Schlussgang
Andi Imhof bezwingt Sven Schurtenberger nach 9:56 Minuten mit Lätz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 13.05.2018
- AdresseSchul- und Sportanlage Kägiswil
- Ort:Kägiswil b. Sarnen
- Organisator:
Schwingersektion Sarnen
Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.30 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2017: Joel Wicki (1a), Christian Schuler (1b), René Suppiger (1c)
Teilnehmer: 205, davon 14 Eidgenossen
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
7e | 56.25 | Zimmermann Martin | Ennetbürgen | ![]() | 178 | 92 |
23. | 37.50 | Schuler Christian | Rothenthurm | ![]() | 186 | 111 |
6d | 56.50 | Würsch Lars | Ennetbürgen | ![]() | 187 | 110 |
6e | 56.50 | Müllestein Mike | Steinen | ![]() | 186 | 108 |
6f | 56.50 | Ettlin Stefan | Kerns | ![]() | 183 | 87 |
7a | 56.25 | Odermatt Christian | Ennetmoos | ![]() | 188 | 95 |
7b | 56.25 | Reichmuth Lukas | Schwyz | ![]() | ||
7c | 56.25 | Rohrer Beat | Sachseln | ![]() | ||
7d | 56.25 | Durrer Nando | Alpnach Dorf | ![]() | 170 | 70 |
5e | 56.75 | Herger Matthias | Altdorf | ![]() | 183 | 106 |
5f | 56.75 | Kurmann Toni | Hergiswil b. Willisau | ![]() | 188 | 97 |
5g | 56.75 | Müller Roger | Doppleschwand | ![]() | 180 | 102 |
5h | 56.75 | Portmann Josef | Wiggen | ![]() | 182 | 107 |
6a | 56.50 | Gwerder Christian | Oberarth | ![]() | 179 | 88 |
6b | 56.50 | Arnold Fabian | Bürglen | ![]() | 189 | 86 |
6c | 56.50 | Lemmenmeier Lukas | Mauensee | ![]() | 186 | 100 |
4b | 57.00 | Fankhauser Erich | Hasle | ![]() | 176 | 103 |
4c | 57.00 | Rohrer Marco | Kerns | ![]() | 188 | 85 |
4d | 57.00 | Wyrsch Marco | Attinghausen | ![]() | 183 | 90 |
4e | 57.00 | Betschart Remo | Walchwil | ![]() | 181 | 110 |
5a | 56.75 | Rohrer Ivan | Sachseln | ![]() | 173 | 90 |
5b | 56.75 | Heiniger Marco | Menznau | ![]() | 187 | 90 |
5c | 56.75 | Hurschler Thomas | Grafenort | ![]() | 175 | 120 |
5d | 56.75 | von Ah Benji | Giswil | ![]() | 188 | 118 |
1. | 58.75 | Imhof Andi | Attinghausen | ![]() | 190 | 123 |
2a | 57.50 | Schelbert Ralf | Bisisthal | ![]() | 192 | 111 |
2b | 57.50 | Steinauer Adrian | Vorderthal | ![]() | 184 | 110 |
3a | 57.25 | Müller Michael | Kottwil | ![]() | 180 | 95 |
3b | 57.25 | Scheuber Lutz | Büren NW | ![]() | 182 | 110 |
3c | 57.25 | Bieri Marcel | Edlibach | ![]() | 190 | 113 |
3d | 57.25 | Nötzli Reto | Pfäffikon | ![]() | 184 | 100 |
4a | 57.00 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | ![]() | 190 | 133 |
Ob- und Nidwaldner: Imhof zog durch
Andi Imhof war überlegener Schwinger am Ob- und Nidwaldner Kantonalen in Kägiswil. Er zog mit fünf Siegen und zwei bezwungenen Eidgenossen direkt in den Schlussgang ein. Und der dritte, Sven Schurtenberger, folgte im Schlussgang nach 9 Minuten und 56 Sekunden mit Lätz. Imhof gewinnt das Fest nach 2015 zum zweiten Mal. Schurtenberger wurde gegenüber Erich Fankhauser der Vorzug für den Schlussgang gegeben.
