Schlussgang
Patrick Räbmatter bezwingt Bruno Gisler nach 2:25 Minuten mit Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 08.04.2018
- AdresseNordbahnhof-Turnhalle
- Ort:Grenchen
- Zeit:Anschwingen: 9 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Grenchen
Sieger 2017: Bruno Gisler
PDF Downloads
Grenchen. Rangschwinget (52 Schwinger, 1100 Zuschauer). Schlussgang: Patrick Räbmatter (Uerkheim) bezwingt Bruno Gisler (Rumisberg) nach 2:25 Minuten mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Räbmatter 58,50. 2. Roger Erb (Metzerlen) 57,25. 3. Gisler, Marcel Kropf (Mümliswil), Remo Stalder (Mümliswil) und Klemens Stegmüller (Grindel), je 57,00. 4. Dominik Roth (Meikirch) und Urs Hauri (Niederbipp), je 56,75.
Den Rangschwinget in Grenchen entscheidet Patrick Räbmatter zu seinen Gunsten. Im Schlussgang im Duell der Eidgenossen bezwingt er Bruno Gisler nach 2:25 Minuten mit Kreuzgriff. Für Räbmatter ist es bereits der zweite Sieg in dieser Saison, nachdem er Ende März den Hallenschwinget in Brunegg zu seinen Gunsten entschied.
Den Schlussgang beim Rangschwinget in Grenchen werden zwei Eidgenossen bestreiten. Es sind die beiden meistgenannten Favoriten auf den Tagessieg. Bruno Gisler gegen Patrick Räbmatter wird das Duell lauten. Nicht für die Endausmarchung reichte es dem Eidgenossen Remo Stalder, dem Mitfavoriten Roger Erb sowie den zur Halbzeit führenden Willi Schillig und Thomas Stüdeli.
Beim Rangschwinget in Grenchen liegt nach der Wettkampfhälfte Willi Schillig mit 30,00 Punkten in Führung. Einen Viertel dahinter hat sich Thomas Stüdeli eingerichtet. Sie sind die beiden einzigen Schwinger mit drei Siegen. Die Favoriten auf den Tagessieg liegen mit je zwei Siegen und einem Gestellten oder einer Niederlage mit 28,50 Punkten gemeinsam auf dem 4. Rang. Es sind dies: Die Eidgenossen Patrick Räbmatter, Bruno Gisler und Remo Stalder sowie der Bergkranzer Roger Erb.
Schlussgang
Patrick Räbmatter bezwingt Bruno Gisler nach 2:25 Minuten mit Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 08.04.2018
- AdresseNordbahnhof-Turnhalle
- Ort:Grenchen
- Zeit:Anschwingen: 9 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Grenchen
Sieger 2017: Bruno Gisler
PDF Downloads
Den Rangschwinget in Grenchen entscheidet Patrick Räbmatter zu seinen Gunsten. Im Schlussgang im Duell der Eidgenossen bezwingt er Bruno Gisler nach 2:25 Minuten mit Kreuzgriff. Für Räbmatter ist es bereits der zweite Sieg in dieser Saison, nachdem er Ende März den Hallenschwinget in Brunegg zu seinen Gunsten entschied.
Den Schlussgang beim Rangschwinget in Grenchen werden zwei Eidgenossen bestreiten. Es sind die beiden meistgenannten Favoriten auf den Tagessieg. Bruno Gisler gegen Patrick Räbmatter wird das Duell lauten. Nicht für die Endausmarchung reichte es dem Eidgenossen Remo Stalder, dem Mitfavoriten Roger Erb sowie den zur Halbzeit führenden Willi Schillig und Thomas Stüdeli.
Beim Rangschwinget in Grenchen liegt nach der Wettkampfhälfte Willi Schillig mit 30,00 Punkten in Führung. Einen Viertel dahinter hat sich Thomas Stüdeli eingerichtet. Sie sind die beiden einzigen Schwinger mit drei Siegen. Die Favoriten auf den Tagessieg liegen mit je zwei Siegen und einem Gestellten oder einer Niederlage mit 28,50 Punkten gemeinsam auf dem 4. Rang. Es sind dies: Die Eidgenossen Patrick Räbmatter, Bruno Gisler und Remo Stalder sowie der Bergkranzer Roger Erb.