Schlussgang
Nick Alpiger bezwingt Tobias Widmer nach 1:47 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.
![]() |
![]() |
Montag, 21.05.2018
- AdresseFestplatz
- Ort:Bözberg
- Zeit:Anschwingen 10.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Baden-Brugg
Sieger 2015: Christoph Bieri
PDF Downloads
Bözberg-Schwinget (63 Schwinger/850 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Tobias Widmer (Oberentfelden) nach 1:47 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Alpiger 59,75 Punkte. 2. Widmer 57,25. 3. David Schmid (Wittnau) 57,00. 4. Andi Imhof (Attinghausen), Andreas Döbeli (Sarmenstorf) und Michael Mangold (Hellikon) je 56,75. 5. Samuel Schmid (Wittnau) und Tiago Vieira (Biberstein) je 56,25.
Nick Alpiger hat den Bözberg-Schwinget mit sechs gewonnenen Gängen dominiert. Im Schlussgang bezwang er Tobias Widmer nach 1:47 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Widmer bestritt einen Zusatzgang und nahm als Zweitklassierter den zweiten Lebendpreis in Empfang. Dahinter reihten sich die beiden Eidgenossen David Schmid und Amdi Imhof ein, gefolgt von Andreas Döbeli und Michael Mangold. Nicht in Schwung kam der vierte Eidgenosse im 63-köpfigen Teilnehmerfeld. Patrick Räbmatter landete mit drei Siegen, zwei Gestellten und einer Niederlage gegen Tobias Widmer im Mittelfeld.
Nick Alpiger steht beim Bözberg-Schwinget bereits nach fünf Gängen als definitiver und alleiniger Tagessieger fest. Im vierten Gang bezwang er Verteidigungsspezialist David Schmid schon im ersten Zusammengreifen im Buur. Im fünften Gang kurzte er Reto Leuthard in der ersten Minute auf den Rücken. Nach fünf Gängen ist Oliver Hermann mit 2,25 Punkten der erste Verfolger, dahinter liegen Tobias Widmer, Samuel Schaffner und Kilian Schwander mit 47,25 Punkten auf Rang 3.
Am Bözberg-Schwinget liegt Nick Alpiger nach drei Gängen mit dem Punktemaximum an der Spitze. Der Lenzburger Eidgenosse bezwang Tiago Vieira, Samuel Schmid und Michael Mangold. Mit 1,25 Punkten Rückstand folgen Reto Leuthard und Oliver Hermann auf Rang 2. Die Mitfavoriten David Schmid und Tobias Widmer liegen mit 28,50 Punkten auf Rang 3. Der Urner Gast Andi Imhof ist mit zwei Gestellten gegen David Schmid und Tobias Widmer bereits aus der Entscheidung gefallen.
Berichte über Bözberg-Schwinget
Schlussgang
Nick Alpiger bezwingt Tobias Widmer nach 1:47 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.
![]() |
![]() |
Montag, 21.05.2018
- AdresseFestplatz
- Ort:Bözberg
- Zeit:Anschwingen 10.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Baden-Brugg
Sieger 2015: Christoph Bieri
PDF Downloads
Nick Alpiger hat den Bözberg-Schwinget mit sechs gewonnenen Gängen dominiert. Im Schlussgang bezwang er Tobias Widmer nach 1:47 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Widmer bestritt einen Zusatzgang und nahm als Zweitklassierter den zweiten Lebendpreis in Empfang. Dahinter reihten sich die beiden Eidgenossen David Schmid und Amdi Imhof ein, gefolgt von Andreas Döbeli und Michael Mangold. Nicht in Schwung kam der vierte Eidgenosse im 63-köpfigen Teilnehmerfeld. Patrick Räbmatter landete mit drei Siegen, zwei Gestellten und einer Niederlage gegen Tobias Widmer im Mittelfeld.
Nick Alpiger steht beim Bözberg-Schwinget bereits nach fünf Gängen als definitiver und alleiniger Tagessieger fest. Im vierten Gang bezwang er Verteidigungsspezialist David Schmid schon im ersten Zusammengreifen im Buur. Im fünften Gang kurzte er Reto Leuthard in der ersten Minute auf den Rücken. Nach fünf Gängen ist Oliver Hermann mit 2,25 Punkten der erste Verfolger, dahinter liegen Tobias Widmer, Samuel Schaffner und Kilian Schwander mit 47,25 Punkten auf Rang 3.
Am Bözberg-Schwinget liegt Nick Alpiger nach drei Gängen mit dem Punktemaximum an der Spitze. Der Lenzburger Eidgenosse bezwang Tiago Vieira, Samuel Schmid und Michael Mangold. Mit 1,25 Punkten Rückstand folgen Reto Leuthard und Oliver Hermann auf Rang 2. Die Mitfavoriten David Schmid und Tobias Widmer liegen mit 28,50 Punkten auf Rang 3. Der Urner Gast Andi Imhof ist mit zwei Gestellten gegen David Schmid und Tobias Widmer bereits aus der Entscheidung gefallen.