Für Aufsehen sorgte sicherlich der Nichtkranzer Fabian Arnold, der noch nach der Halbzeit die Rangliste anführte. Er holte sich mit diesem Tag den verdienten ersten Kranz. Dies taten ihm auch fünf weitere Neukranzer nach. Glück hatte noch Mike Müllestein, der mit drei Gestellten und drei Siegen noch zu Kranzehren kam. Marcel Bieri gewann heute nach verpasstem letzten Mal ebenfalls den Kranz.
Kranz verpasst
Christian Schuler musste den Wettkampf nach dem vierten Gang verletzungsbedingt aufgeben. Marcel Mathis verpasste mit zwei Gestellten und einem Verlorenen den Kranz, auch Alex Schuler. Philipp Gloggner erwischte mit vier Gestellten einen schwachen Tag. Auch Mike Peng (ebenfalls vier Gestellte) erging es nicht anders. Sie verpassten den begehrten Eichenlaub.
Kägiswil. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest (199 Schwinger, 4150 Zuschauer). Schlussgang: Andi Imhof (Attinghausen) bezwingt Sven Schurtenberger (Buttisholz) nach 9:56 Minuten mit Lätz. Rangliste: 1. Imhof 58,75. 2. Ralf Schelbert (Bisisthal) und Adrian Steinauer (Willerzell), je 57,50. 3. Michael Müller (Kottwil), Lutz Scheuber (Büren NW), Marcel Bieri (Edlibach) und Reto Nötzli (Pfäffikon SZ), je 57,25. 4. Schurtenberger, Erich Fankhauser (Hasle LU), Marco Rohrer (Kerns), Marco Wyrsch (Attinghausen) und Remo Betschart (Walchwil), je 57,00. 5. Ivan Rohrer (Sachseln), Marco Heiniger (Willisau), Thomas Hurschler (Grafenort), von Ah Benji (Giswil), Matthias Herger (Bürglen UR), Toni Kurmann (Hergiswil b. Willisau), Roger Müller (Doppleschwand) und Josef Portmann (Wiggen), je 56,75.
Andi Imhof bodigt Sven Schurtenberger nach 9 Minuten und 56 Sekunden mit Lätz und gewinnt das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest nach 2015 zum zweiten Mal. Hinter Imhof wird sich Ralf Schelbert klassieren.
Der Schlussgang ist nun definitiv: Andi Imhof und Sven Schurtenberger werden sich dort duellieren.
Klar ist, dass Andi Imhof im Schlussgang stehen wird. Er bezwang im fünften Gang auch Josef Portmann. Ob der Gegner von Imhof jedoch Sven Schurtenberger oder Erich Fankhauser heissen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, da beide punktgleich sind. Erich Fankhauser (gegen Christian Odermatt), Marcel Mathis (gegen Marcel Vogel) und Benji von Ah (gegen Marco Heiniger) konnten ihren fünften Gang siegreich gestalten. Philipp Gloggner musste gegen Andreas Odermatt einen Gestellten hinnehmen und somit seine Kranzhoffnung frühzeitig begraben. Mike Müllestein stellte ebenfalls gegen Fabian Arnold und auch Reto Nötzli stellte (gegen Ivan Rohrer). Christian Schuler wurde vom Speaker nicht angekündet, wir gehen also davon aus, dass Schuler verletzungsbedingt seinen Wettkampf frühzeitig aufgeben musste.
Andi Imhof ist weiterhin nicht zu bremsen, er bodigte auch Remo Betschart. Überraschend weist noch ein zweiter Schwinger vier gewonnene Gänge auf. Es ist dies der Urner Nichtkranzer Fabian Arnold, welcher Marco Rohrer bezwingen konnte. Im Weiteren kamen folgende Schwinger zu einem Sieg: Erich Fankhauser (gegen Marco Wyrsch), Sven Schurtenberger (gegen Marcel Bieri), Benji von Ah (gegen Marco Thierstein), Mike Müllestein (gegen Reto Gloggner), Reto Nötzli (gegen Matthias Herger) und Alex Schuler (gegen Michael Gassmann). Nichtkranzer Nando Durrer, welcher nach drei Gängen im zweiten Zwischenrang war, stellte gegen Marcel Elsener. Es bleibt also in Kägiswil weiterhin sehr spannend.
