Schlussgang
Joel Wicki bezwingt Sven Schurtenberger nach 7 Sekunden mit Übersprung und Nachdrücken am Boden.
![]() |
![]() |
Sonntag, 27.05.2018
- Ort:Hohenrain
- Zeit:Anschwingen 8.15 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Oberseetal
Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.15 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2017: Bruno Nötzli
Teilnehmer: 287, davon 8 Eidgenossen
Gastklub: Zäziwil
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.25 | Wicki Joel | Sörenberg | 182 | 108 | |
2. | 58.25 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | 190 | 140 | |
3. | 58.00 | Fankhauser Erich | Hasle | 176 | 102 | |
4a | 57.75 | Bieri Marcel | Edlibach | 190 | 118 | |
4b | 57.75 | Gloggner Philipp | Ruswil | 194 | 132 | |
5a | 57.25 | Muff André | Rain | 180 | 96 | |
5b | 57.25 | Ulrich Andreas | Gersau | 181 | 100 | |
5c | 57.25 | Fellmann Roman | Winikon | 186 | 130 | |
5d | 57.25 | Schelbert Ralf | Bisisthal | 192 | 111 | |
6a | 57.00 | Arnold Stefan | Attinghausen | 180 | 98 | |
6b | 57.00 | Thalmann Thomas | Wolhusen | 175 | 89 | |
6c | 57.00 | Kälin Roland | Schönenberg | 178 | 98 | |
6d | 57.00 | Suppiger Werner | Wauwil | 181 | 101 | |
6e | 57.00 | Wyrsch Marco | Attinghausen | 183 | 90 | |
6f | 57.00 | Ambühl Joel | Hergiswil b. Willisau | 190 | 102 | |
6g | 57.00 | Gloggner Reto | Ettiswil | 193 | 108 | |
6h | 57.00 | Stöckli Damian | Buttisholz | 182 | 100 | |
6i | 57.00 | Thierstein Marco | Hochdorf | 175 | 81 | |
7a | 56.75 | Heiniger Marco | Menznau | 187 | 98 | |
7b | 56.75 | Lussi Marco | Ennetbürgen | 177 | 87 | |
7c | 56.75 | Gwerder Michael | Ingenbohl | 189 | 115 | |
7d | 56.75 | Lang Sven | Emmenbrücke | 185 | 103 | |
7e | 56.75 | Michel Jonas | Worb | 183 | 98 | |
7f | 56.75 | Schmidiger Marco | Fontannen b. Wolhusen | 172 | 77 | |
7g | 56.75 | Steinauer Adrian | Vorderthal | 184 | 110 | |
7h | 56.75 | Fink Bruno | Sörenberg | 189 | 95 | |
7i | 56.75 | Zimmermann Martin | Ennetbürgen | 178 | 92 | |
8a | 56.50 | Linggi Bruno | Oberarth | 180 | 87 | |
8b | 56.50 | von Ah Benji | Giswil | 188 | 120 | |
8c | 56.50 | Amgarten Martin | Lungern | 183 | 93 | |
8d | 56.50 | Inderbitzin Daniel | Einsiedeln | 180 | 103 | |
8e | 56.50 | Portmann Fabian | Sigigen | |||
8f | 56.50 | Portmann Josef | Wiggen | 182 | 107 | |
8g | 56.50 | Vogel Remo | Hasle | 178 | 103 | |
8h | 56.50 | Müller Michael | Kottwil | 180 | 100 | |
8i | 56.50 | Zurfluh Roman | Mühlau AG | 185 | 93 | |
8j | 56.50 | Reichmuth Armin | Mettmenstetten | 186 | 90 | |
9a | 56.25 | Arnold Fabian | Bürglen | 189 | 86 | |
9b | 56.25 | Schmid Simon | Flühli LU | 170 | 85 | |
9c | 56.25 | Bernet Christoph | Willisau | 186 | 120 | |
9d | 56.25 | Rohrer Ueli | Flüeli-Ranft | 178 | 100 |
Erstmals Joel Wicki
Vor 6600 Zuschauern gewann erstmals in seiner Laufbahn Joel Wicki das Luzerner Kantonalschwingfest. Mit sechs Siegen war sein Erfolg völlig verdient. Er bezwang unter anderem im ersten Gang Benji von Ah und war danach nicht mehr zu bremsen. Im Schlussgang setzte er sich schliesslich gegen Sven Schurtenberger durch.
Schurtenberger seinerseits war ebenfalls mit fünf Siegen in den ersten fünf Duellen in den Schlussgang eingezogen. Am Ende liess er sich von Wicki aber bereits nach wenigen Sekunden übertölpeln. Hinter Wicki und Schurtenberger landete Eich Fankhauser auf Rang 3. Vierter wurden gemeinsam Marcel Bieri und Philipp Gloggner. Bereits frühzeitig aus dem Rennen fielen die beiden Eidgenossen René Suppiger und Marcel Mathis. Sie mussten den Wettkampf nach dem ersten Gang verletzungsbedingt aufgeben.
