Schlussgang
Marco Rohrer bezwingt Marcel Bieri nach 4:22 Minuten mit Päckli am Boden.
![]() |
![]() |
Samstag, 24.03.2018
- AdresseSporting Park Engelberg
- Ort:Engelberg
- Zeit:Anschwingen 17.30 Uhr
- Organisator:
Schwingverein Engelberg
Sieger 2017: Marcel Mathis
PDF Downloads
Engelberg. Hallenschwinget (104 Schwinger, 550 Zuschauer). Schlussgang: Marco Rohrer (Kerns) bezwingt Marcel Bieri (Edlibach) nach 4:22 Minuten mit Päckli am Boden. Rangliste: 1. Rohrer 58,50. 2. Benji von Ah (Giswil) 58,00. 3. Remo Odermatt (Ennetbürgen) 57,75. 4. Bieri 57,50. 5. Stefan Ettlin (Kerns) 57,25.
Marco Rohrer bezwingt im Schlussgang Marcel Bieri nach 4:22 Minuten mit Päckli am Boden und gewinnt den Hallenschwinget Engelberg. Benji von Ah erobert sich mit einem Sieg im letzten Gang den zweiten Platz, Remo Odermatt folgt auf Rang drei. Bieri bleibt der vierte Schlussrang. 104 Schwinger und 550 Zuschauer wohnten dem Rangschwinget bei. An gleicher Stätte kamen auch die Jungschwinger zum Einsatz.
Den Schlussgang am 38. Rangschwinget Engelberg bestreiten Marcel Bieri und Marco Rohrer. Bieri zieht mit 48,75 Punkten, Rohrer mit 48,50 Punkten ein. Bieri stellte nur seinen zweiten Gang, sonst blieb er siegreich. Ebenso Rohrer. Hinter den beiden Führenden nach fünf Gängen folgen Lukas Bernhard und Benji von Ah. Auf dem fünften Zwischenrang folgt auch ein Romandie-Gast: Steven Moser. Andi Imhof und Marcel Mathis haben beide ihren fünften Gang verloren und sind etwas zurückgebunden worden.
Interessant gestaltet sich der Rangschwinget Engelberg zur Halbzeit. Voraus liegen Christian Odermatt und der Nichtkranzer Remo Wallimann mit je 29,50 Punkten. Dahinter folgt ein weiterer Nichtkranzer, Nando Durrer mit 29,00 Punkten. Den dritten Zwischenrang belegen Lukas Bernhard, Marcel Bieri, Stefan Ettlin, Thomas Hurschler und Michael Zurfluh (28,75). Nach den Eidgenossen hält man momentan noch etwas länger Ausschau. Benji von Ah ist angetreten und folgt mit zwei Siegen und einem Gestellten auf Zwischenrang 5, Andi Imhof startete mit einer Niederlage, blieb danach siegreich, er findet sich auf Rang 6. Titelverteidiger Marcel Mathis stellte gar zweimal, bevor er gewinnen konnte. Er liegt auf Zwischenrang 8.
Schlussgang
Marco Rohrer bezwingt Marcel Bieri nach 4:22 Minuten mit Päckli am Boden.
![]() |
![]() |
Samstag, 24.03.2018
- AdresseSporting Park Engelberg
- Ort:Engelberg
- Zeit:Anschwingen 17.30 Uhr
- Organisator:
Schwingverein Engelberg
Sieger 2017: Marcel Mathis
PDF Downloads
Marco Rohrer bezwingt im Schlussgang Marcel Bieri nach 4:22 Minuten mit Päckli am Boden und gewinnt den Hallenschwinget Engelberg. Benji von Ah erobert sich mit einem Sieg im letzten Gang den zweiten Platz, Remo Odermatt folgt auf Rang drei. Bieri bleibt der vierte Schlussrang. 104 Schwinger und 550 Zuschauer wohnten dem Rangschwinget bei. An gleicher Stätte kamen auch die Jungschwinger zum Einsatz.
Den Schlussgang am 38. Rangschwinget Engelberg bestreiten Marcel Bieri und Marco Rohrer. Bieri zieht mit 48,75 Punkten, Rohrer mit 48,50 Punkten ein. Bieri stellte nur seinen zweiten Gang, sonst blieb er siegreich. Ebenso Rohrer. Hinter den beiden Führenden nach fünf Gängen folgen Lukas Bernhard und Benji von Ah. Auf dem fünften Zwischenrang folgt auch ein Romandie-Gast: Steven Moser. Andi Imhof und Marcel Mathis haben beide ihren fünften Gang verloren und sind etwas zurückgebunden worden.
Interessant gestaltet sich der Rangschwinget Engelberg zur Halbzeit. Voraus liegen Christian Odermatt und der Nichtkranzer Remo Wallimann mit je 29,50 Punkten. Dahinter folgt ein weiterer Nichtkranzer, Nando Durrer mit 29,00 Punkten. Den dritten Zwischenrang belegen Lukas Bernhard, Marcel Bieri, Stefan Ettlin, Thomas Hurschler und Michael Zurfluh (28,75). Nach den Eidgenossen hält man momentan noch etwas länger Ausschau. Benji von Ah ist angetreten und folgt mit zwei Siegen und einem Gestellten auf Zwischenrang 5, Andi Imhof startete mit einer Niederlage, blieb danach siegreich, er findet sich auf Rang 6. Titelverteidiger Marcel Mathis stellte gar zweimal, bevor er gewinnen konnte. Er liegt auf Zwischenrang 8.