Nach Wettkampfhälfte führt Andi Imhof mit drei Siegen. Er konnte im dritten Gang Christian Schuler bezwingen. Ebenfalls zu einem weiteren Sieg kamen Benji von Ah (gegen Franz-Toni Kenel), Erich Fankauser (gegen Thomas Hurschler), Reto Nötzli (gegen Martin Zimmermann) und Sven Schurtenberger (gegen Stefan Ettlin). Alex Schuler konnte am heutigen Vormittag einen ersten Sieg gegen Simon Della Torre erzielen. Philipp Gloggner (gegen Ralf Schelbert), Marcel Mathis (gegen Michael Müller) und Mike Müllestein (gegen Marcel Bieri) stellten. Mike Peng musste gegen Daniel Betschart zum dritten Mal einen Gestellten hinnehmen. Somit ist der Bündner ziemlich geschlagen und gar in Bedrängnis um überhaupt noch Eichenlaub zu erzielen. Im Weiteren konnten sich Reto Gloggner (gegen David Zanini) und Lutz Scheuber (gegen Toni Kurmann) ein weiteres Siegeskreuz notieren lassen.
Nach zwei Gängen weisen Christian Schuler (gegen Marco Lussi) und Andi Imhof (gegen Benno Käslin) zwei Siege auf. Ebenso konnte Martin Zimmermann (gegen Michael Fontana) einen zweiten Sieg erzielen. Folgende Eidgenossen kamen zu einem ersten Sieg: Erich Fankhauser (gegen Severin Arnold), Philipp Gloggner (gegen Adrian Wetzstein), Marcel Mathis (gegen Christian Bieri), Benji von Ah (gegen Josef Portmann), Reto Nötzli (gegen Beat Rohrer) und Mike Müllestein (gegen Remo Odermatt). Sven Schurtenberger musste gegen Marco Rohrer einen Gestellten hinnehmen. Alex Schuler (gegen Marco Heiniger) und Mike Peng (gegen Marcel Elsener) weisen nun zwei Gestellte aus und sind schon arg in Rücklage.
Drei Eidgenossen starteten mit einem Sieg in den Tag: Andi Imhof (gegen Reto Nötzli), Christian Schuler (gegen Marcel Mathis) und Sven Schurtenberger (gegen Benji von Ah). Ebenso einen Sieg verbuchen konnte Marcel Bieri indem er Reto Gloggner im ersten Zug mit Kreuzgriff bodigte. Martin Zimmermann (gegen Remo Betschart) verliess den Sägemehlring ebenfalls als Sieger. Erich Fankhauser (gegen Mike Müllestein), Philipp Gloggner (gegen Alex Schuler) und Lutz Scheuber (gegen Mike Peng) sowie Stefan Ettlin (gegen André Muff) stellten alle ihren ersten Gang.
Berichte über Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest Kägiswil
Schlussgang
Andi Imhof bezwingt Sven Schurtenberger nach 9:56 Minuten mit Lätz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 13.05.2018
- AdresseSchul- und Sportanlage Kägiswil
- Ort:Kägiswil b. Sarnen
- Organisator:
Schwingersektion Sarnen
Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.30 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2017: Joel Wicki (1a), Christian Schuler (1b), René Suppiger (1c)
Teilnehmer: 205, davon 14 Eidgenossen
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
7e | 56.25 | Zimmermann Martin | Ennetbürgen | ![]() | 178 | 92 |
23. | 37.50 | Schuler Christian | Rothenthurm | ![]() | 186 | 111 |
6d | 56.50 | Würsch Lars | Ennetbürgen | ![]() | 187 | 110 |
6e | 56.50 | Müllestein Mike | Steinen | ![]() | 186 | 108 |
6f | 56.50 | Ettlin Stefan | Kerns | ![]() | 183 | 87 |
7a | 56.25 | Odermatt Christian | Ennetmoos | ![]() | 188 | 95 |
