Schlussgang
Heinz Habegger bezwingt Sandro Schlegel nach 2:36 Minuten mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 06.08.2017
- Ort:Davos-Sertig
- Zeit:Anschwingen 10.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Davos
Sieger 2016: Beat Clopath, Bonaduz
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Davos. Sertig-Schwinget (55 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Heinz Habegger (Fankhaus) bezwingt Sandro Schlegel (Fideris) nach 2:36 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Habegger 48,75. 2. Mario Schneider (Schönenberg an der Thur) 48,25. 3. Schlegel und Ursin Battaglia (Almens), je 47,75. 4. Fabian Kindlimann (Fischenthal) 47,50. 5. Christian Biäsch (Davos Sertig) 47,25. Bemerkung: Aufgrund von Starkregen sowie Hagelschauer am Mittag wurde das Fest kurzzeitig unterbrochen und nach fünf Gängen beendet.
Der Sertig-Schwinget ist entschieden. Im Schlussgang bezwingt Heinz Habegger seinen Kontrahenten Sandro Schlegel und feiert den Tagessieg. Der Berner Gast benötigte dafür wie seine 54 weiteren Schwingerkollegen nur fünf Gänge zu bestreiten. Hinter dem Emmentaler Festsieger klassierte sich Mario Schneider auf Rang 2. Dritte wurden gemeinsam Schlussgangverlierer Sandro Schlegel und Ursin Battaglia. Aufgrund eines Gewitters mit Hagelschauer wurde entschieden, dass nur fünf Gänge zu absolvieren sind.
Nach vier Gängen hat Sandro Schlegel mit 39,00 Punkten die alleinige Führung übernommen. Dahinter folgt mit 38,75 Punkten der Berner Gast Heinz Habegger. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und dem Gewitter-Unterbruch am Mittag, wird das Fest nach fünf Gängen beendet. Das bedeutet, dass Schlegel und Habegger im Schlussgang stehen. Den Festsieg vergeben hat Eidgenosse Fabian Kindlimann mit einem Gestellten gegen Andy Murer. Noch schlechter ergeht es Mike Peng, der bereits drei Gestellte auf dem Notenlatt hat.
Der Sertig-Schwinget in Davos musste am Mittag kurzzeitg unterbrochen werden. Grund war ein Starkregen mit Hagelschauer. In der Zwischenzeit wird aber wieder geschwungen. Nach drei Gängen präsentiert sich die Ausgangslage wie folgt: Gemeinsam in Führung liegen Sandro Schlegel und Andy Murer. Dahinter folgen unter anderem Fabian Kindlimann, Mario Schneider oder Heinz Habegger. Alle diese Schwinger haben zwei Siege und einen Gestellten auf dem Konto. Neben Kindlimann ist mit Mike Peng auch ein zweiter Eidgenosse am Start. Er hat im dritten Gang einen Sieg gefeiert, nachdem er in den ersten beiden Gängen stellte.
Berichte über Sertig-Schwinget
Schlussgang
Heinz Habegger bezwingt Sandro Schlegel nach 2:36 Minuten mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 06.08.2017
- Ort:Davos-Sertig
- Zeit:Anschwingen 10.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Davos
Sieger 2016: Beat Clopath, Bonaduz
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Der Sertig-Schwinget ist entschieden. Im Schlussgang bezwingt Heinz Habegger seinen Kontrahenten Sandro Schlegel und feiert den Tagessieg. Der Berner Gast benötigte dafür wie seine 54 weiteren Schwingerkollegen nur fünf Gänge zu bestreiten. Hinter dem Emmentaler Festsieger klassierte sich Mario Schneider auf Rang 2. Dritte wurden gemeinsam Schlussgangverlierer Sandro Schlegel und Ursin Battaglia. Aufgrund eines Gewitters mit Hagelschauer wurde entschieden, dass nur fünf Gänge zu absolvieren sind.
Nach vier Gängen hat Sandro Schlegel mit 39,00 Punkten die alleinige Führung übernommen. Dahinter folgt mit 38,75 Punkten der Berner Gast Heinz Habegger. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und dem Gewitter-Unterbruch am Mittag, wird das Fest nach fünf Gängen beendet. Das bedeutet, dass Schlegel und Habegger im Schlussgang stehen. Den Festsieg vergeben hat Eidgenosse Fabian Kindlimann mit einem Gestellten gegen Andy Murer. Noch schlechter ergeht es Mike Peng, der bereits drei Gestellte auf dem Notenlatt hat.
Der Sertig-Schwinget in Davos musste am Mittag kurzzeitg unterbrochen werden. Grund war ein Starkregen mit Hagelschauer. In der Zwischenzeit wird aber wieder geschwungen. Nach drei Gängen präsentiert sich die Ausgangslage wie folgt: Gemeinsam in Führung liegen Sandro Schlegel und Andy Murer. Dahinter folgen unter anderem Fabian Kindlimann, Mario Schneider oder Heinz Habegger. Alle diese Schwinger haben zwei Siege und einen Gestellten auf dem Konto. Neben Kindlimann ist mit Mike Peng auch ein zweiter Eidgenosse am Start. Er hat im dritten Gang einen Sieg gefeiert, nachdem er in den ersten beiden Gängen stellte.