Schlussgang
Mike Müllestein bezwingt Matthias Aeschbacher nach 6:22 Minuten mit Kurz/Gammen rechts.
![]() |
![]() |
Sonntag, 08.04.2018
- AdresseMZH Stumpenmatt
- Ort:Muotathal
- Zeit:Anschwingen 12 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Muotathal
Sieger 2017: Philipp Laimbacher
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Muotathal SZ. Frühjahrsschwinget (87 Schwinger, 800 Zuschauer). Schlussgang: Mike Müllestein (Steinen) bezwingt Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) nach 6:22 Minuten mit Kurz/Gammen rechts. Rangliste: 1. Müllestein 58,75. 2. Christian Schuler (Rothenthurm) 58,00. 3. Aeschbacher und Patrick Schenk (Wasen im Emmental), je 57,25. 4. Ralf Schelbert (Bisisthal) und Ronny Heinzer (Rickenbach), je 57,00. 5. Franz-Toni Kenel (Goldau) und Michael Hess (Rothenthurm), je 56,75. 6. Marco Lussi (Ennetbürgen), Michael Gwerder (Brunnen), Patrick Steffen (Grünenmatt) und Stefan Kennel (Oberarth), je 56,50.
Im dritten Schlussgang der Saison hat es für Mike Müllestein geklappt. Nach dem Niederlagen in Sarnen (gegen Joel Wicki) und Ibach (gegen Sven Schurtenberger) setzte sich der Mythenverbändler im Muotathal in der Endausmarchung gegen den Berner Matthias Aeschbacher nach sieben Minuten durch. Müllestein stellte zum Auftakt mit Ruedi Roschi, dann gewann er sämtliche Begegnungen. Den Ehrenplatz nimmt Christian Schuler ein, der im vierten Gang gegen Müllestein verlor. Aeschbacher und ein weiterer Berner, Patrick Schenk, teilen sich Rang drei. Insgesamt waren 87 Schwinger am Start.
Mike Müllestein hat im vierten Gang den Höhenflug von Christian Schuler gestoppt und die Spitze übernommen. Mit einem weiteren Erfolg über einen weiteren Einsiedler, Michael Hess, steht der Mythenverbändler mit 48,75 Zählern im Schlussgang. Aus dem punktgleichen Berner Duo Matthias Aeschbacher und Patrick Schenk (beide 48,50 Zähler) erhält Aeschbacher den Vorzug für den Schlussgang. Dies obwohl Aeschbacher einen Verlorenen aufweisst, Schenk aber nicht. Christian Schuler hat ebenfalls vier Siege vorzuweisen, ihm fehlen aber die Punkte.
Christian Schuler hat im Muotathal in den ersten drei Gängen keine Minute geschwungen. Nacheinander besiegte er Matthias Aeschbacher, Lukas Bernhard und Ivan Rohrer im Eilzugstempo. Schuler und Nichtkranzer Patrick Steffen führen zur Halbzeit mit 29,50 Punkten. Mike Müllestein stellte zum Auftakt mit Ruedi Roschi, ist mit zwei Siegen aber noch bei den Leuten. Auch Patrick Schenk und Alex Schuler weisen zwei Siege auf. Auch Matthias Aeschbacher hat mit zwei Siegen nach seiner Tiefstnote gegen Schuler wieder Terrain gutgemacht. Aus der Entscheidung sind Ralf Schelbert und Ruedi Roschi, die im dritten Gang im Direktvergleich, stellten. Damian Gehrig ist nicht am Start.
Schlussgang
Mike Müllestein bezwingt Matthias Aeschbacher nach 6:22 Minuten mit Kurz/Gammen rechts.
![]() |
![]() |
Sonntag, 08.04.2018
- AdresseMZH Stumpenmatt
- Ort:Muotathal
- Zeit:Anschwingen 12 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Muotathal
Sieger 2017: Philipp Laimbacher
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Im dritten Schlussgang der Saison hat es für Mike Müllestein geklappt. Nach dem Niederlagen in Sarnen (gegen Joel Wicki) und Ibach (gegen Sven Schurtenberger) setzte sich der Mythenverbändler im Muotathal in der Endausmarchung gegen den Berner Matthias Aeschbacher nach sieben Minuten durch. Müllestein stellte zum Auftakt mit Ruedi Roschi, dann gewann er sämtliche Begegnungen. Den Ehrenplatz nimmt Christian Schuler ein, der im vierten Gang gegen Müllestein verlor. Aeschbacher und ein weiterer Berner, Patrick Schenk, teilen sich Rang drei. Insgesamt waren 87 Schwinger am Start.
Mike Müllestein hat im vierten Gang den Höhenflug von Christian Schuler gestoppt und die Spitze übernommen. Mit einem weiteren Erfolg über einen weiteren Einsiedler, Michael Hess, steht der Mythenverbändler mit 48,75 Zählern im Schlussgang. Aus dem punktgleichen Berner Duo Matthias Aeschbacher und Patrick Schenk (beide 48,50 Zähler) erhält Aeschbacher den Vorzug für den Schlussgang. Dies obwohl Aeschbacher einen Verlorenen aufweisst, Schenk aber nicht. Christian Schuler hat ebenfalls vier Siege vorzuweisen, ihm fehlen aber die Punkte.
Christian Schuler hat im Muotathal in den ersten drei Gängen keine Minute geschwungen. Nacheinander besiegte er Matthias Aeschbacher, Lukas Bernhard und Ivan Rohrer im Eilzugstempo. Schuler und Nichtkranzer Patrick Steffen führen zur Halbzeit mit 29,50 Punkten. Mike Müllestein stellte zum Auftakt mit Ruedi Roschi, ist mit zwei Siegen aber noch bei den Leuten. Auch Patrick Schenk und Alex Schuler weisen zwei Siege auf. Auch Matthias Aeschbacher hat mit zwei Siegen nach seiner Tiefstnote gegen Schuler wieder Terrain gutgemacht. Aus der Entscheidung sind Ralf Schelbert und Ruedi Roschi, die im dritten Gang im Direktvergleich, stellten. Damian Gehrig ist nicht am Start.