7b | 56.25 | Reichmuth Lukas | Schwyz | ![]() | ||
7c | 56.25 | Rohrer Beat | Sachseln | ![]() | ||
7d | 56.25 | Durrer Nando | Alpnach Dorf | ![]() | 170 | 70 |
5e | 56.75 | Herger Matthias | Altdorf | ![]() | 183 | 106 |
5f | 56.75 | Kurmann Toni | Hergiswil b. Willisau | ![]() | 188 | 97 |
5g | 56.75 | Müller Roger | Doppleschwand | ![]() | 180 | 102 |
5h | 56.75 | Portmann Josef | Wiggen | ![]() | 182 | 107 |
6a | 56.50 | Gwerder Christian | Oberarth | ![]() | 179 | 88 |
6b | 56.50 | Arnold Fabian | Bürglen | ![]() | 189 | 86 |
6c | 56.50 | Lemmenmeier Lukas | Mauensee | ![]() | 186 | 100 |
4b | 57.00 | Fankhauser Erich | Hasle | ![]() | 176 | 103 |
4c | 57.00 | Rohrer Marco | Kerns | ![]() | 188 | 85 |
4d | 57.00 | Wyrsch Marco | Attinghausen | ![]() | 183 | 90 |
4e | 57.00 | Betschart Remo | Walchwil | ![]() | 181 | 110 |
5a | 56.75 | Rohrer Ivan | Sachseln | ![]() | 173 | 90 |
5b | 56.75 | Heiniger Marco | Menznau | ![]() | 187 | 90 |
5c | 56.75 | Hurschler Thomas | Grafenort | ![]() | 175 | 120 |
5d | 56.75 | von Ah Benji | Giswil | ![]() | 188 | 118 |
1. | 58.75 | Imhof Andi | Attinghausen | ![]() | 190 | 123 |
2a | 57.50 | Schelbert Ralf | Bisisthal | ![]() | 192 | 111 |
2b | 57.50 | Steinauer Adrian | Vorderthal | ![]() | 184 | 110 |
3a | 57.25 | Müller Michael | Kottwil | ![]() | 180 | 95 |
3b | 57.25 | Scheuber Lutz | Büren NW | ![]() | 182 | 110 |
3c | 57.25 | Bieri Marcel | Edlibach | ![]() | 190 | 113 |
3d | 57.25 | Nötzli Reto | Pfäffikon | ![]() | 184 | 100 |
4a | 57.00 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | ![]() | 190 | 133 |
Ob- und Nidwaldner: Imhof zog durch
Andi Imhof war überlegener Schwinger am Ob- und Nidwaldner Kantonalen in Kägiswil. Er zog mit fünf Siegen und zwei bezwungenen Eidgenossen direkt in den Schlussgang ein. Und der dritte, Sven Schurtenberger, folgte im Schlussgang nach 9 Minuten und 56 Sekunden mit Lätz. Imhof gewinnt das Fest nach 2015 zum zweiten Mal. Schurtenberger wurde gegenüber Erich Fankhauser der Vorzug für den Schlussgang gegeben.
Für Aufsehen sorgte sicherlich der Nichtkranzer Fabian Arnold, der noch nach der Halbzeit die Rangliste anführte. Er holte sich mit diesem Tag den verdienten ersten Kranz. Dies taten ihm auch fünf weitere Neukranzer nach. Glück hatte noch Mike Müllestein, der mit drei Gestellten und drei Siegen noch zu Kranzehren kam. Marcel Bieri gewann heute nach verpasstem letzten Mal ebenfalls den Kranz.
Kranz verpasst
Christian Schuler musste den Wettkampf nach dem vierten Gang verletzungsbedingt aufgeben. Marcel Mathis verpasste mit zwei Gestellten und einem Verlorenen den Kranz, auch Alex Schuler. Philipp Gloggner erwischte mit vier Gestellten einen schwachen Tag. Auch Mike Peng (ebenfalls vier Gestellte) erging es nicht anders. Sie verpassten den begehrten Eichenlaub.
Andi Imhof bodigt Sven Schurtenberger nach 9 Minuten und 56 Sekunden mit Lätz und gewinnt das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest nach 2015 zum zweiten Mal. Hinter Imhof wird sich Ralf Schelbert klassieren.
Der Schlussgang ist nun definitiv: Andi Imhof und Sven Schurtenberger werden sich dort duellieren.