Hohenrain. Luzerner Kantonalschwingfest (250 Schwinger, 6600 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Sven Schurtenberger (Buttisholz) nach 7 Sekunden mit Übersprung und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Wicki 59,25. 2. Schurtenberger 58,25. 3. Erich Fankhauser (Hasle) 58,00. 4. Marcel Bieri (Edlibach) und Philipp Gloggner (Ruswil), je 57,75. 5. André Muff (Rain), Andreas Ulrich (Gersau), Roman Fellmann (Winikon) und Ralf Schelbert (Bisisthal), je 57,25.
Bereits im ersten Zug kommt es am Luzerner Kantonalfest zur Entscheidung. Joel Wicki setzt einem perfekten Tag die Krone auf und bezwingt bereits nach wenigen Sekunden den Eidgenossen Sven Schurtenberger, der zuvor ebenfalls fünf Siege gefeiert hatte. Für Wicki ist es der erste Sieg an einem Luzerner Kantonalfest.
Am Luzerner Kantonalschwingfest wartet man auf den Schlussgang in der Platzmitte vor 6600 Zuschauern. Weil Neukranzer Damian Stöckli zuletzt unterlag, ist klar, dass Sven Schurtenberger ein Gestellter zum Tagessieg reicht. Joel Wicki muss dagegen auf Sieg schwingen.
Joel Wicki und Sven Schurtenberger heissen die Schlussgangteilnehmer am Luzerner Kantonalschwingfest in Hohenrain vor rund 7000 Zuschauern. Wicki bezwang Marcel Bieri souverän, Schurtenberger setzte sich gegen Werner Suppiger durch. Fabian Portmann, der überraschende Nichtkranzer ganz vorne an der Spitze, verlor dagegen gegen Eidgenosse Erich Fankhauser. Ebenfalls siegreich blieben die Eidgenossen Benji von Ah, Philipp Gloggner und Andreas Ulrich, während Ralf Schelbert und Roman Fellmann stellten.
Vier Schwinger haben die ersten vier Gänge zu ihren Gunsten entschieden. Im vierten Gang bezwang Joel Wicki Philip Wüthrich, Sven Schurtenberger überlistete Roger Baumann und Marcel Bieri setzte sich gegen Adrian Widmer durch. Sensationell zum Quartett gehört Fabian Portmann. Der Nichtkranzer bezwang Teilverbandskranzer Dominik Waser. Weiter im Rennen bleiben mit drei Siegen Ralf Schelbert, Werner Suppiger, Erich Fankhauser und Philipp Gloggner. Den zweiten Sieg des Tages gab es für die Eidgenossen Benji von Ah und Andreas Ulrich.
Sven Schurtenberger und Joel Wicki haben aus Luzerner Sicht auch im dritten Gang überzeugt. „Schurti“ bezwingt am Boden Dominik Waser und Wicki setzt sich gegen Ralf Schelbert durch. Ebenfalls Marcel Bieri und Philip Wüthrich haben drei Siege auf dem Konto. Sie bezwingen Remo Vogel respektive Reto Gloggner. Das sind im Moment die vier Schwinger an der Spitze. Dahinter gewannen Erich Fankhauser, Werner Suppiger und Philipp Gloggner zum zweiten Mal am heutigen Tag. Den ersten Sieg gab es für die Eidgenossen Benji von Ah und Andreas Ulrich.
Bevor wir der zweite Gang so richtig lanciert wurde, wurde bekannt dass die beiden Eidgenossen René Suppiger und Marcel Mathis den Wettkampf aufgeben mussten. Der Grossteil der Favoriten blieb im zweiten Gang unbeschadet. Joel Wicki bezwang Roman Blaser, Sven Schurtenberger siegte gegen Marco Wyrsch, Marcel Bieri siegte gegen Marco Schmidiger, Ralf Schelbert bezwang Martin Bättig und Reto Gloggner setzte sich gegen Michi Zurfluh durch. Sie alle haben zwei Siege auf dem Konto. Den ersten Sieg feierten Philipp Gloggner und Erich Fankhauser. Nicht über einen Gestellten kamen Andreas Ulrich (gegen André Muff) sowie Benji von Ah (gegen Christoph Bernet) hinaus.
Die einheimischen Luzerner sind mit gemischten Gefühlen in den ersten Gang gestartet. Während Joel Wicki gegen Benji von Ah im ersten Zug gewann und auch Sven Schurtenberger das Eidgenossenduell gegen Marcel Mathis zu seinen Gunsten entschied, verloren Erich Fankhauser (gegen Ralf Schelbert) und Philipp Gloggner (Marcel Bieri) zum Auftakt. Keinen Sieger gab es in den Duellen René Suppiger gegen Stefan Arnold, Werner Suppiger gegen Christian Odermatt und Andreas Ulrich gegen Michael Müller. Aus Luzerner siegreich waren Reto Gloggner (gegen Adrian Steinauer) und Reto Fankhauser (gegen Christian Bucher).
256 Schwinger bestreiten heute das Luzerner Kantonalschwingfest in Hohenrain. Seit 40 Minuten wird bereits geschwungen. Die Organisatoren erwarten am Nachmittag rund 7000 Zuschauer in der Arena. Die Sitzplätze sind seit Längerem ausverkauft, Stehplätze hat es noch einige wenige.
Die Spitzenpaarungen für das Luzerner Kantonalschwingfest in Hohenrain sind bekannt und lauten wie folgt: