trub) und Ronny Schöpfer (Wiggen), je 56,75.
Simon Anderegg gewinnt den Abendschwinget Fankhaus. Er bezwingt Kilian Wenger in der 2. Minute mit Kurz. Hinter Anderegg klassieren sich Urs Doppmann und Ruedi Roschi, der zuletzt Damian Gehrig bezwingen konnte. Nichtkranzer Sandro Galli belegt Schlussrang drei, Wenger bleibt der vierte Schlussrang.
Simon Anderegg und Kilian Wenger stehen im Schlussgang. Anderegg zog souverän mit fünf Siegen, Wenger mit vier Siegen ein. Urs Doppmann weist zwar die gleiche Punktzahl auf wie der Schwingerkönig, allerdings hat Wenger den Gestellten gegen Sempach und Doppmann einen verlorenen Gang gegen Wenger auf dem Notenblatt. Ebenfalls vier Siege und einen Verlorenen hat Ruedi Roschi. Damian Gehrig konnte dreimal Siegen und stellte zweimal, auch Patrick Schenk hat drei Siege. Abgeschlagen ist Matthias Sempach, der bei nur einem Sieg vier Gestellte hinnehmen muss.
Beim Abendschwinget Fankhaus sind fünf Eidgenossen am Start. Die beiden Schwingerkönige Matthias Sempach und Kilian Wenger stellten im Direktduell. Wengers Notenblatt weist zur Halbzeit ausserdem zwei Siege auf. Sempach musste nebst einem Sieg einen zweiten Gestellten gegen Gustav Steffen akzeptieren, ebenfalls stellte auch Damian Gehrig zweimal. Patrick Schenk startete mit einer Niederlage gegen Urs Doppmann, der nach drei Gängen mit Simon Anderegg die Zwischenrangliste mit drei Siegen anführt. Schenk konnte seine Startniederlage etwas wettmachen mit zwei folgenden Siegen. Hinter den Führenden Doppmann und Anderegg folgen Ursin Battaglia und Roman Blaser mit je zwei Siegen und einem Gestellten.
Berichte über Abendschwinget Fankhaus
Schlussgang
Simon Anderegg bezwingt Kilian Wenger in der 2. Minute mit Kurz.
![]() |
![]() |
Samstag, 14.07.2018
- AdresseFestplatz
- Ort:Fankhaus
- Zeit:Anschwingen 18.30 Uhr
- Organisator:
Trub
Sieger 2017: Michael Scheuner
PDF Downloads
Simon Anderegg gewinnt den Abendschwinget Fankhaus. Er bezwingt Kilian Wenger in der 2. Minute mit Kurz. Hinter Anderegg klassieren sich Urs Doppmann und Ruedi Roschi, der zuletzt Damian Gehrig bezwingen konnte. Nichtkranzer Sandro Galli belegt Schlussrang drei, Wenger bleibt der vierte Schlussrang.
Simon Anderegg und Kilian Wenger stehen im Schlussgang. Anderegg zog souverän mit fünf Siegen, Wenger mit vier Siegen ein. Urs Doppmann weist zwar die gleiche Punktzahl auf wie der Schwingerkönig, allerdings hat Wenger den Gestellten gegen Sempach und Doppmann einen verlorenen Gang gegen Wenger auf dem Notenblatt. Ebenfalls vier Siege und einen Verlorenen hat Ruedi Roschi. Damian Gehrig konnte dreimal Siegen und stellte zweimal, auch Patrick Schenk hat drei Siege. Abgeschlagen ist Matthias Sempach, der bei nur einem Sieg vier Gestellte hinnehmen muss.
Beim Abendschwinget Fankhaus sind fünf Eidgenossen am Start. Die beiden Schwingerkönige Matthias Sempach und Kilian Wenger stellten im Direktduell. Wengers Notenblatt weist zur Halbzeit ausserdem zwei Siege auf. Sempach musste nebst einem Sieg einen zweiten Gestellten gegen Gustav Steffen akzeptieren, ebenfalls stellte auch Damian Gehrig zweimal. Patrick Schenk startete mit einer Niederlage gegen Urs Doppmann, der nach drei Gängen mit Simon Anderegg die Zwischenrangliste mit drei Siegen anführt. Schenk konnte seine Startniederlage etwas wettmachen mit zwei folgenden Siegen. Hinter den Führenden Doppmann und Anderegg folgen Ursin Battaglia und Roman Blaser mit je zwei Siegen und einem Gestellten.