Oberaargauisches Schwingfest Schwarzenbach
Schlussgang

Matthias Aeschbacher bezwingt Marcel Kropf nach 2:09 Minuten mit innerem Haken.

Aeschbacher Matthias Kropf Marcel
Samstag, 19.05.2018
  • Adresse
    Sportcampus
  • Ort:
    Schwarzenbach bei Huttwil
  • Zeit:
    Anschwingen 8.30 Uhr
  • Organisator:

    Schwingklub Huttwil

  • Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.00 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.15 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang

    Sieger 2017: Matthias Sempach

    Teilnehmer: 192, davon 8 Eidgenossen

    Gastklub: Wiggertal

  • Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
1. 59.50 Aeschbacher Matthias Rüegsauschachen 191 118
2. 58.00 Röthlisberger Simon Leimiswil 189 105
3. 57.75 Käser Remo Alchenstorf 188 110
4. 57.50 Ramseier Fritz Süderen 174 100
5a 57.25 Kropf Marcel Mümliswil SO 188 115
5b 57.25 von Weissenfluh Kilian Hasliberg Hohfluh 186 102
6a 57.00 Gerber Christian Röthenbach 186 115
6b 57.00 Steffen Valentin Koppigen 180 96
6c 57.00 Suppiger Werner Wauwil 181 101
6d 57.00 Wittwer Jan Faulensee 178 110
6e 57.00 Zangger Dominik Ufhusen 187 92
6f 57.00 Kappeler Niklaus Reutigen
6g 57.00 Walther Patrick Huttwil 195 95
7a 56.75 Graber Willy Bolligen 181 97
7b 56.75 Luginbühl Hanspeter Aeschiried 178 108
7c 56.75 Sempach Thomas Heimenschwand 186 120
7d 56.75 Steffen Gustav Sumiswald 172 108
7e 56.75 Wenger Marcel Horboden 183 100
7f 56.75 Bremgartner Marcel Busswil b. Melchnau 178 85
7g 56.75 Studer Stefan Utzenstorf 191 110
8a 56.50 Graber Alfred Biglen 179 90
8b 56.50 Renfer Lukas Riggisberg 185 105
8c 56.50 Staub Mael Sonceboz-Sombeval 197 100
8d 56.50 von Büren Stephan Zauggenried 181 121
8e 56.50 Weyermann Florian Lotzwil 175 110
nocontent

Oberaargauisches: Sieg für Aeschbacher
Matthias Aeschbacher hat in eindrücklicher Manier seinen vierten Kranzfestsieg der Laufbahn gesichert. Der Emmentaler Nichteidgenosse bezwang im Schlussgang Marcel Kropf, nachdem er zuvor bereits alle fünf Gegner unter die Verlierer reihen konnte. Wegweisend für den Tagessieg war sein Sieg im ersten Gang Willy Graber.

Schlussgangverlierer Marcel Kropf qualifizierte sich mit vier Siegen und einem Gestellten für die Endausmarchung. Die weiteren Favoriten wie Remo Käser, Willy Graber oder Thomas Sempach wurden ihrer Favoritenrolle nicht vollauf gerecht, sicherten sich aber immerhin den Kranzgewinn. Unspunnen-Schlussgangteilnehmer Curdin Orlik dagegen erlebte mit vier Gestellten einen schwachen Tag und verpasste den Kranz.

Nicht am Start war Schwingerkönig Matthias Sempach, der wegen einer Rückenverletzung den Startverzicht erklärte. Noch im Vorjahr hatte der Sennenschwinger sein „Heimfest“ gewonnen.

Schwarzenbach bei Huttwil. Oberaargauisches Schwingfest (174 Schwinger, 5000 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Aeschbacher (Rüegsauchschachen) bezwingt Marcel Kropf (Mümliswil) nach 2:09 Minuten mit innerem Haken. Rangliste: 1. Aeschbacher 59,50. 2. Simon Röthlisberger (Leimiswil) 58,00. 3. Remo Käser (Alchenstorf) 57,75. 4. Fritz Ramseier (Süderen) 57,50. 5. Kropf und Kilian von Weissenfluh (Hasliberg), je 57,25. 6. Christian Gerber (Röthenbach), Valentin Stefann (Koppigen), Werner Suppiger (Wauwil), Jan Wittwer (Faulensee), Dominik Zangger (Pfaffnau), Niklaus Kappeler (Reutigen) und Patrick Walther (Huttwil), je 57,00.

