Schlussgang
Matthias Sempach bezwingt Simon Mathys in der 5. Minute mit Brienzer.
![]() |
![]() |
Samstag, 10.02.2018
- Ort:Kirchberg BE
- Organisator:
Schwingklub Kirchberg
PDF Downloads
Kirchberg BE. Hallenschwinget (65 Schwinger, 450 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Simon Mathys (Walliswil b. Wangen) in der 5. Minute mit Brienzer. Rangliste: 1. Sempach 58,25. 2. Mathys (Walliswil b. Wangen), Josias Wittwer (Reichenbach im Kandertal) und Patrick Schenk (Wasen im Emmental), je 57,00. 3. Roger Aebi (Rohrbach) 56,75. 4. Dominik Gasser (Eggiwil), Andreas Henzer (Schönenbuch) und Christian Hofstetter (Huttwil), je 56,25. 5. Adrian Odermatt (Liesberg), Adrian Gäggeler (Wichtrach), John Grossen (Frutigen), Gustav Steffen (Koppigen), Stefan Studer (Utzenstorf), Konrad Steffen (Koppigen), Dominik Zangger (Pfaffnau) und Marco Bernhard (Urtenen-Schönbühl), je 56,00.
Matthias Sempach ist der Gewinner vom Hallenschwinget Kirchberg. Er bezwingt im Schlussgang Simon Mathys in der 5. Minute mit einem Brienzer platt. Er weist 58,25 Punkte auf, Mathys bleibt der zweite Schlussrang mit Josias Wittwer und Patrick Schenk, der im sechsten Gang Dominik Zangger bezwang. Sie haben alle 57,00 Punkte. Auf Rang 3 folgt Roger Aebi vor Dominik Gasser, Andreas Henzer und Christian Hofstetter.
Den Schlussgang am Hallenschwinget Kirchberg bestreiten Simon Mathys und Matthias Sempach. Beide haben nach fünf Gängen 48,25 Punkte auf dem Notenblatt. Mathys bezwang zuletzt Adrian Odermatt, Sempach legte Patrick Schenk auf den Rücken. Stefan Studer gewann seinen fünften Gang, Andreas Henzer stellte erneut.
Nach dem vierten Gang liegen die beiden Lokalmatadoren Matthias Sempach und Patrick Schenk mit 38,50 Punkten voraus. Dies, nachdem sie ihren dritten und vierten Gang gewonnen haben. Simon Mathys folgt gemeinsam mit Florian Röthlisberger auf Zwischenrang 2 mit 38,25 Punkten. Mathys bezwang zuerst Stefan Studer, ehe er mit Andreas Henzer stellte.
In Kirchberg BE sind die ersten beiden Gänge absolviert. Die einzigen zwei Eidgenossen im 65-köpfigen Teilnehmerfeld sind Schwingerkönig Matthias Sempach und Patrick Schenk. Sempach startete verhalten und stellte mit Andreas Henzer, danach gewann er gegen Adrian Odermatt. Schenk verlor gegen Simon Mathys, konnte dann aber seinen zweiten Gang gegen Christian Hofstetter gewinnen. Mathys liegt nun mit zwei gewonnenen Gängen im Führungsfeld.
Das dritte Schwingfest 2018 folgt am Samstag, 10. Februar. Es ist der Hallenschwinget Kirchberg, bei dem auch der Start zum Lueg-Cup lanciert wird. Zeigt die provisorische Startliste derzeit noch 52 gemeldete Schwinger und Namen wie Matthias Sempach, wird sich morgen erweisen, wer schlussendlich tatsächlich im Sägemehl antreten wird. Abgemeldet hat sich Remo Käser aufgrund einer leichten Entzündung am Seitenband des linken Knies. Der SCHLUSSGANG berichtet unter www.schlussgang.ch sowie auf allen Online-Kanälen und der gratis SCHWINGER-App über die Resultate.
Schlussgang
Matthias Sempach bezwingt Simon Mathys in der 5. Minute mit Brienzer.
![]() |
![]() |
Samstag, 10.02.2018
- Ort:Kirchberg BE
- Organisator:
Schwingklub Kirchberg
PDF Downloads
Matthias Sempach ist der Gewinner vom Hallenschwinget Kirchberg. Er bezwingt im Schlussgang Simon Mathys in der 5. Minute mit einem Brienzer platt. Er weist 58,25 Punkte auf, Mathys bleibt der zweite Schlussrang mit Josias Wittwer und Patrick Schenk, der im sechsten Gang Dominik Zangger bezwang. Sie haben alle 57,00 Punkte. Auf Rang 3 folgt Roger Aebi vor Dominik Gasser, Andreas Henzer und Christian Hofstetter.
Den Schlussgang am Hallenschwinget Kirchberg bestreiten Simon Mathys und Matthias Sempach. Beide haben nach fünf Gängen 48,25 Punkte auf dem Notenblatt. Mathys bezwang zuletzt Adrian Odermatt, Sempach legte Patrick Schenk auf den Rücken. Stefan Studer gewann seinen fünften Gang, Andreas Henzer stellte erneut.
Nach dem vierten Gang liegen die beiden Lokalmatadoren Matthias Sempach und Patrick Schenk mit 38,50 Punkten voraus. Dies, nachdem sie ihren dritten und vierten Gang gewonnen haben. Simon Mathys folgt gemeinsam mit Florian Röthlisberger auf Zwischenrang 2 mit 38,25 Punkten. Mathys bezwang zuerst Stefan Studer, ehe er mit Andreas Henzer stellte.
In Kirchberg BE sind die ersten beiden Gänge absolviert. Die einzigen zwei Eidgenossen im 65-köpfigen Teilnehmerfeld sind Schwingerkönig Matthias Sempach und Patrick Schenk. Sempach startete verhalten und stellte mit Andreas Henzer, danach gewann er gegen Adrian Odermatt. Schenk verlor gegen Simon Mathys, konnte dann aber seinen zweiten Gang gegen Christian Hofstetter gewinnen. Mathys liegt nun mit zwei gewonnenen Gängen im Führungsfeld.
Das dritte Schwingfest 2018 folgt am Samstag, 10. Februar. Es ist der Hallenschwinget Kirchberg, bei dem auch der Start zum Lueg-Cup lanciert wird. Zeigt die provisorische Startliste derzeit noch 52 gemeldete Schwinger und Namen wie Matthias Sempach, wird sich morgen erweisen, wer schlussendlich tatsächlich im Sägemehl antreten wird. Abgemeldet hat sich Remo Käser aufgrund einer leichten Entzündung am Seitenband des linken Knies. Der SCHLUSSGANG berichtet unter www.schlussgang.ch sowie auf allen Online-Kanälen und der gratis SCHWINGER-App über die Resultate.