Schlussgang
Marcel Kuster bezwingt Jaime Marty nach 2:30 Minuten mit Fussstich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 01.07.2018
- AdresseFestgelände Wolfhalden
- Ort:Wolfhalden
- Zeit:Anschwingen 8 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Wolfhalden
Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 11.30 Uhr Mittagessen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.00 Uhr Festakt; 16.45 Uhr Schlussgang
Sieger 2017: Samuel Giger
Teilnehmer: 147 Schwinger, davon 8 Eidgenossen
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.50 | Kuster Marcel | Appenzell | 183 | 110 | |
2. | 58.25 | Bless Michael | Gais | 187 | 114 | |
3a | 58.00 | Schmid Patrick | Appenzell | |||
3a | 58.00 | Bösch Daniel | Zuzwil | 193 | 135 | |
4a | 57.50 | Ammann Rico | Häuslenen | 185 | 100 | |
4b | 57.50 | Kuster Thomas | Altstätten | 180 | 100 | |
5. | 57.25 | Marty Jaime | Lüterswil | 175 | 82 | |
6a | 57.00 | Hersche Martin | Appenzell | 190 | 100 | |
6b | 57.00 | Wittenwiler Roman | Schwellbrunn | |||
6c | 57.00 | Krähenbühl Lukas | Matzingen | 183 | 97 | |
6d | 57.00 | Roth Martin | Waldstatt | 182 | 96 | |
6e | 57.00 | Schläpfer Matthias | Wolfhalden | 180 | 112 | |
6f | 57.00 | Geisser Lars | Mörschwil | 184 | 113 | |
6g | 57.00 | Koch Reto | Gonten | 184 | 104 | |
7a | 56.75 | Alder Armin | Nassen | |||
7b | 56.75 | Bernold Christian | Walenstadt | 186 | 110 | |
7c | 56.75 | Schmid Dominik | Herisau | 180 | 108 | |
7d | 56.75 | Vollenweider Jeremy | Beringen | 189 | 98 | |
7e | 56.75 | Wickli Beat | Ennetbühl | 186 | 105 | |
7f | 56.75 | Zwyssig Raphael | Gais | 185 | 118 | |
7g | 56.75 | Battaglia Ursin | Almens | 186 | 95 | |
7h | 56.75 | Fuster Sepp | Appenzell | 185 | 100 | |
7i | 56.75 | Giger Urs | Gais | 179 | 95 | |
7j | 56.75 | Koch Thomas | Gonten | 184 | 104 | |
7k | 56.75 | Vestner Bruno | Speicherschwendi | 187 | 110 | |
7l | 56.75 | Poltera Andrin | Urnäsch | 186 | 100 |
Appenzeller: Erster Sieg für Marcel Kuster
Mit dem 51. Kranzgewinn der Laufbahn hat es Marcel Kuster erstmals ganz nach oben gereicht. Der Eidgenosse vom Schwingklub Gais verdiente sich den erstmaligen Kranzfestsieg mit sechs Siegen vollauf. Wegweisend war bereits der Startsieg gegen Eidgenosse Mike Peng. Danach profitierte er auch davon, dass sich andere Favoriten gegenseitig Punkte abluchsten. Im Schlussgang bezwang er Nichtkranzer Jaime Marty. Der 18-Jährige war völlig überraschend in die Endausmarchung eingezogen.
Nicht im Schlussgang aber dafür mit einem weiteren Kranzgewinn klassierten sich die weiteren Favoriten wie Unspunnen-Sieger Daniel Bösch oder die Eidgenossen Michael Bless, Martin Hersche und Raphael Zwyssig. Bösch wurde der Gestellte gegen Hersche im ersten Gang zum Verhängnis, Bless seinerseits verlor im vierten Gang gegen Bösch und vergab die Chancen auf den Tagessieg.
Wolfhalden. Appenzeller Kantonalschwingfest (202 Schwinger, 1600 Zuschauer). Schlussgang: Marcel Kuster (Appenzell) bezwingt Jaime Marty (Eichberg) nach 2:30 Minuten mit Fussstich. Rangliste: 1. Kuster 59,50. 2. Michael Bless (Gais) 58,25. 3. Daniel Bösch (Zuzwil) und Patrick Schmid (Appenzell), je 58,00. 4. Rico Ammann (Häuselnen) und Thomas Kuster (Altstätten), je 57,50. 5. Marty 57,25. 6. Martin Hersche (Appenzell), Roman Wittenwiler (Schwellbrunn), Lukas Krähenbühl (Matzingen), Martin Roth (Herisau), Matthias Schläpfer (Wolfhalden), Lars Geisser (Mörschwil) und Reto Koch (Gonten), je 57,00.
Marcel Kuster hat nicht überraschend im Schlussgang einen weiteren Sieg gefeiert. Nach 2:30 Minuten bezwingt er Nichtkranzer Jaime Marty. Damit feiert er seinen ersten Kranzfestsieg der Laufbahn.
Nichtkranzer Jaime Martys Schlussgangteilnahme überrascht doch sehr. Grund genug ihn ein wenig vorzustellen. Der Turnerschwinger, der auch als Ringer schon viele Erfolge feiern konnte, ist beim Schwingklub Appenzell aktiv und hat Jahrgang 2000. Mit seinem ersten Kranzgewinn steht er gleichzeitig auch gleich im Schlussgang, eine nicht alltägliche Situation im Schwingen. Zuletzt kam dies am Emmentalischen Schwingfest 2017 (Adrian Schenk) vor.