Der Sieger vom Oberaargauischen Schwingfest 2018 heisst Matthias Aeschbacher. Er siegt im Schlussgang gegen Marcel Kropf. Remo Käser und Simon Röthlisberger holen für die Oberaargauer zwei Spitzenplätze heraus.

Der Schlussgangteilnehmer am Oberaargauischen Schwingfest in Schwarzenbach sind Matthias Aeschbacher und Marcel Kropf.

Auch im fünften Gang ist Matthias Aeschbacher nicht zu stoppen. Mit dem Sieg im fünften Gang gegen Kilian von Weissenfluh qualifiziert sich Matthias Aeschbacher souverän für den Schlussgang. Simon Mathys siegt über Christian Blaser, Curdin Orlik über Reto Fankhauser, Remo Käser gegen Jan Wittwer, Christian Gerber über Dominik Zangger, Willy Graber über Niklaus Kappeler, Patrick Schenk gegen Lukas Renfer und Thomas Sempach gegen Joel Ambühl.
Hanspeter Luginbühl stellt mit Adrian Gäggeler

Matthias Aeschbacher führt seinen Siegeszug fort. Er besiegt im vierten Gang Simon Mathys mit einem Einstecher. Da Marcel Kropf und Christian Gerber stellten ist Matthias Aeschbacher der einzige Schwinger, welcher nach vier Gängen vier Siege vorweisen kann.Weitere Siege verbuchten Dominik Zangger gegen Gustav Steffen,Thomas Sempach gegen Tjomas Suppiger, Remo Käser über René Berger, Willy Graber über Florian Aellen und Kilian von Weissenfluh gegen Michael Heiniger. Curdin Orlik stellt mit Adrian Schenk, Stefan Studer mit Adrian Klossner, Marcel Kropf gegen Christian Gerber und Werner Suppiger gegen Fritz Ramseier.

Ihren dritten Gang siegreich gestalten konnten Hanspeter Luginbühl gegen Jan Blaser, Werner Suppiger über Martin Aeschlimann, Simon Mathys gegen Adrian Walther, Kilian von Weissenflüh über Simon Röthlisberger, Marcel Kropf über Patrick Schenk, Thomas Sempach gegen Antoine Ducry, Willy Graber gegen Christian Gnägi. Matthias Aeschbacher gegen Simon Röthlisberger und Christian Gerber gegen Remo Käser.
Gustav Steffen und Curdin Orlik stellen

Der zweite Gang in Schwarzenbach ist beendet. Siege verbuchten Kilian von Weissenfluh gegen Patrick Schär, Hanspeter Luginbühl gegen Cédric Wicki, Werner Suppiger gegen Fritz Gerber, Curdin Orlik gegen Michael Heiniger, Willy Graber gegen Christian Biäsch, Antoine Durcy über Philipp Reusser, Christian Gerber über Stephan von Büren, Patrick Schenk über Christian Hofstetter, Thomas Sempach gegen Severin Schwander, Remo Käser über Niklaus Kappeler, Matthias Aeschbacher gegen Joel Ambühl und Gustav Steffen über Simon Mathys.

Im ersten Gang konnten folgende Schwinger einen Sieg verbuchen: Simon Mathys bezwingt Remo Zosso, Marcel Kropf siegt über Kurt Fankhauser, Christian Gerber siegt über Hanspeter Luginbühl,Simon Röthlisberger bezwingt Patrick Schenk, Matthias Aeschbacher über Willy Graberund und Remo Käser über Werner Suppiger.
Ihren ersten Gang stellten der Eidgenosse Philipp Reusser und Kilian von Weissenfluh, Urs Schütz gegen Fritz Ramseier und Thomas Sempach gegen Curdin Orlik.
Somit ist Remo Käser der einzige Eidgenosse, welcher seinen ersten Gang gewinnen konnte.

Beim Oberaargauischen Schwingfest vom heutigen Pfingstsamstag treten „nur“ noch fünf Eidgenossen an. Grund dafür ist die Absage des Seeländers Philipp Roth. Sein eigentlich eingeteilter Gegner Urs Schütz bekommt es nun mit Fritz Ramseier zu tun. Das Oberaargauische Schwingfest ist auch im Live-Ticker der kostenlosen Schwinger-App mitzuverfolgen und natürlich im Live-Stream unter www.schlussgang.ch sowie auf der Facebook-Fanseite vom SCHLUSSGANG.

Die Spitzenpaarungen für das Oberaargauische Schwingfest am Pfingstsamstag (19. Mai) in Schwarzenbach bei Huttwil sind bekannt und lauten wie folgt:

nocontent
nocontent