Schlussgang
Christian Stucki gegen Thomas Sempach nach 10 Minuten gestellt. Lachende Dritte: Matthias Aeschbacher (1a), Christian Gerber (1b) und Adrian Klossner (1c).
![]() |
![]() |
Montag, 02.04.2018
- AdresseSchulhaus
- Ort:Zäziwil
- Zeit:Anschwingen 10 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Zäziwil
Sieger 2017: Thomas Sempach
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Zäziwil. Frühjahrsschwinget (145 Schwinger, 1400 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) gegen Thomas Sempach (Heimenschwand) nach 10 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), Christian Gerber (Röthenbach) und Adrian Klossner (Horboden), je 58,25. 2. Stucki 57,50. 3. Sempach und Jonas Michel (Bigenthal), je 57,25. 4. Patrick Gobeli (Matten/St. Stephan) und Josias Wittwer (Reichenbach im Kandertal), je 57,00. 5. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), David Wicki (Wolhusen) und Fritz Ramseier (Süderen), je 56,75.
Der Frühjahrsschwinget in Zäziwil endete mit einem gestellten Schlussgang. Christian Stucki wie auch Thomas Sempach fanden keine Lösung in den 10 Minuten während der Endausmarchung um die Entscheidung zu erzwingen. Davon profitierten gleich drei Schwinger. Matthias Aeschbacher, Christian Gerber wie auch Adrian Klossner kommen am Ende alle auf 58,25 Punkte und feiern gemeinsam den Sieg in Zäziwil. Stucki bleibt Rang 2, Sempach fällt auf Rang 3 zurück.
Den Schlussgang am Frühjahrsschwinget in Zäziwil bestreiten Christian Stucki und Thomas Sempach. Stucki konnte in den Gängen vier und fünf die davor führenden Matthias Aeschbacher respektive Christian Gerber bezwingen. Sempach seinerseits bezwang im vierten und fünften Gang Kilian von Weissenfluh und Jonas Michel. Stucki weist ein Punktetotal von 48,75 auf, Sempach hat 48,50 Punkte auf dem Konto. Bei einem Gestellten Schlussgang könnten Matthias Aeschbacher, Christian Gerber oder Adrian Klossner (alle je 48,25) allenfalls noch profitieren, je nachdem wie der sechste Gang verläuft.
Die beiden Nichteidgenossen Matthias Aeschbacher und Christian Gerber sind derzeit die Schwinger am Frühjahrsschwinget Zäziwil mit der besten Ausgangslage. Sie konnten die erste Wettkampfhälfte mit drei Siegen abschliessen und liegen mit 29,75 Punkten in Führung. Das Spitzenduell zwischen den Eidgenossen Christian Stucki und Thomas Sempach endete im ersten Gang mit einem Gestellten. Weil sie in der Folge aber zwei Mal gewannen, sind die beiden weiterhin im Rennen um den Tagessieg. Der dritte Eidgenosse im Feld, Damian Gehrig, musste den Wettkampf nach einem Startsieg verletzungsbedingt aufgeben.
Schlussgang
Christian Stucki gegen Thomas Sempach nach 10 Minuten gestellt. Lachende Dritte: Matthias Aeschbacher (1a), Christian Gerber (1b) und Adrian Klossner (1c).
![]() |
![]() |
Montag, 02.04.2018
- AdresseSchulhaus
- Ort:Zäziwil
- Zeit:Anschwingen 10 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Zäziwil
Sieger 2017: Thomas Sempach
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Der Frühjahrsschwinget in Zäziwil endete mit einem gestellten Schlussgang. Christian Stucki wie auch Thomas Sempach fanden keine Lösung in den 10 Minuten während der Endausmarchung um die Entscheidung zu erzwingen. Davon profitierten gleich drei Schwinger. Matthias Aeschbacher, Christian Gerber wie auch Adrian Klossner kommen am Ende alle auf 58,25 Punkte und feiern gemeinsam den Sieg in Zäziwil. Stucki bleibt Rang 2, Sempach fällt auf Rang 3 zurück.
Den Schlussgang am Frühjahrsschwinget in Zäziwil bestreiten Christian Stucki und Thomas Sempach. Stucki konnte in den Gängen vier und fünf die davor führenden Matthias Aeschbacher respektive Christian Gerber bezwingen. Sempach seinerseits bezwang im vierten und fünften Gang Kilian von Weissenfluh und Jonas Michel. Stucki weist ein Punktetotal von 48,75 auf, Sempach hat 48,50 Punkte auf dem Konto. Bei einem Gestellten Schlussgang könnten Matthias Aeschbacher, Christian Gerber oder Adrian Klossner (alle je 48,25) allenfalls noch profitieren, je nachdem wie der sechste Gang verläuft.
Die beiden Nichteidgenossen Matthias Aeschbacher und Christian Gerber sind derzeit die Schwinger am Frühjahrsschwinget Zäziwil mit der besten Ausgangslage. Sie konnten die erste Wettkampfhälfte mit drei Siegen abschliessen und liegen mit 29,75 Punkten in Führung. Das Spitzenduell zwischen den Eidgenossen Christian Stucki und Thomas Sempach endete im ersten Gang mit einem Gestellten. Weil sie in der Folge aber zwei Mal gewannen, sind die beiden weiterhin im Rennen um den Tagessieg. Der dritte Eidgenosse im Feld, Damian Gehrig, musste den Wettkampf nach einem Startsieg verletzungsbedingt aufgeben.