Klar ist, dass Andi Imhof im Schlussgang stehen wird. Er bezwang im fünften Gang auch Josef Portmann. Ob der Gegner von Imhof jedoch Sven Schurtenberger oder Erich Fankhauser heissen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, da beide punktgleich sind. Erich Fankhauser (gegen Christian Odermatt), Marcel Mathis (gegen Marcel Vogel) und Benji von Ah (gegen Marco Heiniger) konnten ihren fünften Gang siegreich gestalten. Philipp Gloggner musste gegen Andreas Odermatt einen Gestellten hinnehmen und somit seine Kranzhoffnung frühzeitig begraben. Mike Müllestein stellte ebenfalls gegen Fabian Arnold und auch Reto Nötzli stellte (gegen Ivan Rohrer). Christian Schuler wurde vom Speaker nicht angekündet, wir gehen also davon aus, dass Schuler verletzungsbedingt seinen Wettkampf frühzeitig aufgeben musste.
Andi Imhof ist weiterhin nicht zu bremsen, er bodigte auch Remo Betschart. Überraschend weist noch ein zweiter Schwinger vier gewonnene Gänge auf. Es ist dies der Urner Nichtkranzer Fabian Arnold, welcher Marco Rohrer bezwingen konnte. Im Weiteren kamen folgende Schwinger zu einem Sieg: Erich Fankhauser (gegen Marco Wyrsch), Sven Schurtenberger (gegen Marcel Bieri), Benji von Ah (gegen Marco Thierstein), Mike Müllestein (gegen Reto Gloggner), Reto Nötzli (gegen Matthias Herger) und Alex Schuler (gegen Michael Gassmann). Nichtkranzer Nando Durrer, welcher nach drei Gängen im zweiten Zwischenrang war, stellte gegen Marcel Elsener. Es bleibt also in Kägiswil weiterhin sehr spannend.
Nach Wettkampfhälfte führt Andi Imhof mit drei Siegen. Er konnte im dritten Gang Christian Schuler bezwingen. Ebenfalls zu einem weiteren Sieg kamen Benji von Ah (gegen Franz-Toni Kenel), Erich Fankauser (gegen Thomas Hurschler), Reto Nötzli (gegen Martin Zimmermann) und Sven Schurtenberger (gegen Stefan Ettlin). Alex Schuler konnte am heutigen Vormittag einen ersten Sieg gegen Simon Della Torre erzielen. Philipp Gloggner (gegen Ralf Schelbert), Marcel Mathis (gegen Michael Müller) und Mike Müllestein (gegen Marcel Bieri) stellten. Mike Peng musste gegen Daniel Betschart zum dritten Mal einen Gestellten hinnehmen. Somit ist der Bündner ziemlich geschlagen und gar in Bedrängnis um überhaupt noch Eichenlaub zu erzielen. Im Weiteren konnten sich Reto Gloggner (gegen David Zanini) und Lutz Scheuber (gegen Toni Kurmann) ein weiteres Siegeskreuz notieren lassen.
Nach zwei Gängen weisen Christian Schuler (gegen Marco Lussi) und Andi Imhof (gegen Benno Käslin) zwei Siege auf. Ebenso konnte Martin Zimmermann (gegen Michael Fontana) einen zweiten Sieg erzielen. Folgende Eidgenossen kamen zu einem ersten Sieg: Erich Fankhauser (gegen Severin Arnold), Philipp Gloggner (gegen Adrian Wetzstein), Marcel Mathis (gegen Christian Bieri), Benji von Ah (gegen Josef Portmann), Reto Nötzli (gegen Beat Rohrer) und Mike Müllestein (gegen Remo Odermatt). Sven Schurtenberger musste gegen Marco Rohrer einen Gestellten hinnehmen. Alex Schuler (gegen Marco Heiniger) und Mike Peng (gegen Marcel Elsener) weisen nun zwei Gestellte aus und sind schon arg in Rücklage.
Drei Eidgenossen starteten mit einem Sieg in den Tag: Andi Imhof (gegen Reto Nötzli), Christian Schuler (gegen Marcel Mathis) und Sven Schurtenberger (gegen Benji von Ah). Ebenso einen Sieg verbuchen konnte Marcel Bieri indem er Reto Gloggner im ersten Zug mit Kreuzgriff bodigte. Martin Zimmermann (gegen Remo Betschart) verliess den Sägemehlring ebenfalls als Sieger. Erich Fankhauser (gegen Mike Müllestein), Philipp Gloggner (gegen Alex Schuler) und Lutz Scheuber (gegen Mike Peng) sowie Stefan Ettlin (gegen André Muff) stellten alle ihren ersten Gang.