Den Schlussgang am Appenzeller Kantonalschwingfest bestreiten Marcel Kuster und sensationell Jaime Marty. Kuster hat 49,50 Punkte auf dem Konto, Marty seinerseits totalisiert 48,50 Punkte. Für Eidgenosse Kuster wäre es bei seinem 51. Kranzgewinn der erste Kranzfestsieg. Logisch startet er als klarer Favorit in die Endausmarchung.
Marcel Kuster steht ganz sicher im Schlussgang am Appenzeller Ehrentag. Er bezwingt im fünften Gang Nicola Wey und feiert den fünften Sieg. Die erste Niederlage nach vier Siegen gab es für Jaime Marty gegen Martin Roth. Für den Schlussgang noch in Frage kommen Daniel Bösch, der im Eidgenossenduell Raphael Zwyssig bezwingt, sowie Michael Bless (Sieg gegen Hannes Bühler) und Martin Hersche (Sieg gegen Lars Geisser). Wer in den Schlussgang einziehen wird, wird bekannt, wenn wir die Zwischenrangliste nach fünf Gängen haben.
Der vierte Gang hat an der Spitze am Appenzeller Kantonalfest tatsächlich für eine Zesur gesorgt. In Führung liegt nun Nichtkranzer Jaime Marty mit 39,75 Punkten. Er hat seinen ersten Kranzgewinn bereits auf sicher und hat sogar sehr gute Chancen auf den Schlussgang. Einen Viertel dahinter liegt Eidgenosse Marcel Kuster mit 39,50 Punkten. Danach folgt ein Abstand von mindestens einem Punkt bis zu den nächsten Schwingern. Zu diesen gehören mit drei Siegen auch Daniel Bösch, Michael Bless, Martin Hersche und Raphael Zwyssig auch weitere Eidgenössische Kranzschwinger.
Während Eidgenosse Michael Bless im vierten Gang gegen Daniel Bösch gestoppt wird und das Duell der beiden Spitzenschwinger verliert, hat Marcel Kuster seinen vierten Sieg feiern können. Er setzt sich gegen Pascal Heierli durch und liegt damit von den absoluten Spitzenschwingern am besten im Rennen um den Tagessieg. Nichtkranzer Jaime Marty sorgte zudem mit dem Sieg gegen Comebacker Naim Fejzaj für eine grosse Überraschung. Marty hat mit nunmehr vier Siegen den ersten Kranzgewinn seiner Laufbahn so gut wie sicher. Zum dritten Sieg wie Unspunnen-Sieger Daniel Bösch kam auch Martin Hersche. Er setzte sich gegen Urs Giger durch. Sobald die Rangliste nach vier Gängen offiziell bekannt ist, werden wir eine weiteren Übersichtseintrag im Gang-Ticker der Schwinger-App nachliefern.
Auch in Wolfhalden sind bereits drei Gänge geschwungen. Michael Bless feiert den dritten Sieg und bringt sich in eine hervorragende Ausgangslage. Er bezwingt den Toggenburger Beat Wickli. Auch drei Siege auf dem Konto hat Naim Fejzaj, der Thomas Koch keine Chance lässt. Eidgenosse Marcel Kuster feiert genauso wie Bless und Fejzaj dritten Sieg, dies gegen Christian Bernold. Insgesamt sieben Schwinger haben drei Siege auf dem Konto. Es sind dies neben Bless, Fejzaj und Kuster auch Urs Giger, Patrick Schmid, Roman Wittenwiler und Nichtkranzer Jaime Marty. Mit ihrem zweiten Sieg bleiben die Eidgenossen am führenden Trio Daniel Bösch (gegen Matthias Schläpfer), Martin Hersche (gegen Martin Bischof) und Raphael Zwyssig (gegen Michael Lieberherr) dran. Ebenfalls den zweiten Sieg gabs für Nichteidgenosse Dominik Schmid.
Nachtrag zum Anschwingen in Wolfhalden am Appenzeller Kantonalschwingfest. Der Sennenschwinger Naim Fejzaj hat zur Freude der einheimischen Zuschauer die ersten beiden Gänge gewonnen. Fejzaj gibt heute nach einem Riss des vorderen Kreuzbandes sein Comeback. Unter den 151 Schwingern haben insgesamt 15 Schwinger zwei Siege auf dem Konto.
Zum zweiten Sieg kamen zum Abschluss des Anschwingens Michael Bless (gegen Nicola Wey) und Marcel Kuster (gegen Lukas Krähenbühl). Etwas überraschend verpasste den zweiten Sieg Eidgenosse Raphael Zwyssig, der gegen Pascal Heierli nicht über einen Gestellten hinauskam. Den ersten Sieg gab es für Unspunnen-Sieger Daniel Bösch (gegen Martin Roth), Eidgenosse Martin Hersche (gegen Mauro Gartmann) und den starken Nichteidgenossen Dominik Schmid (gegen Patrick Mathis). Nach der Startniederlage und dem Gestellten gegen Thomas Kuster ist Eidgenosse Mike Peng bereits unter Zugzwang im Kampf um Eichenlaub.
Die Spitzenpaarungen im ersten Gang sind Geschichte. Daniel Bösch und Martin Hersche stellen im Spitzenduell. Dagegen kommen Raphael Zwyssig (gegen Lars Geisser), Marcel Kuster (gegen Mike Peng) und Michael Bless (gegen Shane Dändliker) zu einem Startsieg. Im Duell zwischen zweier starker Nichteidgenossen stellen Dominik Schmid und Beat Wickli. Nicht am Start ist Eidgenosse Tobias Krähenbühl, der sich am Samstag abmelden musste.
Die Spitzenpaarungen für das Appenzeller Kantonalschwingfest sind bekannt und lauten wie folgt: